Eine Charlotte stand schon lange auf meiner Back-To-Do-Liste. Und da ich bei Instagram immer wieder so tolle Fotos gesehen habe….wurde sie nun endlich in meiner Version ausprobiert.
Die Charlotte ist eine Torte, die mit Löffelbiskuit oder Biskuit zubereitet werden. In Österreich ist sie unter dem Namen Malakofftorte bekannt. Die klassische Füllung ist eine Mischung aus geschlagener Sahne und Bayrisch Creme. Bei mir gibt es eine etwas leichtere Variante mit Vanille-Quark-Mascarpone-Creme.
Zutaten für eine kleine (18er) No bake weiße Vanille Himbeer Tiramisu Charlotte:
- 36 Löffelbiskuits
- 125g Butter
- 120g weiße Schokolade
- 50g Butter
- 250ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepudding
- 2 EL Zucker
- 200g Mascarpone
- 200g Magerquark
- 200g Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 200g TK Himbeeren
- frische Himbeeren als Deko
Zubereitung:
Für den Boden Butter schmelzen und etwa 16 Löffelbiskuits mit dem Mixer oder in einer Tüte mit dem Nudelholz zerbröseln. Alles gut miteinander vermengen und in einer kleine Springform auf Backpapier mit einem Löffel fest drücken. Den Boden nun in den Kühlschrank stellen.
Aus der Milch mit 2 EL Zucker und dem Vanillepuddingpulver einen dicken Pudding kochen. Vorsicht dieser muss gut gerührt werden, damit er nicht klummpt.
Mascarpone und Quark miteinander vermischen und den Vanillepudding unterrühren. Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und unter die Vanille Quark Creme heben. TK Himbeeren ebenfalls darunter mischen und die Creme auf dem Boden verteilen und wieder in den Kühlschrank stellen.
Die weiße Schokolade mit 50g Butter im Wasserbad schmelzen und immer einen Löffelbiskuit in die Schokolade tauchen und auf einem Backpapier fest werden lassen. Die restliche Schokolade auf dem Kuchen verteilen.
Vor dem Servieren die weißen Schokolöffelbiskuits um den Kuchen verteilen und mit frischen Himbeeren dekorieren.

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 36 Löffelbiskuits
- 125 g Butter
- 150 g weiße Schokolade bei Bedarf laktosefrei
- 50 g Butter
- 250 ml Milch bei Bedarf laktosefrei
- 1 Päckchen Vanillepudding bei Bedarf laktosefrei
- 2 EL Zucker
- 1 Becher Mascarpone bei Bedarf laktosefrei
- 200 g Magerquark bei Bedarf laktosefrei
- 200 g Sahne bei Bedarf laktosefrei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 200 g TK Himbeeren
- 125 g frische Himbeeren als Deko
Zubereitung:
- Für den Boden Butter schmelzen und etwa 16 Löffelbiskuits mit dem Mixer oder in einer Tüte mit dem Nudelholz zerbröseln. Alles gut miteinander vermengen und in einer kleine Springform auf Backpapier mit einem Löffel fest drücken. Den Boden nun in den Kühlschrank stellen.
- Aus der Milch mit 2 EL Zucker und dem Vanillepuddingpulver einen dicken Pudding kochen. Vorsicht dieser muss gut gerührt werden, damit er nicht klummpt. Mascarpone und Quark miteinander vermischen und den Vanillepudding unterrühren. Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und unter die Vanille Quark Creme heben. TK Himbeeren ebenfalls darunter mischen und die Creme auf dem Boden verteilen und wieder in den Kühlschrank stellen.
- Die weiße Schokolade mit 50g Butter im Wasserbad schmelzen und immer einen Löffelbiskuit in die Schokolade tauchen und auf einem Backpapier fest werden lassen. Die restliche Schokolade auf dem Kuchen verteilen. Vor dem Servieren die weißen Schokolöffelbiskuits um den Kuchen verteilen und mit frischen Himbeeren dekorieren.
Schreibe einen Kommentar