Startseite Süße Rezepte Pralinen Confiserie und Riegel Orangen kandieren – das einfachste Rezept

Orangen kandieren – das einfachste Rezept

Kandierte Orangen selber machen
14.12.2024
4 h, 40 Min
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Trockenzeit 3 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden 40 Minuten
Zum Rezept
Kandierte Orangen selber machen

Orangen kandieren – das einfachste Rezept

Zum Rezept
Enthält Werbung

Kandierte Orangen selber machen ist ein wahres Highlight: Sie schmecken herrlich fruchtig, leicht bitter und süß zugleich und sind vielseitig einsetzbar: als Snack, Deko für Kuchen und Drinks oder als Zutat in Plätzchen und Desserts. Mit unserem Rezept könnt ihr die Orangen ganz schnell, einfach und unkompliziert innerhalb von einem Tag kandieren und im Backofen trocken!

Weshalb ihr Orangen kandieren solltet? Selbstgemacht schmecken sie am besten, denn es sind nur genau 2 Zutaten enthalten: Frische Orangen und Zucker (plus optional Schokolade). Sie sind perfekt für Kekse, Kuchen, Desserts oder pur als Snack und in hübschen Gläsern verpackt auch ein tolles Mitbringsel. Der intensive Geschmack der selbst gemachten kandierten Orangen ist unschlagbar. Außerdem sich sie mehrere Wochen haltbar. Unser Tipp: probiert auch mal Zitronen oder Grapefruit zu kandieren! Die Früchte sind eine schöne Deko für winterliche Heißgetränke.

Rezeptempfehlung des Tages

Orangen Körperpeeling selber machen
Orangen Körperpeeling selber machen

Ganz natürliches Peeling selber machen: In nur 10 Minuten ist das Orangen Peeling aus Kokosöl, Zucker und Orangenschale fertig!

Kandierte Orangen aus nur 2 Grundzutaten

Orangen zu kandieren ist viel einfacher, als ihr zunächst vielleicht denkt. Ihr benötigt nur 2 Zutaten für das Grundrezept:

  • Orangen: Verwendet unbedingt Orangen in Bio Qualität, da die Schale mitgegessen wird. Frische, reife und unbeschädigte Früchte sorgen für den besten Geschmack!
  • Zucker: Klassischer Haushaltszucker wird in Wasser aufgelöst. So werden die Orangen beim Kochen schön süß und sie erhalten den typischen Glanz.
  • Optionale Zutaten: In der Weihnachtszeit bietet es sich an, die Orangen im Zuckersirup mit Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Sternanis zu kochen. Wer möchte taucht die Früchte nach dem Trocknen noch in Schokolade. Wir empfehlen hier Zartbitterschokolade, damit es nicht zu süß wird.

Orangen kandieren im Backofen ganz einfach

Die besten kandierten Orangen sind selbst gemacht und so einfach geht es:

  • Orangen: Ihr wascht die Orangen, schneidet sie in etwa 5 mm dicke Scheiben und entfernt wenn nötig die Kerne. Kocht die Scheiben kurz in Wasser – das entfernt den bitteren Geschmack der Orangenschale.
  • Sirup: Anschließend erhitzt ihr Zucker und Wasser in einem Topf, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Ihr gebt die Orangenscheiben hinein und köchelt sie bei niedriger Hitze ca. 90 Minuten. Die Scheiben sollten dabei leicht durchsichtig werden.
  • Trocknen: Lasst die gekochten Orangenscheiben auf einem Gitter gut abtropfen und backt sie anschließend im Backofen etwa 2-3 Stunden. Alternativ könnt ihr auch ein Dörrgerät verwenden oder die Orangen bei Raumtemperatur trocknen lassen. Die genaue Zeit haben wir nicht getestet, prüft die Scheiben einfach alle paar Stunden bis sie trocken genug sind.
  • Optional Schokoladen-Deko: Wer möchte kann einen Teil der kandierten Orangen ganz oder zur Hälfte in geschmolzene dunkle Schokolade tauchen und auf einem Backpapier fest werden lassen.

Die häufigsten Fragen zu kandierten Orangen

Was sind kandierte Orangen?

Kandierte Orangen sind eine Süßigkeit, bei der Orangenscheiben (oder die Schalen) in Zucker gekocht und anschließend getrocknet werden. Durch diesen Prozess werden die Früchte oder die Schale haltbar, behalten ihren intensiven Geschmack und bekommen eine herrlich süße Note.

Sind kandierte Orangen Orangeat?

Nein, kandierte Orangen und Orangeat sind zwar ähnlich, aber nicht dasselbe. Beide bestehen aus Orangen und Zucker, doch sie unterscheiden sich in ihrer Verarbeitung, Konsistenz und Anwendung. Hier findet ihr unser Rezept für selbst gemachtes Orangeat.

Was macht man mit kandierten Orangen?

Die kandierten Früchte sind perfekt als Zutat oder Deko für Desserts, Plätzchen (oder Christstollen) oder pur als süßer Snack. Sie passen zum Beispiel gut auf Kuchen, Torten oder Eis, ins Müsli oder in Rocky Road.

Wie lagert man kandierte Orangen?

In einer luftdichten Dose an einem kühlen Ort halten sich die kandierten Orangen mehrere Wochen. Achtet darauf, dass die Früchte wirklich trocken sind, damit sie nicht schimmeln.

Kandierte Orangen selber machen
Rezeptanleitung

Kandierte Orangen – einfaches Rezept

5 von 3 Bewertungen
Orangen kandieren ist mit unserem Rezept ganz einfach! Kandierte Orangen schmecken herrlich fruchtig, leicht bitter und süß zugleich und sind vielseitig einsetzbar. Mit unserem Rezept könnt ihr die Orangen ganz schnell, einfach und unkompliziert innerhalb von einem Tag kandieren und im Backofen trocken!
Vorbereitungs­zeit: 10 Minuten
Zubereitungs­zeit: 1 Stunde 30 Minuten
Trockenzeit: 3 Stunden
Arbeits­zeit: 4 Stunden 40 Minuten
20g
Kalorien 185kcal
Kohlenhydrate 29g
Fett 7g
Eiweiß 2g
Angaben für 12 Orangenscheiben

Zutatenliste

Zubereitung

  • Die Orangen waschen und in gleichmäßige, ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden. Kerne entfernen. 5 Minuten in Wasser kochen, damit die Schale nicht mehr bitter ist. Die Orangen herausnehmen und das Wasser abgießen.
    4 Orangen
  • Wasser, Zucker und optional das Mark einer Vanilleschote im gleichen Topf erhitzen. Die Orangenscheiben hinzufügen und 1,5 Stunden bei niedriger Hitze leicht köcheln lassen.
    500 ml Wasser, 400 g Zucker, 1 Vanilleschote
  • Die Orangen herausnehmen und auf einem Gitter abtropfen lassen.
    Kandierte Orangen Zubereitung - Orangen abtropfen lassen
  • Den Backofen auf 100 Grad vorwärmen, die Orangenscheiben auf die beiden Gitter verteilen und ca. 3 Stunden trocknen lassen bis sie nicht mehr kleben.
  • Optional die Schokolade vorsichtig in einem Wasserbad erhitzen und die Orangen zur Hälfte darin eintauchen. Trocknen lassen und in einer luftdicht verschlossenen Dose lagern.
    200 g Zartbitterschokolade
    Kandierte Orangen Zubereitung - Orangenscheiben in Schokolade tunken

Notizen

Tipps für kandierte Orangen:
  • Den übrig gebliebenen Orangensirup könnt ihr mit Wasser verdünnen und trinken!
  • Habt Geduld beim Trocknen: Die Orangen müssen gut durchtrocknen, damit sie nicht kleben und mehrere Wochen haltbar sind.
  • In einer luftdichten Dose an einem kühlen Ort halten sich die kandierten Orangen mehrere Wochen wenn sie trocken genug sind!
  • Für ein besonderes Aroma könnt ihr den Sirup mit Zimt, Vanille oder Kardamom verfeinern.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Türkisches Frühstück (Menemen)
Türkisches Frühstück (Menemen)

Dieses herzhafte türkische Frühstück (Menemen) ist super einfach und schnell zubereitet. Mit einer Kombination aus fruchtigen Tomaten, Paprika, Eiern und orientalischen Gewürze wird es zum Highlight für euren nächsten Brunch. Und nicht nur als türkisches Frühstück, sondern auch als leichtes Mittag- oder Abendessen ist das Menemen eine echte Bereicherung. Zugegeben, wenn wir an die Spezialitäten […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Pinterest Flyer

Kandierte Orangen aus dem Backofen
Orangen kandieren im Backofen
Kandierte Orangen einfaches Rezept
Kandierte Orangen selber machen

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

5 from 3 votes (2 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Katharina S.
Katharina S.
1 Monat zuvor

5 Sterne
Viel besser als gekauft!

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

84 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend