Quarkbällchen schnell und einfach selbstgemacht! Die Quarkkrapfen sind beim Bäcker das ganze Jahr über erhältlich, haben aber zu Karneval und Silvester ihre Hochzeit. Mit unserem einfachen Quarkbällchen Rezept gelingt das Gebäck garantiert wie vom Bäcker!
Der beste Hüttenkäse Dip in 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten MinutenGesamtzeit 10 Minuten Minuten
Mit diesem Hüttenkäse Dip Rezept punktet ihr garantiert. Die Zubereitung ist schnell und einfach und geschmacklich passt der eiweißreiche Dip mit körnigem Frischkäse zu Gemüse, zu frischem Brot oder als Grillbeilage. Mit frischen Gemüse Sticks wird aus dem Hüttenkäse Dip ein gesunder Snack.
Wir lieben diesen Hüttenkäse Dip weil das Rezept einfach und schnell in gerade mal 10 Minuten zubereitet ist und zu vielen verschiedenen Gelegenheiten passt. Mit ein paar Crackern als kleinen Snack für zwischendurch, mit frischem Brot als Vorspeise oder als Beilage zum Grillen. Ganz klassisch genießen wir ihn als Hüttenkäse Dip für Gemüse. Einfach frisches Gemüse in Sticks schneiden und in den Dip tunken. Die Zutaten bekommt ihr in jedem Supermarkt und durch den hohen Eiweißgehalt hält der Dip außerdem lange satt. Ihr liebt körnigen Frischkäse? Hier findet ihr alle unsere Hüttenkäse Rezepte.
Rezeptempfehlung des Tages
Hüttenkäse Dip – Zubereitung in 10 Minuten
Die Zubereitung des Hüttenkäse Dip ist denkbar einfach: Zwiebel, Knoblauch und frische Kräuter kleinschneiden, mit Hüttenkäse und Joghurt verrühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig ist der eiweißreiche Dip. Damit steht er so schnell auf dem Tisch, dass er sich auch gut eignet, wenn mal unerwartete Gäste vor der Tür stehen und ein schneller Snack auf den Tisch muss. Ebenfalls ein toller Snack sind unsere proteinreichen Hüttenkäsetaler.
Alternativ könnt ihr den Hüttenkäse (oder den gesamten Dip) vor der Zubereitung auch pürieren. Die Konsistenz des Dips wird dann cremiger, gleichzeitig verliert er aber auch seine körnige Struktur. Wir mögen ihn lieber, wenn er nicht püriert wird.
Dazu passt der Hüttenkäse Dip
- Gemüse-Sticks: Am liebsten essen wir den Hüttenkäse Dip mit frischen Gemüsesticks. Karotten, Paprika, Gurken oder Radieschen, erlaubt ist alles, was euch schmeckt. Die Gemüse-Sticks sind ebenfalls in nur wenigen Minuten zubereitet und machen den Dip mit körnigem Frischkäse zu einem besonders gesunden Snack.
- Brot: Auch einige Scheiben frisches Brot passen sehr gut zu dem leichten Dip. Ihr könnt hier sowohl kräftiges Roggenbrot wie auch mildes Weizenbrot verwenden. Mit Brot eignet sich der Dip besonders gut als „Gruß aus der Küche“, vor der eigentlichen Vorspeise.
- Kartoffeln: Egal ob zu Salzkartoffeln, Pellkartoffeln, Ofenkartoffeln oder Pommes – zum beliebten Wurzelgemüse passt der Dip mit Hüttenkäse perfekt.
- Als Grillbeilage: Einfach eine große Schüssel davon aufs Grillbüffet stellen. Mit frischen Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern und Joghurt passt der Dip zu allem Gegrillten.
Hüttenkäse Dip in 10 Minuten
Zutatenliste
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in sehr feine Würfel schneiden oder den Knoblauch pressen. Die Kräuter von den dicken, harten Stängeln befreien und ebenfalls fein hacken.½ Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 10 g frische Kräuter
- Hüttenkäse und Joghurt in einer Schüssel verrühren. Falls ihr einen flüssigeren Dip möchtet, könnt ihr noch 1-2 EL Wasser oder Milch unterrühren. Zwiebel-, Knoblauchwürfel und die gehackten Kräuter hinzugeben und vermischen. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.200 g Hüttenkäse, 100 g Naturjoghurt, Salz, Pfeffer, 1 Spritzer Zitronensaft
Notizen
- Der Hüttenkäse Dip hält sich abgedeckt im Kühlschrank ca. 2 Tage. Falls ihr die Zwiebeln vorher kurz anbratet, bis zu 5 Tage.
- Besonders gut passt der Dip zu Kartoffeln, Gemüsesticks, Grissini und Crackern.
- Ihr könnt den Dip mit körnigem Frischkäse auch mixen anstatt ihn nur zu verrühren. Er wird dann cremiger, verliert allerdings seine körnige Struktur.
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.2kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
192Quinoa Salat
-
2.3kHüttenkäse Salat – proteinreich und in 10 Minuten fertig
-
1.6kLeichter Eiersalat mit Hüttenkäse
-
3.1kCurry Dip
-
445Fetacreme (Feta Dip)
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
Pinterest Flyer: Dip mit körnigem Frischkäse
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.