Alkoholfreier Glühwein aus Früchtetee, schwarzem Johannisbeersaft und weihnachtlichen Gewürzen. Das Rezept wir nur mit etwas Honig gesüßt. Dieser Punsch für Klein und Groß ist genau das Richtige für kalte Tage!
Heißer Hugo – bestes Rezept!
Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 5 Minuten MinutenGesamtzeit 10 Minuten Minuten
Unser heißer Hugo wärmt so richtig schön von innen durch und ist ein wahrer Genuss an kalten Wintertagen. Das frische Aroma von Limette und Minze verleiht dem heißen Winter Hugo Rezept den besonderen Kick. Dazu die fruchtige Süße des Holunderblütensirups und schon steht der Glüh-Hugo seinem kühlen Sommer-Pendant in nichts nach.
Den klassischen Hugo bringen die meisten Menschen eher mit einem Sommergetränk in Verbindung. Wir haben das beliebte Cocktailrezept daher einmal neu interpretiert und es wintertauglich gemacht. Anstelle von Prosecco verwenden wir Weißwein zum Erhitzen, so dass der heiße Hugo dem altbewährten Glühwein echte Konkurrenz macht. Der Hot Hugo schmeckt wie der Hot Aperol angenehm frisch und passt perfekt zum Wintergrillen oder zum geselligen Beisammensein auf der winterlich geschmückten Terrasse. Hübsch dekoriert mit Limettenscheiben und frischen Minzeblättchen wirst du deine Gäste mit diesem aromatischen Wintercocktail beeindrucken. Und für alle die auf Alkohol verzichten wollen, für die gibt es den alkoholfreien heißen Hugo.
Rezeptempfehlung des Tages
Darum solltest du den heißen Hugo unbedingt ausprobieren
- Mit dem heißen Glüh Hugo kannst du deinen liebsten Sommercocktail auch im Winter genießen.
- Du brauchst keine Barkeeper-Erfahrung: Das Hot Hugo Rezept gelingt jedem.
- Ob Glühweinabend, Wintergrillen oder Silvesterpunsch: Der Glüh-Hugo passt zu vielen Gelegenheiten. Probiert auch mal den weißen Vanille-Orangen Glühwein!
Heißer Hugo – bestes Rezept!
Benötigtes Zubehör
- 1 Topf
- 2 hitzefeste Gläser perfekt sind doppelwandige Gläser, alternativ: Tassen
Zutatenliste
Zubereitung
- Die Limette heiß waschen, die grüne Schale abschälen (möglichst ohne das weiße bittere) und den Saft auspressen.1 Limette
- Zwei Streifen der Schale für die Deko beiseitelegen.
- Weißwein, Holunderblütensirup, Apfelsaft, Limettensaft und Limettenschale in einen Topf geben und erhitzen. Sobald Dampf aufsteigt die Hitze etwas reduzieren und 5 Minuten ziehen lassen.400 ml Weißwein, 50-100 ml Holunderblütensirup, 40 ml Apfelsaft
- Je nachdem wie süß ihr das Getränk möchtet, sind 50-100g Sirup die richtige Menge. Tipp: Startet mit 50g und gebt noch etwas mehr Sirup in die Tasse, falls es zu wenig ist. Die benötigte Menge hängt sehr vom Weißwein ab!
- Den heißen Hugo in zwei Gläser füllen. Jeweils einen Minzzweig hineinstecken, mit der Schale dekorieren und genießen.2 Zweige frische Minze
Notizen
- Ihr solltet den Heißen Hugo nur erhitzen und nicht kochen. Da Alkohol einen niedrigeren Siedepunkt hat, würde dieser ansonsten zuerst verkochen.
- Die Menge Holunderblütensirup hängt von eurem Geschmack und vom verwendeten Wein ab. Wir empfehlen immer einen trockenen Weißwein. Startet mit 50g Sirup, probiert und fügt etwas mehr hinzu, wenn es nicht süß genug ist.
- Achtet darauf, dass ihr hitzefeste Gläser verwendet. Optimal sind doppelwandige, da diese noch zusätzlich isoliert sind und eure Gäste sich nicht die Finger verbrennen. Alternativ könnt ihr die Gläser mit einer schönen Stoffserviette nehmen oder Tassen verwenden.
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
958Glühgin (Hot Gin)
-
4.6kWinter Spritz mit Granatapfel
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
510Holunderblütensirup
-
959Gummibärchen selber machen (veganes Fruchtgummi ohne Gelatine)
-
9.5kThunfisch Creme Dip
-
30Holunderblütengelee mit gratis Etiketten
Pinterest Flyer Heißer Hugo
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bin durch Zufall auf Eure Seite gekommen und bin total begeistert. Alles was ich liebe, scheine ich bei Euch zu finden. Werde mich weiter damit befassen. In Anbetracht der Jahreszeit konzentrier ich mich zunächst auf die winterlichen Warmgetränke, aber ich denke auch noch etwas für meine Weihnachtskiste zu finden, z.B ein schönes Gelee oder paar „geheime Verführer“ (nicht unbedingt Schlankmacher ) LG Alfons
Guten Morgen Alfons, vielen Dank für Dein tolles Feedback! Es freut uns sehr, dass Dir unsere Rezepte so gut gefallen! :)
Wenn Du etwas nachmachst, berichte uns gerne, wie es Dir geschmeckt hat. Und wir freuen uns auch immer sehr über Bilder davon hier in den Kommentaren.
Viele liebe Grüße, Alex