Startseite Herzhafte Rezepte Pesto Rosso – schnell & einfach

Pesto Rosso – schnell & einfach

Pesto Rosso
02.04.2025
15 Min
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Zum Rezept
Pesto Rosso

Pesto Rosso – schnell & einfach

Zum Rezept
Enthält Werbung

Dieses würzige Pesto Rosso habt ihr in wenigen Minuten ganz einfach selbst gemacht. Die Kombination aus getrockneten Tomaten, Parmesan, Basilikum und einer leichten Schärfe durch Chili schmeckt wunderbar aromatisch und passt perfekt zu Pasta, Brot oder als Dip. Zaubert euch mit unserem Pesto Rosso Rezept einen Hauch Italien in eure Küche.

Rezeptempfehlung des Tages

Selbst eingelegte Oliven im Glas
Selbst eingelegte Oliven im Glas

Rezept für selber eingelegte Oliven mit Knoblauch, Peperoni, frischen Kräutern und Gewürzen, Tomaten und Olivenöl. Die eingelegten Oliven sind in wenigen Minuten gemacht, schmecken sehr lecker und eignen sich, in einem schönen Glas verpackt, auch toll als schöne Geschenkidee aus der Küche. Wenn es sein muss auch als Last-Minute-Geschenk.

Die Zutaten für unser Pesto Rosso Rezept

Für unser aromatisches rotes Pesto benötigt ihr nur wenige, geschmacksintensive Zutaten:

Die Grundlage für das rote Pesto sind getrocknete Tomaten. Sie verleihen dem Pesto seinen intensiv würzigen Geschmack und die kräftige rote Farbe, die namensgebend für das Pesto ist – „Rosso“ ist das italienische Wort für Rot. Wer sie selbst einlegen möchte, probiert am besten unser Rezept für getrocknete Tomaten in Öl aus.

  • Frisches Basilikum sorgt für eine leichte Frische. Für 30 Gramm Basilikum benötigt ihr die Blätter von einem mittelgroßen bis großen Topf.
  • Knoblauch verleiht die charakteristische Würze. Wer es milder mag, kann etwas weniger Knoblauch verwenden.
  • Parmesan sorgt für die perfekte Konsistenz und würzigen Geschmack. Für eine vegane Variante könnt ihr diesen auch durch Hefeflocken ersetzen.
  • Eine rote Chilischote sorgt für eine angenehme Schärfe – wer es noch würziger mag, kann etwas Harissa dazu geben.
  • Pinienkerne und ein hochwertiges Olivenöl sowie Salz und Pfeffer runden den Geschmack des Pesto Rosso Rezept perfekt ab.

So einfach könnt ihr Pesto Rosso selber machen

Während wir unser einfaches Basilikum Pesto ganz klassisch mit dem Mörser zubereiten, greifen wir für unser Pesto Rosso Rezept der Einfachheit halber und weil es deutlich schneller geht, zum Mixer oder Pürierstab:

Zuerst werden die Pinienkerne bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Öl angebraten. Anschließend gießt ihr die getrockneten Tomaten ab und hackt sie zusammen mit dem Knoblauch, dem Parmesan und der Chili grob klein. Jetzt kommen alle Zutaten zusammen in einen Mixer und werden fein püriert. Ebenso einfach ist übrigens die Zubereitung unseres Pistazien Pesto.

Das Pesto in ein sauberes, verschließbares Glas füllen und im Kühlschrank lagern. Wenn ihr es immer mit etwas Olivenöl bedeckt, hält es sich im Kühlschrank etwa zwei Wochen. Wer es verschenken möchte, findet hier auch ein Etikett zum Ausdrucken:

Pesto Rosso Etikett rund
Pesto Rosso Etikett grau
Pesto Rosso Etikett rot

Pesto Rosso Etikett

einfach herunterladen und ausdrucken

Wie verwendet man Pesto Rosso?

Zu Pasta: Ganz klassisch mit Spaghetti oder Penne vermengen – etwas Nudelwasser sorgt für die perfekte Konsistenz.

Als Aufstrich: Auf frischem Ciabatta oder geröstetem Baguette schmeckt das rote Pesto besonders lecker.

Zu Käse: Würziges Pesto Rosso mit cremigem Burrata – eine umwerfende Kombination. Hier findet ihr das Rezept für unseren Burrata mit Pesto.

Als Dip: Egal ob zu Antipasti, Grissini oder Gemüse-Sticks – einfach lecker.

Für Salate: ein Löffel Pesto macht jeden Salat aromatischer – probiert es unbedingt zu unserem Low Carb Tomatensalat mit Hüttenkäse und Pesto

Zum Verfeinern: Egal ob für Risotto, eine einfache Tomatensoße oder als würzige Basis für Pizza – mit selbst gemachten Pesto Rosso könnt ihr viele Gerichte aufpeppen.

Pesto Rosso
Rezeptanleitung

Pesto Rosso – schnell und einfach

5 von 4 Bewertungen
Dieses würzige Pesto Rosso habt ihr in wenigen Minuten ganz einfach selbst gemacht. Die Kombination aus getrockneten Tomaten, Parmesan, Basilikum und einer leichten Schärfe durch Chili schmeckt wunderbar aromatisch und passt perfekt zu Pasta, Brot oder als Dip.
Vorbereitungs­zeit: 5 Minuten
Zubereitungs­zeit: 10 Minuten
Arbeits­zeit: 15 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 Standmixer alternativ: Pürierstab
  • 1 Glas mit Deckel 300ml Inhalt
330g
Kalorien 410kcal
Kohlenhydrate 17g
Fett 36g
Eiweiß 10g
Angaben für 4 Portionen

Zutatenliste

Zubereitung

  • Die Pinienkerne bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Öl hellbraun anrösten.
    40 g Pinienkerne
    Pesto Rosso Zubereitung - Pinienkerne anrösten
  • Die getrockneten Tomaten abgießen, die Knoblauchzehen schälen und die Basilikumblätter abzupfen. Tomaten, Knoblauch, Parmesan und Chilischote kleinschneiden und mit dem Basilikum in einen Mixer geben.
    100 g getrocknete Tomaten, 50 g Parmesan, 30 g frisches Basilikum, 2 Knoblauchzehen, 1 rote Chilischote
    Pesto Rosso Zubereitung - Tomaten mit Basilikum, Knoblauch und Parmesan mixen
  • Pinienkerne, Olivenöl, Salz und Pfeffer ebenfalls in den Mixer geben und fein pürieren.
    100 g Olivenöl, ¼ TL Salz, Pfeffer
    Pesto Rosso Zubereitung - Olivenöl und Pinienkerne dazu geben
  • Das Pesto Rosso in ein sauberes, verschließbares Glas füllen und im Kühlschrank lagern. Innerhalb von wenigen Tagen verbrauchen.
    Pesto Rosso Zubereitung - in sauberem Glas abfüllen

Notizen

Tipps:
  • Das Rezept ergibt 300g Pesto, was gut für Pasta mit Pesto für 4 Personen reicht. 
  • Für 30g Basilikumblätter braucht ihr einen mittelgroßen bis großen Basilikumtopf.
  • Wenn Ihr das Pesto Rosso nicht sofort esst, könnt ihr es bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufgebwahren. Achtet dann darauf, dass es immer von einer Schicht Olivenöl bedeckt ist.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Kann man Spätzle einfrieren?
Kann man Spätzle einfrieren?

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Pinterest Flyer

Pesto Rosso Rezept - schnell & einfach
Pesto Rosso zu Pasta und co.
Pesto Rosso mit Tomaten

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

5 from 4 votes (4 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

64 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend