An diese kleine Mini Brioche habe ich mich ran getraut und bin ganz begeistert. Ich muss gestehen Hefeteig war nicht immer mein Freund und er ist mir schon unzählige Male nicht gelungen. Vielleicht geht es ja dem ein oder anderen von euch genauso? Für mich habe ich herausgefunden, dass es super klappt, wenn man warmes Wasser oder Milch mit der Hefe und dem Zucker zuerst anrührt und dies kurz gehen lässt. Dann gebe ich diese Mischung zum Mehl und den anderen Zutaten dazu. Aber dieses Rezept für den Hefeteig ergibt einen tollen Teig, der sich nach dem Gehen auch super formen lässt. Ich habe noch nicht einmal Mehl zum Formen gebraut, weil er überhaupt nicht geklebt hat. Mit der Füllung darf man dann ein wenig experimentieren: Verschiedene Schokoladenvariationen oder Marmelade bieten sich prima an für diese Brioche.
Zutaten für 12 Mini-Brioche-Muffins:
- 250g Mehl
- 100ml lauwarme Milch (bei Bedarf laktosefrei)
- 2 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 1/2 Päckchen Trockenhefe
- 40g Zucker
- 40g Butter
- 5 EL Nuss-Nougat-Creme/ geschmolzene Schokolade/Schokoladencreme/Marmelade
Zubereitung:
Die Milch erwärmen und die Hefe mit dem Zucker anrühren. Diese Mischung kurz gehen lassen.
Mehl, Butter, eine Prise Salz und 1,5 Eigelbe miteinander mischen und anschließend die Hefe-Milch-Mischung darüber geben. Das halbe Eigelb wird aufgehoben, um später die Brioche zu bepinseln. Das sorgt für einen schönen typischen Brioche Glanz.
Den Teig gut durchkneten und abgedeckt eine Stunde gehen lassen.
Anschließend den Teig noch einmal durchkneten und zu kleinen Kugeln formen, diese platt drücken und die gewünschte Füllung hineingeben, den Teig schließen und in die Förmchen setzen. Mit dem Eigelb bepinseln.
Bei 180 Grad Umluft die kleinen Brioche für 20 Minuten backen.

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
Zubereitung:
- Die Milch erwärmen und die Hefe mit dem Zucker anrühren. Diese Mischung kurz gehen lassen. Mehl, Butter, eine Prise Salz und 1,5 Eigelbe miteinander mischen und anschließend die Hefe-Milch-Mischung darüber geben. Das halbe Eigelb wird aufgehoben, um später die Brioche zu bepinseln. Das sorgt für einen schönen typischen Brioche Glanz.
- Den Teig gut durchkneten und abgedeckt eine Stunde gehen lassen. Anschließend den Teig noch einmal durchkneten und zu kleinen Kugeln formen, diese platt drücken und die gewünschte Füllung hineingeben, den Teig schließen und in die Förmchen setzen. Mit dem Eigelb bepinseln. Bei 180 Grad Umluft die kleinen Brioche für 20 Minuten backen.