Dieses leckere Erdbeer Rezept braucht Ihr unbedingt für das Frühjahr! Die Soft Cookies sind voll von süßen weißen Schokoladen- und säuerlich aromatischen Erdbeerstückchen. Dabei sind die Erdbeer Frischkäse Cookies innen schön fluffig weich und außen chewy. Perfekt zu einer Tasse Kaffee, als fruchtiger Nachmittagssnack und zum Mitnehmen für unterwegs.

Das perfekte Rezept für ein italienisches Salatdressing – einfach, schnell und voller Geschmack. Mit wenigen Zutaten wie Balsamico, Olivenöl, Knoblauch und mediterranen Kräutern schmeckt das italienische Salatdressing wie beim Italiener. Es schmeckt ebenso gut zu grünen Salaten und Tomatensalat wie zu Antipasti.
Salat gehört für uns fast täglich auf den Speiseplan. Damit dies besonders schnell geht, bereiten wir gerne Dressings in größeren Mengen vor und lagern diese im Kühlschrank. So können wir jederzeit einen frischen Salat genießen ohne viel Aufwand. Eines unserer liebsten Dressings für leichte Salate ist dabei diese italienische Salatsauce mit ihren mediterranen Aromen. So werden nicht nur Tomate-Mozzarella oder Rucola zum absoluten Genuss. Auch ein schlichter grüner Salat schmeckt mit dem italienischen Salatdressing wie beim Italiener. Dazu passt z.B. hervorragend frisches Bruschetta.



Rezeptempfehlung des Tages

Diese Zutaten braucht ihr für italienisches Salatdressing
Alles was ihr für das Rezept für das italienische Dressing benötigt, habt ihr mit großer Wahrscheinlichkeit zu Hause.
Zunächst benötigen wir wie bei einer klassischen Vinaigrette Olivenöl und Balsamico sowie etwas Senf. Dieser sorgt dafür, dass das Dressing schön emulgiert. Flüssiger Honig gibt dem Dressing eine dezente Süße. Ihr könnt alternativ Agavensirup oder Fruchtsaft nutzen.
Italienische Kräuter dürfen bei dem Dressing natürlich nicht fehlen, wir greifen hier der Einfachheit halber zu einer getrockneten Gewürzmischung. Für einen intensiveren frischen Geschmack geben wir außerdem noch frischen Basilikum oder Oregano und Knoblauch dazu. Mehr braucht es nicht für das Original italienische Dressing.
Wer möchte kann hier noch fein gehackte Zwiebeln oder z.B. Parmesan dazu geben. Das gibt dem Dressing einen noch würzigeren Geschmack. Wer es etwas cremiger mag, kann das Dressing um etwas Joghurt ergänzen.
Sehr ähnlich, aber ohne Knoblauch und Kräuter, ist unser Balsamico Dressing.
Italienisches Salatdressing wie beim Italiener einfach selber machen
Die italienische Salatsauce bereitet ihr in nur 5 Minuten zu. Zuerst hackt ihr den frischen Basilikum fein und gebt ihn mit allen weiteren Zutaten bis auf das Olivenöl in eine Schüssel. Verrührt einmal alles kräftig mit einem Schneebesen. Jetzt gebt ihr langsam und unter ständigem rühren das Olivenöl dazu, so setzen sich Essig und Öl nicht voneinander ab. Zum Schluss gebt ihr den Knoblauch oder optionale Zutaten wie Zwiebeln oder Parmesan dazu.
Wenn es noch schneller gehen muss, könnt ihr alternativ auch alle Zutaten in ein Schraubglas geben und alles sehr kräftig durchschütteln.
Wenn ihr cremige Salatdressings mögt, solltet ihr auch einmal unser Thousand-Island-Dressing und das French Dressing probieren.



5 Tipps für italienisches Salatdressing wie beim Italiener
- Verwendet ein hochwertiges Olivenöl – das macht geschmacklich einen großen Unterschied.
- Frischen Knoblauch statt Knoblauchpulver, alternativ könnt ihr auch unsere Knoblauchpaste verwenden.
- Damit das italienische Dressing perfekt homogen wird, sollten alle Zutaten am besten die selber Temperatur haben.
- Eine kleine Messerspitze gemahlene Flohsamenschalen bindet die Soße super, aber Achtung: nicht zu viel verwenden, sonst wird das italienische Dressing schleimig.
- Bewahrt das mediterrane Dressing in einem Glas auf – so könnt ihr es vor dem servieren noch mal gut durchschütteln und es hält im Kühlschrank 4-5 Tage.
Wenn euch dieses Rezept gefällt, probiert unbedingt auch einmal unser Honig-Senf-Dressing oder unser Zitronen Dressing aus.

Italienisches Salatdressing
Benötigtes Zubehör
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen alternativ eine Gabel
Zutatenliste
Zubereitung
- Knoblauch pressen. Frische Kräuter kleinschneiden.1 EL frische Kräuter
- Balsamicoessig, Honig, Senf, Knoblauch, Salz, Pfeffer sowie getrocknete italienische Kräuter in einer Schüssel gut verrühren.4 EL Aceto Balsamico, 1 TL Senf, 1 TL Honig, 1 Knoblauchzehe, ½ TL Italienische Kräuter, Salz, Pfeffer
- Dann das Öl langsam unter ständigem Rühren zugeben. So verbinden sich die Zutaten zu einer cremigen homogenen Salatsoße, ohne dass sich Essig und Öl absetzen. Am Schluss die frischen Kräuter unterrühren.8 EL Olivenöl
Notizen
- Die Rezeptmenge reicht für 2 große Salate oder 4 kleine Beilagensalat.
- Damit sich das Balsamico Dressing homogen verbindet, sollten alle Zutaten am besten die gleiche Temperatur haben.
- Kräftiges Rühren mit einem Schneebesen hilft außerdem, dass sich die unterschiedlichen Zutaten zu einer cremigen Salatsoße vermischen.
- Ihr könnt von der italienischen Salatsoße auch eine größere Menge machen und in eine Flasche abfüllen. Diese ist einige Tage im Kühlschrank haltbar. So habt ihr immer eine feine Salatsoße bereit. Bei Verwendung einfach nochmals aufschütteln. In diesem Fall besser keine frischen Kräuter hinzufügen, damit sich die Salatsoße länger hält.

Rezept für ein einfaches Linsenbrot mit Dinkel. Mit viel Aroma, guter Bekömmlichkeit, einer Extraportion Eiweiß und der einfachen Zubereitung hat dieses Brot definitiv das Zeug, euer neues Lieblingsbrot zu werden. Das saftige Linsenbrot eignet sich dabei ebenso gut als Frühstücksbrot, als Pausenbrot für Schule und Büro oder für eine deftige Brotzeit am Abend. Rezeptempfehlung des […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
1kGesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
1.7kCaesar Salat Dressing
-
818Vinaigrette (einfaches Essig Öl Salat Dressing)
-
129Honig-Senf-Dressing – einfaches Rezept
-
1.3kJoghurt-Dressing – einfaches Rezept
-
336Salatsoße auf Vorrat
-
106Balsamico-Dressing einfach & schnell
-
8.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
92French Dressing
-
314Original Griechischer Salat Dressing
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
