Mimosa Cocktail – einfaches Rezept

Zubereitungszeit 5 Minuten MinutenGesamtzeit 5 Minuten Minuten

Mimosa Rezept: Der spritzige Klassiker aus frisch gepresstem Orangensaft und Sekt oder Prosecco ist der perfekte Aperitif für Brunch, Sektempfang oder Feiertage. Mit hübscher Deko und alkoholfreier Variante wird jedes Glas zum Highlight!
Mimosa – ein Drink, der nach Sonne schmeckt. Der erfrischende Mix aus Orangensaft und Sekt hat längst Kultstatus und ist besonders beim Brunch oder Sektempfang nicht mehr wegzudenken. Seinen Ursprung hat das Mimosa Rezept vermutlich im Hôtel Ritz in Paris, wo er in den 1920er-Jahren erstmals serviert wurde – als elegante, leichtere Variante des Champagner-Orangensaft-Mixes „Buck’s Fizz“ aus London. Der Name Mimosa bezieht sich auf die gelb blühende Mimosenpflanze, deren Farbe an den leuchtenden Drink erinnert. Einfach, stilvoll und immer ein bisschen festlich. Ihr könnt außerdem auch mal einen Blick auf unsere Top Ten Sommer Cocktails werfen.



Die Zutaten für unseren Mimosa Cocktail
Für dieses unkomplizierte Mimosa Rezept braucht ihr nur zwei Hauptzutaten:
Orangensaft: Am besten frisch gepresst! Er sorgt für Fruchtigkeit, eine natürliche Süße und die leuchtend goldgelbe Farbe. Wir entfernen das Fruchtfleisch vor dem Servieren immer.
Sekt oder Prosecco: Ein trockener, gut gekühlter Schaumwein bildet die prickelnde Basis des Mimosa Cocktails. Je nach Geschmack und Anlass passt auch Champagner – dann wird’s besonders edel.
Deko (optional): Ein Orangenschnitz, frische Minze oder ein hübscher Spieß mit Beeren machen aus dem simplen Drink einen echten Hingucker – perfekt für besondere Anlässe.
Lecker schmecken dazu Fingerfood wie z.B. selbstgemachte Grissini.
Unsere Tipps für das perfekte Mimosa Cocktail Rezept
Gut gekühlt servieren: Sowohl Orangensaft als auch Sekt sollten eiskalt sein – das sorgt für die beste Frische und verhindert, dass der Drink schal wird.
Im richtigen Verhältnis mischen: Das klassische Mischverhältnis ist 1:1 – also gleiche Teile Sekt und Orangensaft. Wer es fruchtiger mag, nimmt etwas mehr Saft.
Frisch pressen lohnt sich: Frisch gepresster Orangensaft schmeckt deutlich aromatischer und enthält keine Zusatzstoffe – das hebt den Cocktail auf ein neues Level. Wer Fruchtfleisch nicht so gern mag, kann den Saft vorher sieben.
Hübsch garnieren: Mit einem Orangenschnitz, Minze oder einem kleinen Fruchtspieß wirkt der Mimosa Cocktail gleich viel festlicher – perfekt für Brunch, Empfang oder Feiertage.
Variationen: Ihr habt mal Lust auf etwas anderes? Ein zusätzlicher Schuss (selbstgemachter) Orangenlikör oder Aperol macht das Mimosa Rezept zu etwas ganz besonderem.



Darum lieben wir das Mimosa Rezept
Weil es so herrlich unkompliziert ist – zwei Zutaten, ein Glas und fertig ist der perfekte Aperitif. Weil der fruchtige Drink sonnig, frisch und leicht schmeckt – ideal für Brunch, Feiertage oder den Start in einen besonderen Tag. Weil er mit seiner goldgelben Farbe sofort gute Laune verbreitet. Und weil er zeigt: Manchmal sind es die einfachen Dinge, die am meisten begeistern.
Übrigens könnt ihr das Mimosa Rezept mit alkoholfreiem Sekt auch wunderbar alkoholfrei genießen – ohne auf das besondere Gefühl zu verzichten!
Empfohlene Beiträge
So einfach bereitest du einen alkoholfreien Mimosa Cocktail zu
Für einen Mimosa Cocktail ohne Alkohol empfehlen wir euch unbedingt einen sehr guten Orangensaft, am besten frisch gepressten, da der fruchtige Geschmack im Vordergrund steht. Das Aroma der frischen Orange ergänzen wir mit einem alkoholfreien Sekt/Prosecco oder sprudeliges Mineralwasser.
Kleiner Tipp: Es gibt in vielen Supermärkten und Discountern einen relativ günstigen trockenen alkoholfreien Sekt, der schön prickelt und nur etwa 5g Restzucker enthält. Der wäre unsere erste Wahl für einen nicht zu süßen alkoholfreien Aperitif und kommt einem klassischen Sekt-Orange ziemlich nahe! Eine Orangenzeste sorgt zusätzlich für eine leichte Bitternote und ein fruchtiges Aroma im Mimosa Rezept.

Mimosa Cocktail – einfaches Rezept
Benötigtes Zubehör
- 2 Sekt- oder kleine Weingläser
- 1 Orangenpresse optional
- 1 Sieb optional
Zutatenliste
- 150 ml Champagner (alternativ: Sekt oder Prosecco)
- 150 ml Orangensaft (frisch gepresst)
- 40 ml Orangenlikör (z.B. Cointreau, optional)
Zubereitung
- Kalten Orangensaft (und optional einen Schuss Orangenlikör) in Sekt- oder kleine Weingläser füllen. Falls Ihr den Saft frisch presst, ggf. das Fruchtfleisch durch ein Sieb filtern.150 ml Orangensaft, 40 ml Orangenlikör
- Mit gekühltem Sekt, Prosecco oder Champagner auffüllen. Mit einer frischen Orangenscheibe oder einem Fruchtspieß dekorieren und eiskalt genießen.150 ml Champagner
Notizen

Dubai Tiramisu bringt Pistazien, Schokolade und Mascarpone in cremig-crunchiger Perfektion zusammen – orientalisch, edel und überraschend einfach gemacht. Mit cleveren Tipps zum Variieren und Servieren wird dieses Dessert zum echten Highlight für Euch und Eure Gäste! Dubai Tiramisu gibt’s inzwischen in vielen Varianten – aber unseres ist nicht nur spektakulär anzusehen, sondern auch herrlich unkompliziert. […]
Pinterest Flyer: Mimosa Cocktail


Empfohlene Beiträge
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.



Geschenkidee-Kategorien
