Der Osterhase ist da! Er hat sich dieses Jahr bei uns im Kuchen versteckt. Von Außen überhaupt nicht sichtbar, kommt die süße Überraschung erst beim Anschneiden zum Vorschein. Es handelt sich um einen klassischen Rührkuchen, der statt der typischen Marmorierung ein Osterhasen-Motiv zeigt.

Schon seit einigen Wochen habe ich mir vorgenommen einmal einen Kuchen mit Motiv zu backen. Ostern erschien mir dann ein sehr guter Anlass. Das Motiv könnt ihr selbstverständlich je nach Gelegenheit austauschen, beispielsweise gegen ein Herz, einen Stern, Weihnachtsmann oder -baum für Weihnachten oder eine Zahl zum Geburtstag (zumindest wenn es noch ein einstelliger Geburtstag ist;)).

Dieser Osterhasen Kuchen besteht aus einem klassischen Rührteig. Durch die Kombination von hellem und dunklem Teig entsteht üblicherweise ein Marmorkuchen, bei uns gibt es heute einen Motivkuchen mit süßem Osterhasen. Ganz besonders gut gefällt mir, dass der Kuchen von Außen ganz unscheinbar aussieht und die süße Überraschung erst beim Anschneiden sichtbar ist.
Tipps & Tricks
Ganz einfach ist es nicht, den Kuchen so zu backen, dass das Motiv schön aussieht und z.B. auch mittig ist. Daher möchte ich euch ein paar Tipps an die Hand geben, mit denen ihr garantiert ein tolles Ergebnis erhaltet:
- Achtet darauf, dass das Ausstechmotiv kleiner ist als die Kastenform (ja das klingt logisch, aber glaubt mir, ich habe diesen Fehler zunächst gemacht!)
- Das Motiv sollte keine zu dünnen Stellen haben, sonst bricht es schnell
- Setzt das Motiv am Besten direkt auf den Boden. Da der Teig sehr stark aufgeht verschiebt es sich sonst.
- Die Teighöhe ist genau richtig, wenn das Motiv fast bedeckt ist, vor dem Backen kann es ruhig etwas über den Teig hinausschauen.
- Aus den Kuchen”resten”, die nach dem Ausstechen übrig bleiben, könnt ihr einfach Cake-Pops machen:-)
Was ihr benötigt
- Kastenform (nicht zu klein)
- Ausstechform nach Wunsch (z.B. Osterhase)
- Backpapier
- Spritzbeutel
Zutaten
- 600g Mehl
- 330g Zucker
- 6 Eier
- 200ml Milch
- 300g Butter
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 EL Kakaopulver
- Etwas Salz
Wenn ihr dieses Rezept mögt, gefällt euch vielleicht auch ein weiteres Überraschungs-Rezept: Ein Überraschungsei mit Kuchen im Ei:


Zutaten:
Für die Osterhasen im Kuchen
- 300 g Mehl z.B. Weizen
- 180 g Zucker
- 3 Stück Eier zimmerwarm
- 100 ml Milch zimmerwarm
- 150 g Butter zimmerwarm
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 0.5 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 EL Kakaopulver
Für den Kuchen
- 300 g Mehl z.B. Weizen
- 150 g Zucker
- 3 Stück Eier zimmerwarm
- 100 ml Milch zimmerwarm
- 150 g Butter zimmerwarm
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 0,5 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
Für die Osterhasen im Kuchen
- Zunächst die Osterhasenform für den Kuchen zubereiten. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Die zimmerwarme Butter schaumig schlagen und während des Schlagens den Zucker und Vanillezucker und eine Prise Salz hinzugeben. Sobald eine schaumige Masse entsteht, bei weiterem Rühren die Eier nach und nach hinzufügen.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver, dem Kakaopulver und der Milch bei weiterem Rühren löffelweise zugeben.
- Den Teig in die Backform geben und bei 180°C Umluft ca. 60 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.
- Sobald der Kuchen ganz ausgekühlt ist, in ca. 1-2cm dicke Scheiben schneiden und aus jeder Scheibe einen Osterhasen (oder eine beliebige Form) ausstechen.
Für den Kuchen
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen. Die Hasen werden dann ganz dicht aneinander direkt auf den Boden der Kastenform gestellt.
- Für den hellen Teig die zimmerwarme Butter schaumig schlagen und während des Schlagens den Zucker und Vanillezucker und eine Prise Salz hinzugeben. Sobald eine schaumige Masse entsteht, bei weiterem Rühren die Eier nach und nach hinzufügen.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver und der Milch bei weiterem Rühren löffelweise zugeben.
- Den Teig vorsichtig um die Hasen herum in die Backform geben (z.B. mit einem Spritzbeutel) und bei 180°C Umluft ca. 60 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.
Notizen
- Achtet darauf, dass das Ausstechmotiv kleiner ist als die Kastenform
- Das Motiv sollte keine zu dünnen Stellen haben, sonst bricht es schnell
- Der Teig sollte das Motiv nicht ganz bedecken
Schreibe einen Kommentar