Rezept für selber eingelegte Oliven mit Knoblauch, Peperoni, frischen Kräutern und Gewürzen, Tomaten und Olivenöl. Die eingelegten Oliven sind in wenigen Minuten gemacht, schmecken sehr lecker und eignen sich, in einem schönen Glas verpackt, auch toll als schöne Geschenkidee aus der Küche. Wenn es sein muss auch als Last-Minute-Geschenk.
Käsekuchen Muffins Crème Brûlée

Vorbereitungszeit 20 Minuten MinutenBackzeit 30 Minuten MinutenGesamtzeit 50 Minuten Minuten

Käsekuchenmuffins im Crème Brûlée Style: Mit Keksboden, Frischkäsecreme und knackigem Karamell sind die Käsekuchen Muffins einfach zubereitet und ein kulinarisches Highlight!
Mit diesen Käsekuchen Muffins – wahlweise mit oder ohne Keksboden – kombinieren wir zwei Lieblingsdesserts: Cheesecake und Crème Brûlée. Damit die Käsekuchenmuffins schnell und unkompliziert zubereitet werden, haben wir uns für einen einfachen Boden aus Butterkeksen entschieden.



Rezeptempfehlung des Tages

Darum solltet ihr die Käsekuchen Muffins mit Keksboden unbedingt ausprobieren
Die leckeren Muffins sind ein optisches und geschmackliches Highlight, das Freunde und Familie garantiert noch nicht so gegessen haben. Und da wir von Käsekuchen einfach nicht genug bekommen haben, haben wir sie auch schon als Käsekuchen Plätzchen gebacken. Eine Vielzahl an Variationen für Käsekuchen findet ihr auf unserem Blog.
Obwohl das Endergebnis sehr raffiniert aussieht, ist die Zubereitung dennoch recht simpel.
Ihr könnt das Rezept für die Käsekuchenmuffins nach Geschmack variieren, z. B. indem ihr noch Früchte in die Käsemasse gebt. Eine sehr leckere Variante sind beispielsweise unsere Erdbeer-Käsekuchen-Muffins.
Wer Kalorien sparen möchte, kann die Karamell Muffins einfach ohne Boden zubereiten. In diesem Fall fügt ihr der Käsemasse 2 EL Speisestärke hinzu.
Tipps und Tricks für die perfekten Muffins mit knackigem Karamell
Eine perfekte Karamellschicht zuzubereiten erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl:
Aus einer Silikonform lassen sich die Muffins mit Keksboden ganz einfach lösen. Alternativ solltet ihr eure Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Entfernt das Papier unbedingt vor dem Flambieren!
Zum Flambieren empfehlen wir euch Puderzucker zu verwenden. Viele Rezepte enthalten braunen Zucker, unserer Erfahrung nach ist Puderzucker jedoch am besten.
Streut den Puderzucker erst kurz vor dem Flambieren auf die Muffins und achtet darauf, dass er nicht verbrennt. Sobald sich eine braune Karamellschicht gebildet hat, solltet ihr mit dem Flambieren aufhören. Wir haben immer 4 Muffins mit Zucker bestreut und flambiert.
Ihr habt keinen Bunsenbrenner daheim? Dann heizt alternativ den Backofen auf 250 Grad mit Grillfunktion vor und stellt die Muffins in einem ofenfesten Behältnis hinein. Es dauert nur wenige Minuten, bis die Zuckerschicht zu karamellisieren beginnt. Bleibt auf jeden Fall in der Nähe, damit nichts anbrennt.
Lagerung der Käsekuchen Muffins
- Ihr solltet die Käsekuchenmuffins mit Keksboden bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
- Die Karamellschicht weicht mit der Zeit auf. Lagert die Muffins daher in luftdicht verpackt im Kühlschrank und karamellisiert sie erst 2-3 Stunden vor dem Servieren.







Käsekuchen Muffins Crème Brulée mit Keksboden
Benötigtes Zubehör
- Muffinform aus Silikon
- Mixer oder Wellholz
- Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Schneebesen
- Flambiergerät alternativ Backofen mit Grillfunktion
Zutatenliste
Boden
- 75 g Butter
- 150 g Butterkekse
Käsekuchen Masse
- 400 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 100 g Zucker
- 1 Vanilleschote (alternativ Vanilleextrakt)
- 2 Eier
- 150 g Schmand
- 1 Prise Salz
Zum Flambieren
- 50 g Puderzucker
Zubereitung
- Den Backofen auf 140 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Wir empfehlen die Verwendung von Muffinformen aus Silikon.
Keksboden
- Die Butter bei niedriger Temperatur im Topf schmelzen.75 g Butter
- Währenddessen die Butterkekse fein mixen oder in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Wellholz zu kleinen Krümeln verarbeiten. Die Kekskrümel zur Butter geben, gut vermischen und je 1 EL in die Muffinformen aus Silikon geben. Gut festdrücken.150 g Butterkekse
Käsekuchen Muffins
- Frischkäse und Zucker mit der Küchenmaschine oder einem Handrührgerät cremig rühren. Das Mark einer Vanilleschote, die Eier, Schmand und Salz hinzugeben und erneut vermischen.400 g Frischkäse, 1 Vanilleschote, 2 Eier, 150 g Schmand, 1 Prise Salz, 100 g Zucker
- Die Cheesecake-Masse auf die 12 Muffinförmchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen. Am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
- Jeweils einen Teelöffel Puderzucker auf den Muffins verteilen und mit einem Flambiergerät karamellisieren. Den Zucker alternativ im Ofen mit Grillfunktion schmelzen lassen. Tipp: Immer vier Muffins mit Puderzucker bestreuen und flambieren und dann mit den nächsten vier fortfahren.50 g Puderzucker
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notizen
- Wir empfehlen die Verwendung einer Silikon Backform. Solltet ihr die Muffins in einer anderen Form backen, solltet ihr die Muffinformen mit Papier auslegen, damit sie sich nach dem Backen aus der Form lösen lassen. Unbedingt das Papier entfernen vor dem Flambieren!
- Für Muffins ohne Boden müsst ihr 2 EL Speisestärke zur Käsekuchenmasse hinzugeben.
- Die Karamellschicht weicht mit der Zeit auf und bleibt nicht knackig. Lagert die Muffins daher in luftdicht verpackt und karamellisiert sie erst kurz vor dem Servieren!

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
380Geburtstagsmuffins (auch als Backmischung im Glas)
-
45Kaffee Crème Brûlée
-
1.9kCaesar Salat Dressing
-
150Saftige Rübli Muffins mit Frischkäse (optional glutenfrei)
-
707Raffaello Muffins
-
150Pistazieneis selber machen
-
258Mini Spekulatius Muffins mit Tannenbaum-Deko
-
224Blaubeermuffins
-
1.2kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
1.2kSaftige Zitronenmuffins mit Joghurt
Pinterest Flyer für die Käsekuchen Muffins




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Ich habe es getestet! ☺️ Magerquark und Creme fraiche und ein paar frische Himbeeren mit rein. 140 Grad sind aber etwas wenig, habe nach den 20 Minuten auf 150 Grad hochgestellt. Die haben wunderbar geschmeidiger
Danke für dein Feedback. Super, dass es auch mit Magerquark klappt! Liebe Grüße
Waren sehr lecker
Das sind wirklich mit Abstand die besten Käsekuchenmuffins!!
Und das „zündeln“ macht auch Spaß
Danke für das großartige Rezept!!