
Frühlingssalat ist genau das Richtige, wenn es draußen wieder grünt und blüht. Mit knackigem Grün, zartem Spargel, Radieschen, Erbsen und cremigem Burrata wird unser Rezept zum farbenfrohen Genuss – ideal als Vorspeise oder leichter Hauptgang.
Wenn in unserem Garten die ersten Radieschen sprießen und der Wochenmarkt frischen Spargel anbietet, beginnt für uns die schönste Salatzeit. Wir lieben es, nach dem langen Winter wieder leichte, bunte Gerichte auf den Tisch zu bringen. Dieser bewährte Frühlingssalat ist für uns – genauso wie unsere aromatische Erdbeerlimo – ein kleiner Vorgeschmack auf Sonne, Picknick und die Gartensaison.



Die Zutaten für unseren leichten Frühlingssalat
Eine bunte Mischung aus zarten Salatblättern, knackigem grünem Spargel, Radieschen, Karotten, Erbsen und Zuckerschoten sorgt für Frische und Textur. Dazu kommt cremiger Burrata, der dem Salat eine feine, milde Note verleiht. Essbare Blüten runden das Ganze nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich ab – ein Salat wie ein frischer Blumenstrauß auf dem Teller.
So einfach bereitet ihr den Frühlingssalat zu
Zuerst wird das Gemüse zubereitet. Spargel, Zuckerschoten, Erbsen und Edamame werden gewaschen, geputzt und kurz in heißem Wasser bissfest blanchiert. In der Zwischenzeit könnt ihr die Salatblätter, Karotten und Radieschen waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Alles zusammen richtet ihr auf einer Platte an, setzt den Burrata in die Mitte, bestreut eure Kreation mit Blüten und serviert den Frühlingssalat mit einem leichten Dressing. Fertig ist euer Frühlingsgenuss!
Hier findet ihr übrigens ganz viele Ideen für leckere Salatdressings.



So wandelt ihr das Frühlingssalat Rezept ab
Die Kombination in unserem Frühlingssalat passt ganz toll zusammen, aber ihr könnt das Rezept auch gut nach Geschmack und Verfügbarkeit variieren:
Als Basis eignen sich natürlich grüne oder gemischte Blattsalate super, wie z.B. Kopfsalat, Baby Spinat, Rucola, Romana Salatherzen, Frisée, Raddiccio etc.
Dazu geben wir gern Frühlingsgemüse und Rohkost wie Spargel, Karotten, Radieschen, Frühlingszwiebeln, Zuckerschoten etc.
Damit der Salat auch sättigt, könnt ihr zu Erbsen und Edamame weitere Zutaten variieren oder ergänzen: gekochte Frühlingskartoffeln, Bohnen oder gekochte Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Linsen etc.).
Käse: Wir lieben cremigen Burrata und finden, dass er einfach ganz ideal zum Frühlingssalat mit Spargel und Co passt! Alternativen wären Feta, Halloumi, Ziegenkäse oder Camembert.
Natürlich lässt sich das Rezept darüber hinaus auch mit gegrilltem Fisch oder Fleisch, gebratenem Hühnchen, Roastbeef oder Schinken servieren.
Ganz besonders hübsch richtet ihr euer Frühlings Salat Rezept an, wenn ihr essbare Blumen über den Salat streut: Gänseblümchen, Veilchen, Stiefmütterchen, Rosen, Lindenblüten und viele andere eignen sich.
Darum lieben wir unseren leichten Frühlingssalat
Wir lieben diesen Frühlingssalat, weil er Leichtigkeit und Frische perfekt vereint. Die Kombination aus knackigem Gemüse, cremigem Burrata und essbaren Blüten bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch gute Laune auf den Tisch. Und das Beste: Er lässt sich gut vorbereiten, ist im Handumdrehen zubereitet und macht dabei richtig was her.
Dank seiner unkomplizierten Zubereitung eignet sich der Frühlingssalat auch ideal, wenn ihr Gäste mit einer besonderen Vorspeise überraschen möchtet. Unser gelingsicheres Spargel Cordon Bleu Rezept wäre eine perfekte Ergänzung dazu als Hauptgang.

Leichter Frühlingssalat mit Spargel, Radieschen und Burrata
Benötigtes Zubehör
- 1 Salatschüssel
- 1 Sparschäler
- 1 Kochtopf
Zutatenliste
Frühlingssalat
- 2 Portionen Salatblätter (z.B. Kopfsalat, Romana, Frisée, Salatherzen, Rucola, Babyspinat)
- 4 Baby Karotten
- 4 Radieschen
- 300 g grüner Spargel
- 1 Handvoll Zuckerschoten
- 100 g Erbsen (frisch oder Tiefkühlware)
- 100 g Edamame (alternativ Erbsen oder Bohnen)
Frühlings-Vinaigrette
- 2 EL Essig
- 1 TL Senf
- 1 TL Marmelade (optional)
- 1 Prise Salz, Pfeffer
- 4 EL Öl (z.B. Olivenöl)
- 2 EL gemischte frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie, Dill, Basilikum)
Anrichten
- 1 Burrata
- Deko: z.B. Sprossen, essbare Blüten, Beeren etc.
Zubereitung
Frühlingssalat
- Wascht Salat, Gemüse und die Rohkost gut.
- Schüttelt den Salat möglichst trocken und zupft die Blätter in mundgerechte Stücke.2 Portionen Salatblätter
- Schält die Baby Karotten und schneidet sie mit einem Sparschäler oder einer Mandoline in Streifen.4 Baby Karotten
- Schneidet die Radieschen in feine Streifen.4 Radieschen
- Schneidet die holzigen Stile vom Spargel ab. Teilt den Rest in ca. 5cm lange Abschnitte. Wenn euer Spargel recht dick ist, könnt ihr die Stücke auch längs halbieren. Kocht den Spargel in leicht gesalzenem Wasser für 2-3 Minuten, so dass er durch, aber noch knackig ist. Nehmt die Spargelstücke aus dem Wasser und lasst sie auskühlen.300 g grüner Spargel
- Schneidet die Spitzen der Zuckerschoten ab und blanchiert sie im Kochwasser für ca. 1-2 Minuten, bis sie durch und noch knackig sind. Nehmt diese dann aus dem Wasser und lasst sie abkühlen.1 Handvoll Zuckerschoten
- Das Kochwasser könnt ihr auch für die Edamame weiter verwenden. Diese werden ebenfalls ca. 3 Minuten gekocht, bis sie durch und noch knackig sind. Nehmt diese dann ebenfalls aus dem Wasser und lasst sie abkühlen.100 g Edamame
- Tiefkühlerbsen könnt ihr aufgetaut direkt verwenden (oder kurz blanchieren). Frische Erbsen sollten aber auf jeden Fall wie oben beschrieben für ca. 3 Minuten gekocht und dann abgekühlt werden.100 g Erbsen
Frühlings-Vinaigrette
- Essig, Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel sehr gut verrühren, am besten mit einem Schneebesen. Viele mögen es auch gern, wenn 1 TL Marmelade mit im Dressing ist!2 EL Essig, 1 TL Senf, 1 Prise Salz, Pfeffer, 1 TL Marmelade
- Dann das Öl langsam unter ständigem Rühren zugeben. So verbinden sich die Zutaten zu einer cremigen homogenen Salatsoße, ohne dass sich Essig und Öl absetzen.4 EL Öl
- Zum Schluss schneidet ihr die Kräuter klein und rührt sie unter die Vinaigrette.2 EL gemischte frische Kräuter
Anrichten
- Mischt Salat, Rohkost und gekochtes Gemüse in einer Schüssel mit dem Dressing. Alternativ könnt ihr die Zutaten auch hübsch auf Tellern anrichten und mit dem Dressing beträufeln.
- Verteilt den Burrata auf 2 Portionen und dekoriert den Salat nach Belieben.1 Burrata, Deko: z.B. Sprossen, essbare Blüten, Beeren etc.

Dubai Tiramisu bringt Pistazien, Schokolade und Mascarpone in cremig-crunchiger Perfektion zusammen – orientalisch, edel und überraschend einfach gemacht. Mit cleveren Tipps zum Variieren und Servieren wird dieses Dessert zum echten Highlight für Euch und Eure Gäste! Dubai Tiramisu gibt’s inzwischen in vielen Varianten – aber unseres ist nicht nur spektakulär anzusehen, sondern auch herrlich unkompliziert. […]
Pinterest Flyer
Hier könnt ihr euch unser Rezept für den leichten Frühlingssalat mit Spargel, Kräutern, Radieschen etc. auf Pinterest merken:




Empfohlene Beiträge
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.




Geschenkidee-Kategorien
