Grissini sind ein italienischer Knabber-Klassiker. Fast in jedem Restaurant bekommt man sie im Brotkorb mitgereicht. Und selber gebacken schmecken sie gleich nochmal viel besser, als die fertig gekauften. Denn ich kann in den Teig schon leckere Kräuter und Gewürze geben, so dass diese Knabberei einen besonderen Geschmack erhält. Außerdem ist die Backmischung im Glas auch ein schönes Geschenk oder Mitbringsel zu Einladung. Oder aber auch die fertigen Grissini lassen sich wunderbar verschenken. In eine schöne Tüte oder Dose verpackt halten sie sich wunderbar.
Zutaten für eine Grissini Backmischung (500ml Glas):
- 300g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 2 EL getrocknete Kräuter (z.B.: Rosmarin, Oregano, italienische Gewürzmischung)
Füllempfehlung: 100g Mehl, Zucker,Hefe, Salz, 100g Mehl, Kräuter, 100g Mehl oder bis oben auffüllen (es dürften bis zu 500g Mehl insgesamt werden)
Bitte noch dazu geben:
- 2 EL Olivenöl
- 220ml lauwarmes Wasser
Zubereitung der Grissini:
Die Backmischung in eine große Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde machen. Hierein das lauwarme Wasser und das Öl gießen. Den Teig nun gut durchkneten. Hefeteig sollte immer etwa 10 Minuten geknetet werden. Mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen lassen.
Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig in Streifen schneiden und diese mit den Finger ausrollen. Die Stangen vorsichtig auf ein Backblech mit Backpapier legen. Sehr lecker schmecken die Grissini wenn man sie noch mit Wasser einpinselt und mit Sesam, Leinsamen, Kräutern oder groben Salz bestreut.
Nun dürfen sie für etwa 15-20 Minuten in den Backofen.

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
Bitte noch dazu geben:
- 2 EL Olivenöl
- 220 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
- Die Backmischung in eine große Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde machen. Hierein das lauwarme Wasser und das Öl gießen. Den Teig nun gut durchkneten. Hefeteig sollte immer etwa 10 Minuten geknetet werden. Mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen lassen.
- Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig in Streifen schneiden und diese mit den Finger ausrollen. Die Stangen vorsichtig auf ein Backblech mit Backpapier legen. Sehr lecker schmecken die Grissini wenn man sie noch mit Wasser einpinselt und mit Sesam, Leinsamen, Kräutern oder groben Salz bestreut. Nun dürfen sie für etwa 15-20 Minuten in den Backofen.
Mhhh ich liebe Grissini als Snack, bevorzuge ist so vielen anderen wie Chips etc. Ich habe sie allerdings noch nie selber gebacken, was für eine tolle Idee. Muss ich unbedingt versuchen=) Das Rezept speicher ich mir direkt, danke=)
Liebe Grüsse,
Krisi
Liebe Chrissi!
Schön, dass dir mein Rezept gefällt:-).
Und viele Freude beim Ausprobieren, HabeIchSelbstgemacht
Hallo,
habe Fragen zum Grissini-Rezept (im Glas verschenkt)…kann man auch Dinkelmehl verwenden? Wenn ja, bleiben die anderen Zutaten mengenmäßig aber wie angegeben, oder?
Könnte wohl die Würzmischung „italienische Kräuter“ von Ankerkraut passen?
Danke!!! :-)
Viele Grüße
Vera
Liebe Vera,
Du kannst gerne Dinkelmehl verwenden, das passt wie auch Weizenmehl super zu den Grissini! Dadurch ändern sich keine Mengenangaben.
Deine Idee mit den Italienischen Kräutern ist klasse – ich bin mir sicher, dass das gut schmeckt!
Liebe Grüße aus München
Tina