Heißer Hugo alkoholfrei

Heißer Hugo alkoholfrei Rezept
06.12.2024
10 Min
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Zum Rezept
Heißer Hugo alkoholfrei Rezept

Heißer Hugo alkoholfrei

Zum Rezept
Enthält Werbung

Dieser heiße Hugo ist die perfekte alkoholfreie Wintervariante des beliebten Klassikers. Ein herrlich wärmendes Getränk, das an kalten Tagen für gemütliche Momente sorgt. Heißer Hugo in alkoholfrei bietet eine wunderbare Alternative für alle, die ohne Alkohol genießen möchten – und trotzdem Lust auf den frischen, süß-fruchtigen Geschmack eines Hugos haben.

Es gibt viele Gründe, weshalb ihr heißen Hugo alkoholfrei ausprobieren solltet: Das Heißgetränk ist ideal für Kinder, Schwangere und einfach alle, die auf Alkohol verzichten möchten. Der Drink ist durch die Kombination aus Holunder, Minze und Limette wärmend und gleichzeitig erfrischend. Außerdem habt ihr den heißen Hugo ohne Alkohol mit nur wenigen Zutaten schnell gemacht – was ihr dafür braucht, findet ihr in jedem Supermarkt. Ob Weihnachtsmarkt-Feeling oder Winterabend – er passt immer. Probiert auch mal unseren alkoholfreien Glühwein aus!

Rezeptempfehlung des Tages

Fetacreme (Feta Dip)
Fetacreme (Feta Dip)

Feta Dip als Vorspeise und zum Grillen. Unsere Fetacreme ist in etwa 5 Minuten aus wenigen Zutaten zubereitet und wertet jedes Gericht auf.

Die Zutaten für unseren heißen Hugo alkoholfrei

Alles, was ihr für den heißen Hugo ohne Alkohol braucht, findet ihr in jedem Supermarkt. Das alkoholfreie Heißgetränk ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt Groß und Klein. Hier findet ihr auch unser Rezept für einen klassischen heißen Hugo mit Alkohol.

  • Minze: Für den unverkennbaren Hugo-Geschmack. Unser Tipp: Am besten schmeckt es, wenn ihr frische Minzblätter mit heißem Tee aufgießt als Basis. Außerdem machen sich 1-2 frische Zweige Minze gut als Deko.
  • Holunderblütensirup: Der Sirup aus Holunderblüten bringt den typischen Hugo-Geschmack! Ihr könnt ihn im Frühjahr selber machen oder ganzjährig kaufen!
  • Apfelsaft: Bringt eine leichte Süße und etwas mehr Frucht in den heißen Hugo ohne Alkohol.
  • Limette: Frisch gepresster Limettensaft sorgt für eine spritzige Note.

Alkoholfreien heißen Hugo in 3 Schritten einfach selber machen

Dieses winterliche Getränk bringt das Beste aus dem beliebten Sommerklassiker mit einem Hauch von Wintergemütlichkeit zusammen. Perfekt für die kalte Jahreszeit, schmeckt er herrlich fruchtig, erfrischend und warm zugleich – und das ganz ohne Alkohol!

  1. Minztee: Zuerst stellt ihr einen Minztee her, indem ihr 1-2 Teebeutel in heißes Wasser gebt und nach Anleitung ziehen lasst. Oder ihr übergießt 6 Zweige frische Minze mit heißem Wasser und lasst dieses für etwa 5 Minuten ziehen. Nehmt anschließend die Minze wieder raus. Das ist die Basis für den alkoholfreien heißen Hugo.
  2. Apfelsaft und Holunderblütensirup erhitzen: Erwärmt die beiden Zutaten zusammen mit dem Minztee in einem Topf. Tipp: Nur erhitzen, nicht kochen, damit die Aromen erhalten bleiben.
  3. Limette: Presst jetzt die Limette aus und gebt den Saft hinzu. Anschließend die frischen Minzblätter hinzufügen und servieren.

Wer alkoholfreie Drinks mag, sollte auch mal unseren alkoholfreien Gin selber machen!

Heißer Hugo mit Minztee

3 Tipps für den perfekten heißen Hugo ohne Alkohol

Heißer Hugo alkoholfrei könnte kaum einfacher sein als mit unserem Rezept. Mit den folgenden 3 Tipps gelingt er garantiert:

  1. Frische Minze: Schmeckt noch intensiver als getrocknete Minze für den Tee.
  2. Zimt: Zimt oder andere weihnachtliche Gewürze wie Sternanis bringen eine weihnachtliche Note ins Getränk.
  3. Für die Deko: Ein Minzzweig und eine Limettenscheibe machen den Hot Hugo ohne Alkohol optisch zum Hingucker.
Heißer Hugo alkoholfrei Rezept
Rezeptanleitung

Heißer Hugo alkoholfrei

5 von 4 Bewertungen
Heißer Hugo als alkoholfreie Wintervariante des beliebten Klassikers. Heißer Hugo in alkoholfrei bietet eine wunderbare Alternative für alle, die ohne Alkohol genießen möchten – und trotzdem Lust auf den frischen, süß-fruchtigen Geschmack haben.
Vorbereitungs­zeit: 5 Minuten
Zubereitungs­zeit: 5 Minuten
Arbeits­zeit: 10 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 Topf
  • 2 hitzefeste Gläser/ Tassen
280ml
Kalorien 140kcal
Kohlenhydrate 36g
Fett 0,1g
Eiweiß 0,3g
Angaben für 2 Gläser

Zutatenliste

  • 400 ml Wasser
  • 8 Zweige frische Minze (oder 1-2 Teebeutel, davon 2 Zweige als Deko)
  • 50 ml Holunderblütensirup
  • 50 ml Apfelsaft
  • 1 Limette (Bio und mit unbehandelter Schale)

Zubereitung

  • Wasser aufkochen und frische Minze oder Teebeutel hinzugeben und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Die Minze oder die Teebeutel herausnehmen.
    8 Zweige frische Minze, 400 ml Wasser
    Minztee kochen
  • Die Limette heiß waschen, die grüne Schale abschälen (möglichst ohne das weiße bittere) und den Saft auspressen. Zwei Streifen der Schale für die Deko beiseitelegen.
    1 Limette
    Limette schälen und auspressen
  • Holunderblütensirup, Apfelsaft, Limettensaft und Limettenschale zum Minzetee in den Topf geben und erhitzen. Sobald Dampf aufsteigt, die Hitze etwas reduzieren und 5 Minuten ziehen lassen.
    50 ml Holunderblütensirup, 50 ml Apfelsaft
    Heißen Hugo alkoholfrei kochen
  • Den alkoholfreien heißen Hugo in zwei Gläser füllen. Jeweils einen Minzezweig hineinstecken, mit der Schale dekorieren und genießen.
    Heißer Hugo ohne Alkohol zum Servieren

Notizen

Tipps & Tricks:
  • Die Menge Holunderblütensirup hängt von eurem Geschmack ab. Startet mit 50 ml Sirup, probiert und fügt etwas mehr hinzu, wenn euch der alkoholfreie heiße Hugo nicht süß genug ist.
  • Achtet darauf, dass ihr hitzefeste Gläser verwendet. Optimal sind doppelwandige, da diese noch zusätzlich isoliert sind und ihr euch nicht die Finger verbrennt. Alternativ könnt ihr Tassen verwenden.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Türkisches Frühstück (Menemen)
Türkisches Frühstück (Menemen)

Dieses herzhafte türkische Frühstück (Menemen) ist super einfach und schnell zubereitet. Mit einer Kombination aus fruchtigen Tomaten, Paprika, Eiern und orientalischen Gewürze wird es zum Highlight für euren nächsten Brunch. Und nicht nur als türkisches Frühstück, sondern auch als leichtes Mittag- oder Abendessen ist das Menemen eine echte Bereicherung. Zugegeben, wenn wir an die Spezialitäten […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Pinterest Flyer heißer Hugo ohne Alkohol

Hot Hugo ohne Alkohol
Alkoholfreier heißer Hugo
Heißer Hugo ohne Alkohol
Heißer Hugo alkoholfrei einfach

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

5 from 4 votes (1 rating without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




3 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Konstanze
Konstanze
1 Monat zuvor

5 Sterne
Danke für das leckere Rezept. So schmeckt Punsch auch mal ohne Alkohol

Nele
Nele
1 Monat zuvor

5 Sterne
Sehr lecker

Nicole
Nicole
1 Monat zuvor

5 Sterne
Super Alternative für alle Gäste, die keinen Alkohol trinken. Wird es auf jeden Fall noch öfter geben in diesem Winter.

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

50 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend