Cla….was? Clafoutis ist ursprünglich ein französisches Dessert, welches eine Mischung zwischen Auflauf und Kuchen darstellt. Man kann es sich wie eine Art Pfannkuchenteig vorstellen. Der französische Klassiker kommt mit einem süßen Teig aus Mehl, Eiern, Milch, Zucker und Kirschen daher.
In meiner Variante gibt es die klassische Version natürlich ohne Mehl und in der herzhaften Form. Aber da es so köstlich und vor allem einfach war werde ich Clafoutis wohl auch in nächster Zeit süß zubereiten. Darauf freue ich mich schon :-).
Bei mir gab es den Auflauf gefüllt mit Tomaten und Lauch. Ihr könnt aber nach Geschmack und Laune kombinieren z.B.:
- Schinken
- Salami
- Pilze
- Paprika
- Zwiebeln
- Karotten
- Fisch (geräucherter Lachs oder Forelle)
Und wer nicht “ganz” Low Carb isst kann noch gut 2 EL Speisestärke mit dazu geben, dann wird der Teig fester.
Zutaten für eine runde Auflaufform (etwa 25cm):
- 3 Eier
- 250ml Sahne (bei Bedarf laktosefrei) – für die leichtere Variante fettreduzierte Sahne (z.B. MinusL 15%) verwenden oder 1:1 mit Milch mischen
- 200g geriebener Käse
- 1 Kugel Mozzarella
- Salz, Pfeffer, Oregano, Paprika
- Tomaten, Lauch
- etwas Butter zum Einfetten der Form
Zubereitung der herzhaften Clafoutis:
Die Form mit Butter einfetten. Eier und Sahne in einer Schüssel miteinander gut vermengen, würzen und den Reibekäse dazu geben. Das Gemüse klein schneiden, in die Form geben, mit der Eiermasse und Mozzarella belegen und nun bei 180 Grad Umluft für etwa 45 Minuten in den Backofen.
Dieses Rezept ist auf dem “Ein Teller geht auf Reisen” vom Blog foodfreak.de fotografiert. Dieser Teller wandert aktuell von Blog zu Blog und jeder präsentiert ein Gericht darauf. Eine coole Idee, oder? Ich habe den Teller von Viera´s Kitchen erhalten und schicke ihn nun weiter an Schokoladenfee Alex.
[…] Habe ich selbstgemacht: Herzhafter Clafoutis […]