Ein Grießkuchen wie aus Omas Zeiten. Ein einfaches Rezept aus wenigen Grundzutaten. Denn manchmal sind die klassischen Rezepte einfach unschlagbar! Der Kuchen hat eine feste Konsistenz und ist dabei sehr saftig und richtig geschmackvoll. Wer möchte kann noch Beeren hinzufügen.
Die besten Käse Scones mit Cheddar
Vorbereitungszeit 15 Minuten MinutenKühl- und Backzeit 55 Minuten MinutenGesamtzeit 1 Stunde Stunde 10 Minuten Minuten
Scones mit Käse sind das Gegenstück zu süßem britischem Teegebäck. Sie schmecken zum Brunch, zwischendurch als Snack, pur oder belegt zum Abendbrot. Die Käse Scones mit würzigem Cheddar sind mit unserem Rezept einfach gemacht und unwiderstehlich lecker.
Habt ihr schon einmal Käse Scones probiert? Die herzhafte Variante des klassischen englischen Teegebäcks lässt sich ganz unkompliziert zubereiten und warm oder bei Raumtemperatur servieren. Sie schmecken pur, mit Butter oder mit verschiedenen Aufstrichen. Die Scones mit Käse eignen sich zum Mitnehmen, z.B. für ein gemütliches Picknick im Freien oder als Mittagessen im Büro. Aber auch für ein herzhaftes Frühstück oder Abendessen sind sie immer eine gute Idee. Ihr benötigt weder ausgefallene Zutaten noch müsst ihr Profibäcker sein, denn das herzhafte Teegebäck ist ein einfaches Rezept.
Rezeptempfehlung des Tages
Zutaten für die Käse Scones
Das Rezept für diese herzhaften Scones mit Käse ist besonders beliebt, weil es sich durch den intensiven Geschmack des Cheddar-Käses und die fluffige Konsistenz auszeichnet. Die meisten Zutaten habt ihr sicherlich schon im Vorrat.
- Mehl: Wir haben ein klassisches Weizenmehl Type 405 verwendet.
- Butter ist ein wichtiger Bestandteil, der für die blättrige Konsistenz sorgt.
- Durch Backpulver wird das britische Teegebäck schön fluffig.
- Käse: Das britische Teegebäck wird in der herzhaften Variante mit würzigem Cheddar zubereitet. Wer diesen liebt, sollte auch mal unseren Chili-Cheese Dip testen!
- Das Ei sorgt für den Zusammenhalt der Zutaten und ebenfalls für die Fluffigkeit.
- Durch die Milch ist der Teig wattig weich.
- Tomaten und Oliven sind optionale Zutaten im Rezept für Käse Scones, die ihr nach Geschmack auch weglassen könnt.
Britische Käse Scones in 3 Schritten
Wenn ihr euch an unser Rezept haltet, geht beim Backen garantiert nichts schief. Die herzhaften Scones passen wie auch unser Knoblauchbrot mit Käse super zum Abendbrot.
- Teig zubereiten: Die Zubereitung des Teigs ist nicht kompliziert und die Zutaten werden nur kurz miteinander vermischt. Beachtet unbedingt, dass der Teig nicht überarbeitet und nicht zu warm werden darf. Das heißt, die Butter darf gerne noch in Stückchen im Teig zu sehen sein.
- Formen: Der Teig wird nach dem Ruhen ausgewellt und in Form gebracht. Die Scones können entweder mit einem Servierring oder mit einem Glas rund ausgestochen werden oder ihr rollt den Teig wie wir aus und teilt ihn dann in Dreiecke.
- Backen: Die Scones werden ca. 25 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze gebacken, bis sie goldgelb sind. Sie schmecken noch leicht warm oder ausgekühlt am gleichen Tag am besten.
Die besten Käse Scones mit Cheddar
Benötigtes Zubehör
- Große Schüssel
- Sieb
- Kleine Schüssel
- Nudelholz
Zutatenliste
- 450 g Mehl (Type 405)
- 30 g Backpulver (2 Päckchen)
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 110 g Butter (kalt)
- 50 g Cheddar (gerieben)
- 1 Ei
- 200 g Milch
Eistreiche
- 2 Eigelbe
Zubereitung
- Das Mehl und das Backpulver in eine große Schüssel sieben und mit Salz und Pfeffer vermengen. Die Butter in Würfel schneiden und mit den Händen grob einarbeiten. Die Butter muss nicht vollständig im Teig verarbeitet sein. Es ist ok (sogar gut), wenn man noch kleine Butterstückchen sehen kann.450 g Mehl, 30 g Backpulver, ½ TL Salz, 110 g Butter, ½ TL Pfeffer
- Das Ei leicht schlagen und anschließend mit dem geriebenen Cheddar unter den Teig heben. Die Milch hinzugeben und erneut mit den Händen vermischen. Der Teig darf nicht überarbeitet werden. Die Zutaten sollten nur kurz vermengt werden.50 g Cheddar, 1 Ei, 200 g Milch
- Den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die zwei Eigelbe in einer kleinen Schüssel aufschlagen.2 Eigelbe
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche mit einem bemehlten Nudelholz rund ausrollen, bis er ca. 2cm hoch ist. Den Teig in 8 Dreiecke teilen.
- Die Scones mit Abstand auf das Backblech geben. Mit dem Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Notizen
- Der Teig darf nicht überarbeitet werden vor dem Backen. Sonst werden die Scones nicht so schön luftig, sondern eher flach und fest.
- Wir haben in den Käse-Scones noch 50g getrocknete Tomaten und 50g Kalamata Oliven verarbeitet. Die beiden Zutaten werden in Stücke geschnitten und mit dem Cheddar zum Teig gegeben.
Unser Rezept für die beste Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum Vorkochen. Suppen sind einfach das […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
378Englische Scones: Einfaches Grundrezept
-
73Fruchtige Scones mit Rhabarber
-
461Knoblauchbrot mit Käse
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
417Gesunde Scones mit Superfoods (glutenfrei)
-
919Marinierte Blumenkohlschnitzel mit Käse
-
55Pide mit Hackfüllung
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.