Schokoholics aufgepasst! Ich zeige euch, wie ihr schnell eure eigene schokoladige Leckerei machen könnt. Das Rezept eignet sich gut als Last-Minute Geschenk für süße Schlemmermäulchen, egal zu welcher Jahreszeit!

Italian Dressing ist ein echter Klassiker der amerikanischen Küche und passt perfekt zu Salaten, Antipasti oder sogar als Marinade. Die würzige Vinaigrette überzeugt mit der Kombination aus mediterranen Kräutern und einer cremigen Textur. Mit unserem einfachen Italian Dressing Rezept macht ihr den beliebten Salatklassiker aus wenigen Zutaten ganz einfach selber.
Das Italian Dressing ist die amerikanische Interpretation des italienischen Salatdressings und wurde vermutlich tatsächlich in den USA erfunden. Die süßlich-würzige Vinaigrette bedient sich der Aromen italienischer Kräutern, ist aber durch Zutaten wie körnigen Senf etwas kräftiger und auch cremiger als die klassische Variante. Unser original Rezept für Italian Dressing besteht – im Gegensatz zu gekauften Produkten – ausschließlich aus natürlichen Zutaten und ist in unter 5 Minuten zubereitet. Typisch amerikanische Dressings sind übrigens auch das French Dressing oder das Ranch Dressing.



Rezeptempfehlung des Tages

Nur 7 Zutaten für das original Italian Dressing Rezept
Olivenöl und Rotweinessig bilden im Verhältnis 2:1 die Basis einer klassischen Vinaigrette. Der körnige Senf verleiht eine leichte Würze und sorgt gleichzeitig für die entsprechende Bindung. Wir empfehlen mittelscharfen Senf – wer es etwas schärfer mag, kann auch zu Dijon-Senf greifen. Wir lieben diese würzige Komponente auch in unserem Honig-Senf-Dressing.
Etwas Zucker sorgt für eine wunderbare Balance zur Säure. Frischer Knoblauch, Basilikum und frischer oder getrockneter Oregano verleihen dem Italian Dressing die typisch italienischen Aromen. Das Salatdressing schmecken wir mit etwas Salz und Pfeffer ab. Es lässt sich außerdem beliebig variieren – zum Beispiel mit etwas Zitronensaft oder würzigem Parmesan. Ebenfalls mit Zitronensaft und leicht und gleichzeitig cremig ist unser Buttermilch-Zitronen-Dressing.
So einfach bereitest Du Italian Dressing zu
Besonders schnell und einfach gelingt das original Italian-Dressing-Rezept, indem ihr alle Zutaten in ein verschließbares Schraubglas gebt und dieses sehr kräftig durchschüttelt. So könnt ihr das Dressing auch gleich im Kühlschrank aufbewahren. Wir greifen hier gerne zu einem Marmeladenglas mit einem letzten Rest Marmelade – so bekommt das Dressing gleichzeitig eine leicht fruchtige Süße.
Ebenso schnell und einfach ist unser leichtes Zitronendressing zubereitet.


Tipps & Tricks für das beste Italian Dressing
Frische Zutaten: Besonders frischer Knoblauch und Kräuter sowie ein hochwertiges Olivenöl machen einen großen Unterschied im Geschmack.
Gut mischen oder schütteln: Damit sich das Dressing aus Essig und Öl gut verbindet, ist es wichtig, das Dressing gründlich zu vermengen. Wir schütteln es dafür in einem Schraubglas oder greifen zu einem kleinen Schneebesen.
Ziehen lassen: Lasst das Dressing 10-15 Minuten vor dem Servieren ziehen – so können sich die Aromen besser entfalten.
Haltbarkeit: Im Kühlschrank hält sich das Dressing bis zu einer Woche – vor Gebrauch noch einmal kurz umrühren. Noch länger haltbar ist unser Salatdressing auf Vorrat.
Vielseitigkeit: Das Italian Dressing passt nicht nur zu Salaten, sondern auch zu Anitpasti oder als Marinade für Hähnchen und Gemüse – wie für unsere Grillspieße.

Italian Dressing – einfaches Rezept
Zutatenliste
Zubereitung
- Knoblauchzehe schälen, fein hacken und in einem Schüsselchen mit Olivenöl, Essig, Senf und Zucker vermischen.6 EL Olivenöl, 3 EL Rotweinessig, 1 TL körniger Senf, ½ TL Zucker, 1 Knoblauchzehe
- Basilikum und Oregano ebenfalls kleinhacken und unter das Dressing mischen.1 TL frischer Basilikum, 1 TL frischer Oregano
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.Salz, Pfeffer

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
417Original Griechischer Salat Dressing
-
135Honig-Senf-Dressing – einfaches Rezept
-
8.7kGesunder Linsensalat mit Feta
-
1.3kJoghurt-Dressing – einfaches Rezept
-
11kThunfisch Creme Dip
-
263Balsamico-Dressing einfach & schnell
-
119French Dressing
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
