Kräuterquark selber machen

Kräuterquark selber machen bestes Rezept
30.03.2025
10 Min
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Zum Rezept
Kräuterquark selber machen bestes Rezept

Kräuterquark selber machen

Zum Rezept
Enthält Werbung

Kräuterquark einfach selber machen – schnell, frisch und lecker. Mit Kräutern wie Schnittlauch, Kresse, Dill oder Petersilie entsteht mit unserem Rezept in nur 10 Minuten ein cremiger Quark – ganz ohne Aufwand und genau nach eurem Geschmack.

Frischer, selbstgemachter Kräuterquark ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz nach eurem Geschmack anpassbar – ob mild oder würzig, mit feinen Kräutern oder kräftigen Aromen. Ohne künstliche Zusätze und mit besten Zutaten wird er zum perfekten Dip, Brotaufstrich oder Begleiter für Kartoffeln und Gegrilltes. Probiert es aus und entdeckt, wie einfach und köstlich hausgemachter Kräuterquark sein kann!

Rezeptempfehlung des Tages

Bärlauch Quark (Kräuterquark mit Bärlauch)
Bärlauch Quark (Kräuterquark mit Bärlauch)

Bärlauch ist ein würziges Frühlingskraut, mit dem sich viele Gerichte verfeinern lassen. Wie wäre es beispielsweise mit einem cremig-würzigen Bärlauch Quark?

Kräuterquark in 3 schnellen Schritten selber machen

Kräuter vorbereiten: Um Kräuterquark selber zu machen, werden zuerst Kräuter gewaschen, getrocknet und klein geschnitten.

Quark mischen: Im nächsten Schritt rührt ihr die frischen Kräuter in den Quark. Ob ihr Magerquark oder eine Halbfett-/ bzw. Vollfettstufe verwendet, bleibt euch überlassen. Je mehr Fett der selbstgemachte Kräuterquark enthält, desto cremiger wird er.

Kräuterquark abschmecken: Zu guter Letzt schmeckt ihr euren selbstgemachten Kräuterquark mit etwas Zitrone, Salz und Pfeffer ab. Solltet ihr ein intensiveres Aroma wünschen, könnt ihr darüber hinaus getrocknete Kräuter zufügen.

Genauso einfach könnt ihr Dickmilch, Buttermilch und Kefir selber machen – probiert es doch mal aus!

Welche Kräuter könnt ihr für den Kräuterquark verwenden?

Für Kräuterquark eignen sich viele frische oder getrocknete Kräuter, je nach Geschmack und Verfügbarkeit. Klassische Kräuter sind Schnittlauch, Petersilie, Dill und Kresse, die dem Quark eine frische Note verleihen. Einen herzhafteren Kräuterquark könnt ihr mit Knoblauch, Schalotten, Frühlingszwiebeln, Basilikum oder Thymian selber machen. Wer es mediterran mag, kann Zitronenabrieb, Oregano, Rosmarin und Estragon verwenden, während Bärlauch oder Liebstöckel eine kräftigere Würze geben. Eine Mischung aus verschiedenen Kräutern sorgt für ein besonders aromatisches Ergebnis.

Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt! Wenn Ihr Kräuter genauso liebt wie wir, dann könnte auch unser Gewürz- und Kräuteröl Rezept was für euch sein.

Wozu schmeckt selbstgemachter Kräuterquark?

Ofenkartoffeln, Pellkartoffeln oder Bratkartoffeln: Kräuterquark passt hervorragend zu vielen Gerichten und kann als Dip, Aufstrich oder Beilage verwendet werden. Besonders gut schmeckt er zu Ofenkartoffeln, Pellkartoffeln, Bratkartoffeln oder Kartoffelecken, da die cremige Konsistenz den herzhaften Geschmack ergänzt.

Brotaufstrich: Er eignet sich darüber hinaus auch als Aufstrich, besonders auf frischem Bauernbrot, Vollkornbrot oder unseren schnellen Haferflockenstangen.

Dip: Als Dip passt er perfekt zu Gemüsesticks, Grillfleisch, Fisch oder Ofengemüse.

Sauce: Zudem könnt ihr selbstgemachten Kräuterquark als leichte Sauce für Wraps, gesunde Sandwiches oder als Dressing für knackige Salate verwenden. Seine Frische und Würze machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter für viele Gerichte.

Grillbeilage: Macht doch einen frischen Kräuterquark auch mal zum nächsten BBQ selber! Kräuterquark eine perfekte Beilage zu gegrilltem Hühnchen, Fleisch, Fisch, Gemüse oder Baguette und sorgt für eine frische, cremige Ergänzung zu den herzhaften Aromen vom Grill.

Warum solltet ihr Kräuterquark selber machen?

Probiert unser frisches Rezept unbedingt mal aus! Selbstgemachter Kräuterquark ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern und Konservierungsmitteln, sodass er nicht nur gesünder, sondern auch natürlicher schmeckt. Außerdem könnt ihr die Frische und Qualität der Zutaten selbst bestimmen, die verschiedenen Kräuter variieren und den Kräuterquark ganz nach eurem Geschmack würzen und verfeinern. Zudem spart ihr Geld und vermeidet unnötigen Verpackungsmüll.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr mit unserem kinderleichten Rezept sogar den Quark dafür selbst machen!

Kräuterquark selber machen bestes Rezept
Rezeptanleitung

Kräuterquark selber machen

5 von 5 Bewertungen
Kräuterquark einfach selber machen. Mit Kräutern wie Schnittlauch, Kresse, Dill oder Petersilie entsteht mit unserem Rezept in nur 10 Minuten ein cremiger Quark – in 10 Minuten und genau nach eurem Geschmack.
Zubereitungs­zeit: 10 Minuten
Arbeits­zeit: 10 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Schüssel
150g
Kalorien 92kcal
Kohlenhydrate 6g
Fett 0,4g
Eiweiß 15g
Angaben für 4 Portionen

Zutatenliste

  • 500 g Quark (Fettgehalt nach Geschmack)
  • 6 EL gehackte Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie, Dill, Estragon, Frühlingszwiebel)
  • 1 Schachtel Kresse
  • 1 Spritzer Zitronensaft (frisch gepresst)
  • Salz (alternativ Kräutersalz)
  • Pfeffer (aus der Mühle)

Optional

  • 1 Schalotte (gehackt)
  • 1 Zehe Knoblauch (gehackt)
  • 1-2 EL Milch (oder Mineralwasser)

Zubereitung

  • Wascht die Kräuter, schüttelt sie möglichst trocken und hackt sie klein.
    6 EL gehackte Kräuter
    Kräuter hacken
  • Schneidet die Kressespitzen ab.
    1 Schachtel Kresse
    Kresse abschneiden für Kräuterquark
  • Gebt den Quark in eine Schüssel und rührt die zerkleinerten Kräuter unter. Wer mag, kann auch Schalotte und Knoblauch zugeben.
    500 g Quark, 6 EL gehackte Kräuter, 1 Schalotte, 1 Zehe Knoblauch
    Kräuterquark Zutaten vermischen
  • Schmeckt den Kräuterquark mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab.
    1 Spritzer Zitronensaft, Salz, Pfeffer
    Selbst gemachten Kräuterquark abschmecken
  • Wenn euch euer Quark zu fest erscheint, könnt ihr ihn mit einem Schuss Milch oder Mineralwasser aufrühren.
    1-2 EL Milch
    Quark mit Kräutern cremig rühren
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Kann man Spätzle einfrieren?
Kann man Spätzle einfrieren?

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Pinterest Flyer zum Kräuterquark selber machen

Quark mit Kräutern
Kräuterquark selber machen ganz einfach
Quark mit Kräutern
Selbstgemachter Kräuterquark

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

5 from 5 votes (5 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

51 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend