Selbst gemachte Nudeln brauchen etwas Zeit in der Küche und eine Nudelmaschine. Viele Zutaten benötigt ihr nicht: Mehl, Eier, etwas Salz und Wasser. Eine Nudelmaschine ist sehr sinnvoll, weil man den Teig dünn ausgerollt bekommt und auch in die passende Nudel geschnitten bekommt. Ihr baucht in meinen Augen kein besonders teures Gerät, denn unseres war auch nicht so teuer und es reicht vollkommen. Ich muss aber auch gestehen, dass wir nicht jede Woche Nudeln selber machen. Oftmals greifen wir doch zu klassischen Packung, obwohl selbst gemachte Nudeln viel besser schmecken. Wir nehmen uns jetzt einfach vor die Maschine öfters aus dem Keller zu holen.
Zutaten für den Teig- für etwa 6 Portionen:
- 600g Mehl
- 6 Eier
- 1 TL Salz
- 150 ml Wasser
Den Teig am besten mit den Händen gut durchkneten. Dann sollte der Teig erst einmal für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.

Anschließend den Teig dünn ausrollen. Entweder mit der Nudelmaschine oder klassisch mit dem Nudelholz.

Mit der Nudelmaschine kann man die Teigplatten ganz einfach in Nudeln schneiden. Aber auch ohne Nudelmaschine kann man mit einem Messer Nudeln schneiden.

Anschließend die Nudeln nochmals in etwas Mehl wälzen, damit sie nicht zusammen kleben. Nun kann man sie entweder gleich kochen oder trocknen lassen. Zum Trocknen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Entweder über dem Wäscheständer oder einer Leine aufhängen oder kleine Nester mit der Gabel drehen und auf einem Teller trocknen. Hier muss man nur darauf achten, dass man die Nester immer wieder dreht, so dass sie von allen Seiten gut trocknen können.

Getrocknete Nudeln sind in eine schöne Verpackung gebracht eine besondere Geschenkidee.

Zubereitung:
- Den Teig am besten mit den Händen gut durchkneten. Dann sollte der Teig erst einmal für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Anschließend den Teig dünn ausrollen. Entweder mit der Nudelmaschine oder klassisch mit dem Nudelholz. Mit der Nudelmaschine kann man die Teigplatten ganz einfach in Nudeln schneiden. Aber auch ohne Nudelmaschine kann man mit einem Messer Nudeln schneiden.
- Anschließend die Nudeln nochmals in etwas Mehl wälzen, damit sie nicht zusammen kleben. Nun kann man sie entweder gleich kochen oder trocknen lassen. Zum Trocknen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Entweder über dem Wäscheständer oder einer Leine aufhängen oder kleine Nester mit der Gabel drehen und auf einem Teller trocknen. Hier muss man nur darauf achten, dass man die Nester immer wieder dreht, so dass sie von allen Seiten gut trocknen können.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
ich habe vor einigen jahren mal nudeln selbst gemacht, weiß aber nicht mehr was für ein rezept… der teig war auf jeden fall sehr klebrig und das ging ohne maschine.
Also beim Nudeln selber machen ist eine Nudelmaschine meiner Meinung nach ein Muss. Hatte früher auch so ein Gerät mit eienr Handkurbel, bin aber vor kurzem auf ein automatisches Gerät von Philips gewechselt. Damit geht es wesentlich einfacher und schneller.
Liebe HabeIchSelbstgemacht!
Danke für dein liebes Kommentar. Ich finde auch, dass es eine super Geschenkidee ist. Liebe Grüße, HabeIchSelbstgemacht
Super Beitrag und tolle Bilder HabeIchSelbstgemacht! Wir vom Nudelmaschinen24-Team lieben natürlich auch die selbstgemachten Nudeln. Findest du nicht auch, dass noch viel zu wenig Leute sich ihre Nudeln selbst machen? :-)
Liebe Grüße :-)
Auch ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Philips HR2382 – eine vollautomatischen Nudelmaschine. Ein Traum!!!
Das Mehl wird in die Maschine gegeben, dort automatisch gewogen und die benötigte Flüssigkeitsmenge berechnet. Anschalten und Flüssigkeit zugeben. Nach 3 Minuten kneten fängt die Maschine an, Nudeln auszuwerfen. Was für ein Genuss. Innerhalb von 10 Minuten hat man wundervoll schmackhafte Nudeln!
Ich habe mich lange gescheut, eine solch teure Maschine zu kaufen, aber sie ist jeden Cent wert!