Rezept für absolut genial schmeckende Low Carb Superfood Kekse mit Nüssen, Kernen, Chiasamen, Gojibeeren und anderen Superfoods. Die gesunden Kekse sind richtige kleine Energiespender, die lange satt machen, sind außerdem einfach und schnell zubereitet, sehen toll aus und schmecken noch besser. Damit eignen sie sich auch prima als Geschenkidee aus der Küche.

Kennt ihr auch den ‘kleinen Hunger zwischendurch‘? Der durchaus auch mal ein großer Hunger sein kann und regelmäßig Hand in Hand mit ‘Appetit auf etwas Süßes‘ daherkommt? Allzu oft führt dann der Weg zum Süßigkeitenfach im Schrank, wo man sich etwas zwar Leckeres aber häufig eher Unvernünftiges schnappt und nascht.
Beim letzten Mal kam mir die Idee, dass es doch toll wäre, wenn meine Süßigkeiten lecker UND gesund wären. Ein Naschen ohne Reue sozusagen. Und so wurde die Idee zu den Gesunden Keksen (oder Cookies) geboren.
Superfood
Der Begriff ‘Superfood’ ist ein inzwischen ziemlich arg strapazierter Begriff geworden. Er soll Lebensmittel kennzeichnen, die eine besonders gute und/oder gesunde Wirkung auf den Körper haben. Anfangs wurde er eher in Kombination mit exotischen Lebensmitteln verwendet, wie Chiasamen, Gojibeeren oder der Acai Beere, später dann auch für ‘heimische Superfoods’, wie Heidelbeeren oder Leinsamen. Ziemlich unstrittig ist, dass die Bezeichnung aus Marketingsicht ziemlich gut funktioniert. Und auch, dass die sogenannten Superfoods tatsächlich gesund ist, kann man wohl gelten lassen. Ob sie jedoch im Vergleich zu anderen (normalen) Lebensmitteln so ‘außergewöhnlich’ viel gesünder sind, sei einmal dahingestellt.
Trotzdem bin ich ein echter Fan der ‘Superfoods’.
Gojibeeren Chiasamen Kürbiskerne Sonnenblumenkerne Sesam Kokosblütenzucker
Warum? Superfoods, egal ob exotisch oder heimisch, bringen eine tolle Bereicherung in den Ernährungsplan. Sie enthalten oft tatsächlich viele gesunde Inhaltsstoffe wie Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Ich glaube fest daran, dass eine ausgewogene Ernährung gesund ist und mir gut tut. Und zu einer ausgewogenen Ernährung gehört eben auch, dass man das, was auf den Teller kommt, variiert. Und dabei spielen Superfoods bei mir eine große Rolle. Außerdem schmecken sie in den Low Carb Superfood Keksen einfach richtig lecker! :)

Rezepte für 12-15 gesunde Low Carb Cookies
Die Superfood Kekse sind im Handumdrehen zubereitet und eine richtig leckere und gesunde Knabberei. Sie machen durch den hohen Anteil an Kernen und Nüssen außerdem richtig satt und können euch daher dabei helfen, weniger ungesunde Knabbereien zu essen. Mit dem unten stehenden Rezept sind sie außerdem vegetarisch und vegan. Wenn ihr euch nicht vegan ernährt, könnt ihr den Kokosblütenzucker auch durch Honig ersetzen. Das ist eine sehr leckere Alternative! Zusätzlich sind die Kekse ganz natürlich laktosefrei, glutenfrei, sie enthalten keinen Soja und keinen Industriezucker!
Kekse als Geschenkidee aus der Küche
Außerdem kann man die Low Carb Cookies prima auf Vorrat machen, sie eignen sie sich gut zum Mitnehmen, wenn man unterwegs ist, und sie sehen so schön aus, dass sie, schön verpackt in einem Geschenkglas, auch eine prima Geschenkidee aus der Küche sind. Vielleicht ja zur nächsten Einladung bei Familie oder Freunden? :)
Ihr könnt das Etikett von Hand schreiben oder unsere Vorlage verwenden! Die Vorlage einfach herunterladen und auf einer Klebefolie und/ oder einem Fotopapier (oder einem normalen Papier) ausdrucken und aufkleben oder mit einem Band befestigen. Und fertig ist euer Geschenk aus der Küche.

Zutaten für die Superfood Cookies:
- 75g Sonnenblumenkerne
- 25g Sesam
- 25g Kürbiskerne
- 20g Chiasamen
- 15g Kokosblütenzucker, alternativ: 15g (Manuka-)Honig
- 25g Gojibeeren getrocknet
- 25g Sauerkirschen getrocknet
- 1 Vanilleschote (das Vanillemark daraus), alternativ: 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
Zubereitung:
Den Backofen auf Umluft 150 Grad vorheizen.
Währenddessen alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen. Dann die Masse entweder in ein eingefettetes Whoopieblech geben oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech kleine Häufchen geben und diese anschließend etwas platt drücken.
Im Ofen für ca. 20 Minuten backen.
Achtet darauf, dass die Cookies vollständig ausgekühlt sind, bevor ihr sie einpackt, damit keine Feuchtigkeit entsteht.
Und dann viel Spaß beim Genießen oder Verschenken! :)

Das Rezept in Kurzform zum Ausdrucken:

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 75 g Sonnenblumenkerne
- 25 g Sesam
- 25 g Kürbiskerne
- 20 g Chiasamen
- 15 g Kokosblütenzucker alternativ: Honig
- 25 g Gojibeeren getrocknet, Alternativ: Beeren
- 25 g Sauerkirschen getrocknet, Alternativ: Beeren
- 1 Vanilleschote alternativ: 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
Zubereitung:
- Den Backofen auf Umluft 150 Grad vorheizen.
- Währenddessen alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen. Dann die Masse entweder in ein eingefettetes Whoopieblech geben oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech kleine Häufchen geben und diese anschließend etwas platt drücken.
- Im Ofen für ca. 20 Minuten backen.
- Achtet darauf, dass die Cookies vollständig ausgekühlt sind, bevor ihr sie einpackt, damit keine Feuchtigkeit entsteht.
Weitere leckere Low Carb Rezepte:
- Nusskuchen (Low Carb, ohne Mehl und Zucker)
- Low Carb Nussecken
- LC Proteinriegel
- Low Carb Zucchini Nudeln mit Lachs
- Das beste Low Carb Brot der Welt
- Glutenfreie Low Carb Frühstücksbrötchen
Nusskuchen Low Carb Nussecken Low Carb Riegel Zucchini Spaghetti Glutenfreie LC Brötchen Das beste Low-Carb Brot der Welt
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
Das haben wir im Beitrag verwendet:
[Werbung] Da wir immer öfter gefragt werden, was wir für Zubehör verwendet haben, findet ihr das künftig immer hier unten am Ende des Beitrags:
- Kamera von Sony: Kamera A7II mit dem Objektiv Objektiv 24105
- Graue Serviette aus Leinen: Depot
- Tablett in Betonoptik und Dipschalen: Depot
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Hallo Alex!
Gibt es denn eine Möglichkeit das Ei zu ersetzen bzw kann ich es einfach weg lassen? Wie halten die Körner dann zusammen?
Ich würde die Kekse nämlich gerne vegan zubereiten.
Viele Grüße Michelle
Hallo Michelle,
ich habe es selber noch nicht ohne Ei ausprobiert, aber mit einem veganen Ei-Ersatz aus Leinsamen sollte es klappen:
Ganze Leinsamen in einem Mixer zu grobem Mehl zerkleinern. Im Gegensatz zu gekauftem Leinmehl bleibt dabei das gesunde Leinöl erhalten. Dann je benötigtem Ei 1 gehäuften Esslöffel Leinmehl mit 50ml kochendem Wasser übergießen und verrühren. 5 Minuten quellen lassen. Fertig
Wenn Du es ausprobierst, schreib uns doch gerne, ob es geklappt hat :)
Liebe Grüße
Alex