Nougat – kannte ich eigentlich bis jetzt nur von den klassischen Rocher Kugeln und Nuss-Nougat-Creme. Aber warum sollte man nicht auch einmal Plätzchen damit backen? Bis jetzt habe ich Nougat immer im Regal stehen lassen, da es Laktose enthält. Aber bei Aldi habe ich jetzt Nougat ohne Laktose entdeckt. So habe ich nicht lange überlegt und gestartet.
Mein erster Versuch für diese Plätzchen stammte aus einem Rezeptheft aus einer Zeitschrift und wurde mit einem dunklen Teig gebacken. Und da ich von dem Nuss Hörnchen Teig noch etwas übrig hatte sind zwei Plätzchen hell geworden.
Beim Geschmacks-Vergleich hat dann aber eindeutig mein “Ich-versuche-es-mal-anders” Rezept gesiegt. Die Plätzchen sind mit dem hellen, saftigen Teig – in welchen auch kein Zucker kommt- so köstlich. Denn die Süße vom Nougat reicht ohne Probleme aus, dass die Nougat Kugeln auch nicht zu süß werden.
Übrigens finde ich dieses Rezept nicht nur zur Weihnachtszeit passend, sondern es passt auch wunderbar zum Nachmittags Kaffee oder Tee in jede andere Jahreszeit. Vielleicht sollte man die Plätzchen deswegen einfach Kekse nennen. Denn die darf man ja immer essen :-)
Ich bin gespannt wie sie euch schmecken und freue mich über eine Rückmeldung.
Zutaten für meine Nougat Kugeln (etwa 40 Stück):
- 300g Dinkelmehl
- 200g Frischkäse
- 200g weiche Butter
- 1/2 TL gemahlene Vanille
- 40 ganze Haselnüsse
- 200g fertiger Nougat
- Verzierung: 75g geschmolzene, dunkle Kuvertüre
Zubereitung der Nougat Kugeln:
Die Haselnüsse auf ein Backblech geben und im Ofen bei 175 Grad etwa 10 Minuten rösten, damit sich die Schale ablösen lässt. Alternativ kann man auch bereits geschälte Haselnüsse kaufen.
Aus dem Mehl, Frischkäse, Vanille sowie der Butter einen Teig herstellen und diesen in den Kühlschrank stellen. Je nachdem wie warm eure Butter war könnt ihr den Teig gleich weiter verarbeiten oder etwa 30 Minuten fest werden lassen.
Den Nougat in 40 Portionen teilen und die Nüsse schälen.
Nun immer eine Nuss mit Nougat ummanteln und Teig darum geben, so dass 40 kleine Nougat Kugeln entstehen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad für 15 Minuten backen.
Schokolade und eventuell den restlichen Nougat im Wasserbad schmelzen und mit einer Gabel oder einem Messer über die Plätzchen geben.

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 300 g Dinkelmehl
- 200 g Frischkäse
- 200 g Butter
- 1/2 TL gemahlene Vanille
- 40 Haselnüsse
- 200 g Nougat
- 50 g Zartbitter Kuvertüre
Zubereitung:
- Die Haselnüsse auf ein Backblech geben und im Ofen bei 175 Grad etwa 10 Minuten rösten, damit sich die Schale ablösen lässt. Aus dem Mehl, Frischkäse, Vanille sowie der Butter einen Teig herstellen und diesen in den Kühlschrank stellen. Je nachdem wie warm eure Butter war könnt ihr den Teig gleich weiter verarbeiten oder etwa 30 Minuten fest werden lassen. Den Nougat in 40 Portionen teilen und die Nüsse schälen. Nun immer eine Nuss mit Nougat ummanteln und Teig darum geben, so dass 40 kleine Nougat Kugeln entstehen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad für 15 Minuten backen. Schokolade und eventuell den restlichen Nougat im Wasserbad schmelzen und mit einer Gabel oder einem Messer über die Plätzchen geben.
Hey HabeIchSelbstgemacht!
So ein schönes Rezept, dass ich gerne ausprobieren und deshalb auf Pinterest pinnen wollte, aber leider funktioniert es nicht… :( Auch deine Pinterest Seite kann ich nicht öffnen. Ansonsten funktioniert Pinterest und das Pinnen bei mir einwandfrei, nur nicht bei dir. Vielleicht musst du da mal nachschauen…
Alles Liebe,
Ronja
Liebe Ronja!
Danke für die Info! Von meinem Rechner aus funktioniert alles. Ich werde es mir die nächsten Tage anschauen und nach dem Fehler suchen.
Liebe Grüße, HabeIchSelbstgemacht