Moscow Mule

Moscow Mule einfaches Rezept
04.07.2025
10 Min
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Zum Rezept
Moscow Mule einfaches Rezept

Moscow Mule

Zum Rezept
Enthält Werbung

Der Moscow Mule ist der perfekte Sommerdrink mit Wodka, Limette und Ginger Beer, serviert im eiskalten Kupferbecher. Erfrischen, würzig und herrlich unkompliziert.

Ein spritzig kalter Moscow Mule ist für uns so etwas wie der Inbegriff eines Sommer-Drinks für richtig heiße Tage. Das erste Mal haben wir ihn an einem warmen Freitagabend in einer kleinen Bar in München bestellt. Das war eigentlich ganz spontan statt einem Limoncello Spritz. Der Cocktail wurde in einem eiskalten Kupferbecher serviert, beschlagen von der Kälte, mit einem Zweig Minze und dem Duft von Limette und Ingwer in der Nase. Das war Liebe auf den ersten Schluck. Ein Moscow Mule geht einfach immer, wenn ihr einen erfrischenden Sommerdrink mit einem besonderen Twist sucht. Bei uns selbst auch gern mal alkoholfrei zum Grillen im Garten oder als Aperitif mit Freunden.

Was ist eigentlich ein Moscow Mule und wie schmeckt er?

Ein Moscow Mule – manchmal auch fälschlich Moskow oder Moskau Mule geschrieben – ist ein erfrischender Longdrink, der klassisch aus Wodka, scharfem Ginger Beer und frischem Limettensaft gemixt wird. Serviert wird er traditionell in einem Kupferbecher mit viel Eis und einem Zweig Minze als Garnitur. Geschmacklich ist der Moscow Mule eine ausgewogene Mischung aus spritziger Säure, würziger Schärfe und leichter Süße. Das Sommergetränk schmeckt wunderbar erfrischend, mit einem feinen Ingwerkick, der auf der Zunge prickelt. Ideal für laue Sommerabende oder zum Aperitif mit ein paar Grissini. Eine alkoholfreie Variante des Moscow Mules findet ihr auch im Rezept!

Was kommt denn genau in den klassischen Moscow Mule?

In einen klassischen Moscow Mule kommen nur wenige, aber charakteristische Zutaten:

  • 5 cl Wodka: die Basis des Cocktails
  • ca. 15 cl Ginger Beer: sorgt für die typische Schärfe und Spritzigkeit
  • 1–2 cl frischer Limettensaft: für die fruchtige Säure
  • Eiswürfel: für die perfekte Erfrischung
  • Frische Minze oder Gurke: als aromatische Garnitur

Die Zutaten werden direkt im Becher auf Eis gemixt und mit einem Zweig Minze in einem Kupferbecher serviert. Der rot schimmernde Metallbecher ist kein Muss, aber traditionell und stilvoll. Dazu gleich mehr!

Warum wird der Moscow Mule traditionell in einem Kupferbecher serviert?

Den Moscow Mule serviert man traditionell in einem Kupferbecher, weil dieser das Getränk besonders lange kalt hält und so für ein intensiveres Frischeerlebnis sorgt. Der metallische Becher beschlägt sofort beim Kontakt mit den Eiswürfeln. Das ist nicht nur optisch sehr ansprechend, sondern verstärkt auch den Eindruck von Kühle. Zudem war der Kupferbecher Teil einer cleveren Marketingstrategie bei der Einführung des Cocktails in den 1940er-Jahren. Um ihn bekannt zu machen, verteilten die Erfinder eigens geprägte Kupferbecher an Bars – ein unverwechselbares Markenzeichen war geboren.

Varianten des Cocktail Klassikers Moscow Mule

Infused Wodka: wenn ihr aromatisierten Wodka verwendet oder sogar selbst herstellt, könnt ihr eure Kreativität mit unterschiedlichen Aromen ausleben: Vanille, Feige, Mandarine, Zimt oder Apfel…

Fruchtige Varianten: der Longdrink Klassiker kann zusätzlich auch mit frischen Erdbeeren und Minze, mit Pfirsich oder Ananas aromatisiert werden. Dadurch wird der Drink etwas fruchtiger. Ihr könnt einfach 2-4 Beeren bzw. Fruchtstücke mit einem Stößel und Limettensaft im Glas zerdrücken. Danach Eis und Ginger Beer auffüllen und genießen. Sehr erfrischend!

Alkoholfreier Moscow Mule: einen Virgin Moscow Mule könnt Ihr mit Ginger Beer, Limette und mit einem Schuss Sprudelwasser anstatt Wodka mixen. Das Ginger Beer trägt in der Regel nur den Namen, der an Bier erinnert, ist aber meist alkoholfrei. Ein Zweig Minze gibt darüber hinaus noch ein tolles erfrischendes Aroma.

Moskow Mule
Rezeptanleitung

Moscow Mule

4,89 von 26 Bewertungen
Der Moscow Mule ist der perfekte Sommerdrink mit Wodka, Limette und Ginger Beer, serviert im eiskalten Kupferbecher. Erfrischend, würzig und herrlich unkompliziert.
Zubereitungs­zeit: 10 Minuten
Arbeits­zeit: 10 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 Kupferbecher alternativ Highball oder Longdrink Gläser
  • 1 Trinkhalm
220ml
Kalorien 177kcal
Kohlenhydrate 16g
Fett 0,03g
Eiweiß 0,2g
Angaben für 1 Tasse

Zutatenliste

Klassischer Moscow Mule

  • 50 ml Wodka (40-60ml, je nach Geschmack)
  • 150 ml Ginger Beer (alternativ Ginger Ale)
  • 2-3 EL Limettensaft
  • 5 Eiswürfel (oder Crushed Eis)
  • 1 Scheibe Limette (zur Deko)
  • Minze oder Gurke (nach Geschmack zur Deko)

Zubereitung

  • Eis in den Kupferbecher füllen.
    5 Eiswürfel
  • Limettensaft und Wodka hinzufügen.
    50 ml Wodka, 2-3 EL Limettensaft
  • Das Ginger Beer auffüllen. Mit einer Scheibe Limette, und ggf. einem Zweig Minze oder einer Scheibe Gurke dekorieren und eiskalt genießen.
    1 Scheibe Limette, Minze oder Gurke, 150 ml Ginger Beer
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Dubai Tiramisu
Dubai Tiramisu

Dubai Tiramisu bringt Pistazien, Schokolade und Mascarpone in cremig-crunchiger Perfektion zusammen – orientalisch, edel und überraschend einfach gemacht. Mit cleveren Tipps zum Variieren und Servieren wird dieses Dessert zum echten Highlight für Euch und Eure Gäste! Dubai Tiramisu gibt’s inzwischen in vielen Varianten – aber unseres ist nicht nur spektakulär anzusehen, sondern auch herrlich unkompliziert. […]

Zum Rezept

Pinterest Flyer

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

4,89 from 26 votes (25 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

22 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend