Startseite Herzhafte Rezepte Gewürze, Öle, Dips und Soßen Rezepte Möhrengrün Pesto: Nachhaltig, lecker und blitzschnell

Möhrengrün Pesto: Nachhaltig, lecker und blitzschnell

Möhrengrün Pesto Rezept
01.07.2025
10 Min
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Zum Rezept
Möhrengrün Pesto Rezept

Möhrengrün Pesto: Nachhaltig, lecker und blitzschnell

Zum Rezept
Enthält Werbung

Möhrengrün Pesto ist die perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Genuss – in nur 10 Minuten fertig und voller Geschmack. Das würzige Pesto aus Möhrengrün ist nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch eine clevere Möglichkeit, Karottengrün sinnvoll zu verwerten.

Unser Pesto aus Möhrengrün ist ein echtes Aromawunder, es ist würzig, frisch & nussig. Dabei ist das Rezept in nur 10 Minuten fertig und somit ideal für ein schnelles Feierabendgericht. Wie wir auf das Rezept gekommen sind? Ganz einfach: Auf dem Markt haben wir frische Karotten mit Grün gekauft und mit diesem Pesto könnt ihr alles verwenden. So reduziert ihr Lebensmittelverschwendung und bringt eine ganz neue Geschmacksnote auf den Teller. Also unbedingt ausprobieren, wenn ihr das nächste Mal Karotten kauft, denn das ist eine tolle Alternative zu klassischem Pesto aus Basilikum.

Karottengrün Pesto – diese Zutaten benötigt ihr

Möhrengrün ist die Hauptzutat. Wusstet ihr, dass das Grün voller gesunder Nährstoffe steckt? Wie praktisch, dass ihr das quasi kostenlos mit dem Kauf von Karotten bekommt!

Pinienkerne sind unser Favorit, wenn es um Pesto geht. Stattdessen könnt ihr auch Sonnenblumenkerne, Mandeln, Cashews oder andere Nüsse verwenden – ganz nach eurem Geschmack. In unserem Rote Peto Pesto haben wir uns zum Beispiel für Walnüsse entschieden.

Parmesan ist kein Muss – wer sich vegan ernährt, lässt den Käse einfach weg. In dem Fall sind Hefeflocken eine gute Alternative. Ansonsten gilt bei uns: Je mehr Parmesan, desto besser!

Ein gutes Olivenöl darf in keinem Pesto fehlen. Wir nehmen am liebsten ein extra natives Olivenöl. Schaut beim nächsten Kauf doch gleich mal auf der Flasche nach.

Zitrone bringt eine leichte Frische mit und Knoblauch die richtige Würze. Beides könnt ihr nach Geschmack auch weglassen oder mehr davon nehmen. Im Rezept findet ihr unsere liebste Variante!

Wozu passt das Pesto aus Möhrengrün?

Was wir an Pesto lieben ist die vielseitige Verwendung und genau das gilt auch für unseres mit Möhrengrün:

Pasta mit Pesto ist natürlich der Klassiker!

Aber auch als Brotaufstrich (zum Beispiel mit einer Scheibe Emmentaler Käse) macht es sich gut!

Salatsauce mit Pesto haben vermutlich die wenigsten bisher probiert. Gebt mal einen Teelöffel in euer nächstes Dressing oder auf euer Ofengemüse. Unser Geheimtipp: Karamellisierte Karotten mit Burrata und Möhrengrün Pesto.

Auf Pizza oder Flammkuchen könnt ihr die Tomatensauce durch das Pesto ersetzen oder das fertige Gericht damit beträufeln. Einfach köstlich!

Tipps für das beste Möhrengrün Pesto

Frisches Möhrengrün sorgt für eine schöne Farbe und den besten Geschmack. Wenn ihr älteres, verwelktes Möhrengrün verwendet, wird das Pesto schnell bitter. Das gilt übrigens auch für das Pürieren: Bitte nur kurz, damit es seinen Geschmack behält.

Die harten Stiele des Karottengrüns entfernt ihr bitte vorher und verwendet nur das Kraut der Stiele.

Pinien anrösten lohnt sich immer, denn dann schmecken sie (und damit das ganze Rezept) noch besser.

Ist euer Pesto zu dick, könnt ihr etwas mehr Öl hinzugeben oder – sollte es bei euch Nudeln geben – frisches Pastawasser.

Für eine lange Haltbarkeit bitte darauf achten, dass ihr das Pesto immer mit einer Schicht Öl bedeckt. So hält es sich etwa 2 Wochen im Kühlschrank.

Wir hoffen, Ihr habt jetzt richtig Lust bekommen, unser Möhrengrün Pesto auszuprobieren. Mit diesem Pesto aus Möhrengrün liegt Ihr voll im Trend – kulinarisch und ökologisch.

Möhrengrün Pesto Rezept
Rezeptanleitung

Möhrengrün Pesto: Nachhaltig, lecker und blitzschnell

5 von 4 Bewertungen
Zubereitungs­zeit: 10 Minuten
Arbeits­zeit: 10 Minuten

Benötigtes Zubehör

50g
Kalorien 308kcal
Kohlenhydrate 3g
Fett 32g
Eiweiß 5g
Angaben für 6 Portionen

Zutatenliste

Zubereitung

  • Röstet die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett an. Wascht währenddessen das Möhrengrün und tupft es trocken. Zupft das Kraut von den dicken Stengeln.
    Pinienkerne rösten
  • Püriert die gerösteten Pinienkerne mit dem Möhrengrün, dem Olivenöl und dem Knoblauch in einem Mixer. Schmeckt das Pesto mit Salz und Zitronenabrieb ab.
    Möhrengrün Pesto Zutaten pürieren
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Dubai Tiramisu
Dubai Tiramisu

Dubai Tiramisu bringt Pistazien, Schokolade und Mascarpone in cremig-crunchiger Perfektion zusammen – orientalisch, edel und überraschend einfach gemacht. Mit cleveren Tipps zum Variieren und Servieren wird dieses Dessert zum echten Highlight für Euch und Eure Gäste! Dubai Tiramisu gibt’s inzwischen in vielen Varianten – aber unseres ist nicht nur spektakulär anzusehen, sondern auch herrlich unkompliziert. […]

Zum Rezept

Pinterest Flyer

Karottengrün Pesto mit Pinienkernen
Pesto aus Möhrengrün mit Möhren
Möhrengrün Pesto so einfach
Möhrengrün Pesto einfach selber machen

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

5 from 4 votes (4 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

39 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend