Startseite Brot selber backen Brötchen Rezepte Müslibrötchen schnell und proteinreich

Müslibrötchen schnell und proteinreich

Müslibrötchen Rezept einfach
24.02.2025
45 Min
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Zum Rezept
Müslibrötchen Rezept einfach

Müslibrötchen schnell und proteinreich

Zum Rezept
Enthält Werbung

Unsere Müslibrötchen sind schnell gemacht, proteinreich und unglaublich lecker! Mit Haferflocken, Hüttenkäse (oder Quark) und Rosinen liefern sie Euch Energie für den ganzen Tag. Ob zum Frühstück oder zum Mitnehmen – diese Müslibrötchen mit Rosinen schmecken der ganzen Familie!

Rezeptempfehlung des Tages

Low Carb Brownies
Low Carb Brownies

Saftig, schokoladig und zum Reinbeißen! Das Rezept für Low Carb Brownies mit nur 4g Kohlenhydraten pro Stück ist schnell zubereitet und zudem noch kinderleicht. Mandelmehl und Edelbitterschokolade verleihen dem Schokokuchen seine Saftigkeit. Das Rezept ist nicht nur kohlenhydratarm, sondern auch noch glutenfrei und gefällt nicht nur allen, die sich gesundheitsbewusster ernähren möchten.

Warum ihr die Müslibrötchen unbedingt ausprobieren solltet

Unsere Müslibrötchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern bieten auch viele Vorteile. Sie sind die Nachfolger unserer beliebten Haferflocken Stangen.

Sie sind schnell gemacht, proteinreich und enthalten zudem viele Nährstoffe, wie zum Beispiel Proteine im Hüttenkäse oder komplexe Kohlenhydrate in den Haferflocken.

Das Rezept ist super einfach und benötigt wenig Zutaten: Ihr könnt die Brötchen also zum Beispiel am Wochenende zum Frühstück zubereiten und sie gelingen garantiert!

Ohne zugesetzten Zucker ist unser Rezept super lecker – dank der natürlichen Süße von Rosinen oder anderen Trockenfrüchten. So lecker, dass ihr sie gut pur oder nur mit etwas Butter essen könnt.

Die Brötchen eignen sich außerdem perfekt für Meal Prep, da sie sich prima einfrieren lassen und sich gut zum Mitnehmen eignen. Egal, ob zum Frühstück, als Snack für unterwegs oder für die Lunchbox – unsere Müslibrötchen mit Rosinen passen immer! Probiert auch mal unsere köstlichen Frühstücksmuffins!

Tipps für die perfekten Müslibrötchen

Für perfekt gelungene Müslibrötchen helfen ein paar einfache Tricks:

Hände anfeuchten hilft beim Formen der Brötchen. Drückt den Teig mit den Händen gut zusammen, damit sie ihre Form behalten. Da das Rezept ohne Weizenmehl oder Dinkelmehl auskommt, ist die Teigstruktur anders als bei klassischen Brötchen – das ist völlig normal und tut dem Geschmack keinen Abbruch!

Glutenfreie Müslibrötchen erhaltet ihr ganz einfach, indem ihr glutenfreie Haferflocken auswählt! Das gilt auch für unser ebenso einfaches Hüttenkäsebrot.

Etwa gleichgroße Brötchen sorgen für eine einheitliche Backdauer.

Wer Lust auf Abwechslung hat, kann die Rosinen durch andere Trockenfrüchte oder Schokodrops ersetzen. Schaut auch unsere weiteren Variationsideen unten im Beitrag an.

Wie lange sind die Müslibrötchen haltbar?

Die Brötchen halten sich 2-3 Tage im frisch im Kühlschrank. Sie lassen sich aber auch wunderbar bis zu 6 Monate einfrieren, damit Ihr immer einen gesunden Snack zur Hand habt.

Alternativen für die Müslibrötchen mit Rosinen

Unsere Müslibrötchen lassen sich ganz nach Eurem Geschmack abwandeln:

Statt Rosinen bieten sich Cranberrys, getrocknete Aprikosen oder andere Trockenfrüchte an!

Cashews lassen sich durch andere Nüsse (zum Beispiel Walnüsse oder Haselnüsse) oder Kerne (zum Beispiel Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne) ersetzen.

Schokoladig wird es durch Schokodrops oder Schokostückchen. Der Unterschied liegt darin, dass Schokodrops auch beim Backen ihre Form behalten, während Schokostückchen im Ofen schmelzen.

Magerquark ist eine beliebte Alternative zum Hüttenkäse. Diesen könnt ihr 1:1 ersetzen!

Müslibrötchen Rezept einfach
Rezeptanleitung

Einfache Müslibrötchen

4,89 von 9 Bewertungen
Unsere Müslibrötchen sind schnell gemacht und proteinreich! Mit Haferflocken, Hüttenkäse (oder Quark) und Rosinen liefern sie Energie für den ganzen Tag. Ob zum Frühstück oder Mitnehmen – die Müslibrötchen mit Rosinen sind eine gute Wahl!
Vorbereitungs­zeit: 5 Minuten
Zubereitungs­zeit: 10 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Arbeits­zeit: 45 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 Backblech
  • 1 Große Schüssel
99g
Kalorien 253kcal
Kohlenhydrate 36g
Fett 8g
Eiweiß 11g
Angaben für 10 kleine Brötchen

Zutatenliste

  • 350 g Haferflocken (kleinblättrig, optional glutenfrei)
  • 400 g Hüttenkäse (oder Quark)
  • 180 ml Wasser
  • 12 g Backpulver
  • 4 g Salz
  • 100 g Nüsse
  • 100 g Rosinen

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier bereitlegen. Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut vermischen und 5 Minuten quellen lassen.
    350 g Haferflocken, 400 g Hüttenkäse, 180 ml Wasser, 12 g Backpulver, 4 g Salz, 100 g Nüsse, 100 g Rosinen
    Zutaten vermischen
  • Den Teig in 10 ungefähr gleichgroße Stücke teilen, mit feuchten Händen zu Brötchen formen und auf das Backblech legen. Die Brötchen gut zusammendrücken, damit sie zusammenhalten.
    Teig zu Brötchen formen
  • Die Müslibrötchen bei 180°C Umluft für ca. 30-35 Minuten backen, bis sie eine schöne Bräunung haben. Wenn die Brötchen zu dunkel werden, könnt ihr sie die letzten Minuten abdecken. Auskühlen lassen vor dem Anschneiden.
    Müslibrötchen backen

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Notizen

Tipps & Tricks:
  • Mit kleinblättrigen Haferflocken halten die Brötchen besser zusammen und haben eine feinere Konsistenz.
  • Wählt die Nüsse/ Kerne und Trockenfrüchte aus, die ihr gerade zuhause habt. Haselnüsse, Walnüsse, Cashews, Erdnüsse, Rosinen, Cranberry, getrocknete Aprikosen oder Datteln (in Stückchen geschnitten) etc.
  • Die Müslibrötchen halten sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank und lassen sich hervorragend mehrere Monate lang einfrieren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Erdnuss Ramen Rezept einfach
Erdnuss Ramen in 15 Minuten

Erdnuss Ramen ist ein pures Wohlfühlessen – mit diesem Rezept gelingt euch die aromatische japanische Suppe ganz einfach! Unser Erdnuss Ramen wird ganz unkompliziert in nur einem Topf zubereitet und ist in etwa 15 Minuten fertig! Rezeptempfehlung des Tages Rote Bete Waffeln süß oder herzhaft Rote Bete Waffeln auf süße oder herzhafte Art! Die köstlichen […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Pinterest Flyer

Müsli Brötchen mit Rosinen
Müslibrötchen schnell
Haferflockensemmeln schnell
Die einfachsten Brötchen

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

4,89 from 9 votes (9 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

217 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend