Da bei einigen Freunden die Frage aufkam “Was muss man denn für eine Backmischung im Glas in etwa rechnen?” will ich euch hier einen kurzen Überblick geben. Es kommt natürlich immer darauf an, wie hochwertig eure Produkte sind. Deswegen ist es hier nur ein Richtwert.
1. Das Glas (ich mag die Weck-Gläser sehr gerne) kostet in etwa 2,80 Euro. Aber man kann auch gut gespülte gebrauchte Gläser verwenden, wie beispielsweise von Marmelade, Kirschen, Gurken. Das ist kostengünstiger- es muss nur wirklich einwandfrei sauber sein und der Deckel muss auch noch vorhanden sein. Sehr schön kann man sie dann mit einem quadratischen Papier oder Stoff abdecken.
2. Die Zutaten: Hier wird es schon etwas schwieriger
- Mehl: 50 Cent (Kilo Biomehl kostet in etwa 1,80 Euro)
- Zucker: 1 Euro (Kilo Rohrohrzucker kostet ungefähr 2,80 Euro)
- Backpulver oder Hefe: 10 Cent
- Schokolade: 1,50 Euro (für geraspelte Schokolade oder eine Tafel)
- Früchte: 1 Euro (für etwa 50g getrocknete, verschiedene Früchte)
- gemahlene Nüsse: 1,50 Euro
- gehackte Nüsse: 1 Euro
Zusammengerechnet kommt man je nach Zutaten und Glas etwa bei 5 Euro heraus.
Beispielrechnung für Hafer Nusstaler:
- gemahlene Mandeln: 1 Euro
- Sesamkörner: 10 Cent
- Haferflocken: 20 Cent
- gehackte Nüsse: 1 Euro
- getrocknete Früchte: 1 Euro
Das bedeutet die Backmischung an sich hat ungefähr 3,30 Euro gekostet.
Aber trotzdem ist eine selbstgemachte Backmischung im Glas immer noch wesentlich günstiger und liebevoller als eine fertig gekaufte Mischung aus dem Supermarkt. Denn man zeigt damit lieben Menschen, dass sie einem wichtig sind und man sich auch die Zeit für ein nettes Geschenk nimmt. Ist es denn nicht in unserer heutigen Zeit so, dass sich viele gar nichts mehr wünschen, weil sie alles haben?
Hallo….
Schöne Seite von Dir.
Wir benötigen 10 Backmischungen im Glas für ein Hoffest, welches anschließend der DKMS gespendet wird. ( der Erlös). Die kosten sollten sich so gering wie möglich halten ( ca 2-4 Euro) die Gläser sollten aber bunt befüllt sein, sodass man das Gefühl hat, sie gleich kaufen zu wollen:)
Ich habe 5 mal eine 1 Liter Milchflasche und mehrere verschiedene Gläser von 280 bis 450ml
Kannst du uns helfen mit Ideen?
LG Silvia
Liebe Silvia!
Bei mir gibt es unter der Rubrik Backmischungen die unterschiedlichsten Rezepte und Ideen….klick dich am Besten durch und entscheide dich für recht einfache und herkömmliche Zutaten, damit du mit dem Preis gut hinkommst. Übrigens kann man auch wunderbar gebrauchte Milchflaschen auswaschen und verwenden, um noch etwas Geld zu sparen.
Liebe Grüße, HabeIchSelbstgemacht