Ich finde ja der Klassiker Milchreis hat es nicht ganz verdient immer mehr in den Hintergrund zu rücken- vor allem mein Milchreis im Glas. Immer mehr Smoothie Bowls, Griesbrei , Oatmeals, Overnight Oats oder Porridge/Haferbrei rücken in den Vordergrund. Aber diese klassische Nachtisch aus Kindertagen muss manchmal einfach sein. Denn ich finde er ist ein fantastisches Soulfood, weil er so wohlige, beschützende Erinnerungen hervorruft. Er kann wunderbar als klassisches Dessert oder als Hauptmahlzeit gegessen werden.
Da ich einfach Milchreis sehr gerne mag gibt es auf meinem Blog ein paar Milchreisrezepte: Milchreis Karamell Mischung zum Verschenken, Frühstücks-Milchreis-Muffins und fruchtige Milchreis No bake Törtchen.

Milchreis im Glas
Zutaten für 3-4 Portionen Milchreis im Glas:
- 1 Liter Milch (bei Bedarf laktosefrei)
- 50g Zucker
- 225g Milchreis
- 1 Prise Salz
- 1TL gemahlene Vanille
- 150-200g TK Beeren
- Zimtzucker, Vanille nach Belieben
Zubereitung für meinen Milchreis im Glas:
Die Milch mit dem Zucker, Salz, Vanille sowie Milchreis in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Nun auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren etwa 35 Minuten quellen lassen. Nun den warmen Milchreis in schönen Gläsern anrichten, dazwischen die Beeren schichten und am Ende mit Zimtzucker sowie Vanille bestreuen.

Vanille Beeren Milchreis

Beeren Vanille Milchreis im Glas

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
Zubereitung:
- Die Milch mit dem Zucker, Salz, Vanille sowie Milchreis in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Nun auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren etwa 35 Minuten quellen lassen. Nun den warmen Milchreis in schönen Gläsern anrichten, dazwischen die Beeren schichten und am Ende mit Zimtzucker sowie Vanille bestreuen.