Parmesansuppe in 20 Minuten

Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 15 Minuten MinutenGesamtzeit 20 Minuten Minuten

Diese Parmesansuppe ist ein wahrer Genuss für alle Käseliebhaber und ein echtes Highlight an kühleren Tagen. Das Originalrezept für die Parmesansuppe ist cremig, würzig und dabei so einfach zuzubereiten, dass sie in kürzester Zeit auf Eurem Tisch steht. Egal, ob als Vorspeise oder leichtes Abendessen – mit dieser Suppe beeindruckt Ihr sicher jeden Gast. Und das Beste? Ihr benötigt nur wenige Zutaten, aber der Geschmack des Parmesansüppchens ist unglaublich intensiv.



Zutaten für die Suppe mit Parmesan
Alle Zutaten für diese festliche Suppe habt ihr schon zuhause oder findet sie im nächsten Supermarkt:
- Parmesan ist der Star der Suppe. Er sorgt für den typischen, intensiven Geschmack. Auch bei unseren Trüffelnudeln steht der italienische Käse im Mittelpunkt.
- Sahne verleiht der Suppe ihre unwiderstehliche Cremigkeit.
- Gemüsebrühe ist die Basis, die den Parmesan perfekt ergänzt.
- Zwiebel und Knoblauch sorgen für das gewisse Extra an Geschmack des Parmesansüppchens.
- Butter braucht ihr zum Anbraten der Zwiebel und des Knoblauchs.
- Mehl ist wichtig zum Binden der Suppe.
- Mit Pfeffer und Muskatnuss habt ihr die perfekte Würze.
5 Gründe, warum ihr das Originalrezept für die Parmesansuppe unbedingt ausprobieren solltet
Wir zeigen Euch hier, wie Ihr diese cremige Suppe zubereitet und warum sie sich einen festen Platz in Eurem Kochrepertoire verdient hat:
- Schnell gemacht: Die Zubereitung dauert nur etwa 20 Minuten – perfekt für ein spontanes Essen. Die Suppe passt auch gut als Vorspeise im Weihnachtsmenü.
- Wenig Zutaten: Ihr braucht nur wenige, einfache Zutaten, die vielleicht sogar schon in Eurer Küche zu finden sind.
- Super cremig: Durch den Parmesan und etwas Sahne wird das Süppchen unglaublich cremig und wohlschmeckend.
- Leicht und sättigend: Trotz ihrer Cremigkeit ist die Parmesansuppe leicht, aber macht angenehm satt.
- Perfekt für Gäste: Sie ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch besonders – ideal, um Eure Gäste zu beeindrucken. Wie wäre es mit einem Pistazientiramisu als Nachtisch?


5 Tipps, damit Eure Parmesansuppe garantiert gelingt:
- Parmesan frisch reiben: Frisch geriebener Parmesan sorgt in der Suppe für einen intensiveren Geschmack als fertig geriebener Käse.
- Keine hohen Temperaturen: Die Suppe sollte nur leicht köcheln, damit der Parmesan sich schön auflöst und nicht klumpt.
- Sahne nicht ersetzen: Für die beste Cremigkeit empfehlen wir, echte Sahne zu verwenden und keine leichten Alternativen.
- Mit Einlage servieren: Speckwürfel oder Croûtons machen die original Parmesansuppe noch spannender.
- Gut abschmecken: Seid nicht zu sparsam mit Muskat und Pfeffer, dafür empfehlen wir kein zusätzliches Salz (Parmesan und Gemüsebrühe sind schon würzig genug).

Parmesansuppe in 20 Minuten
Benötigtes Zubehör
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Kochtopf
- Reibe für den Parmesan
Zutatenliste
- 20 g Butter
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Mehl
- 700 g Gemüsebrühe
- 200 g Sahne
- 200 g Parmesan (frisch gerieben)
- Pfeffer
Zubereitung
- Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch darin glasig anbraten.1 Zwiebel, 20 g Butter, 1 Knoblauchzehe
- Mehl dazugeben und kurz anschwitzen, dann die Brühe und Sahne unter Rühren hinzufügen. Alles aufkochen lassen.1 EL Mehl, 700 g Gemüsebrühe, 200 g Sahne
- Frisch geriebenen Parmesan einrühren und bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Mit Pfeffer abschmecken.200 g Parmesan, Pfeffer
- Die Suppe vor dem Servieren optional durch ein Sieb streichen und nach Belieben mit Speckwürfeln oder Croûtons garnieren.
Video
Notizen
- Als Topping empfehlen wir Crôutons, frische Kräuter, Garnelen, Trüffelöl oder kleine Speckwürfel.
- Muskatnuss oder Lorbeer ergänzen die Suppe optimal.
- Püriert gekochte Kartoffeln in die Suppe als Hauptspeise.
- Noch aromatischer wird die Parmesansuppe, wenn ihr 200ml der Gemüsebrühe durch trockenen Weißwein ersetzt.
- Die Suppe wird beim Abkühlen durch den Parmesan sehr dickflüssig. Beim Erwärmen wird sie wieder flüssiger.
- Reste der Suppe halten sich im Kühlschrank 3-4 Tage.

Zuckersirup (Simple Sirup) selber machen – einfacher geht’s nicht! Mit nur 2 Zutaten stellt ihr den Sirup günstiger, natürlicher und besser als gekauft her. Der selbstgemachte Läuterzucker ist für alle Arten von Cocktails, Limonaden oder Desserts ein echter Allrounder in der Küche. Zuckersirup gehört zu den kleinen Küchenhelfern, die wir öfter im Einsatz haben – […]
Pinterest Flyer




Empfohlene Beiträge
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Die beste Parmesansuppe, die ich je gegessen habe!