Gestern Morgen hatte ich spontan Lust auf einen richtig gesunden Green Smoothie.
Das mag auch daran liegen, dass wir Vorgestern auf einer tollen Karneval Veranstaltung waren und nicht allzu früh ins Bett kamen. Wenn ihr also mal die Gelegenheit habt, die österreichische Band t-ng live zu erleben, dann solltet ihr euch das nicht entgehen lassen ;-)
Naja, zumindest hatte ich heute Morgen richtig Lust auf Vitamine. Und nach einem Blick in den Kühlschrank, die Obstkörbe, die Tiefkühltruhe sowie die Küchenschränke ist das dabei herausgekommen:
Green Smoothie ‘Anti Kater’
Darin verwende ich hauptsächlich frisches Obst und Gemüse, aber auch ein paar Tiefkühl-Beeren, da diese aktuell außerhalb der Saison und damit nur schwer zu bekommen sind, sowie Nüsse und Getrocknetes aus dem Bereich Superfoods.
Zutaten für meinen ‘Anti-Kater’ Green Smooothie

Green Smoothie – Anti Kater Smoothie
- 1 Banane
- 1 Kiwi
- 1 Apfel
- 1 Birne
- 1 große Tasse Tiefkühl-Beeren:
- Himbeeren
- Brombeeren
- Johannisbeeren
- Erdbeeren
- 1/2 Tasse Nüsse (Nussmischung)
- 3 Esslöffel getrocknete Goji Beeren
- Honig
- 1 Schale Spinat
Zubereitung
Die Zubereitung ist einfach: Zuerst gebe ich die TK Beeren direkt aus der Tiefkühltruhe in den Mixer. Dann fülle ich heißes Wasser ein, bis die Beeren bedeckt sind. Dadurch tauen sie schneller auf. Anschließend gebe ich Goji Beeren und Nüsse hinzu, wodurch diese bereits etwas aufweichen/quellen können. Danach alle anderen Zutaten.
Die Kiwi schäle ich, von Apfel und Birne entferne ich das Kerngehäuse und grundsätzlich schneide ich alle Früchte in grobe Stücke, damit sie besser in den Mixer passen. Beim Spinat ruhig etwas drücken, damit alles reinpasst.
Zum Schluss fülle ich den Mixer mit ungefähr 500 ml Wasser auf. Schaut einfach, was bei euch Sinn macht und was in den Mixer rein passt. Meiner zum Beispiel fasst insgesamt 2 Liter – darauf ist auch das Rezept ausgelegt. Grundsätzlich kann man sagen: Je weniger Wasser desto dickflüssiger ist der spätere Smoothie, bis hin zu einem Brei, den ihr löffeln könnt. Ich mag es lieber, wenn es etwas dünnflüssiger und damit besser zu trinken ist.
Sind alle Zutaten im Mixer, lasse ich ihn erst einige Sekunden auf geringer Stufe laufen, bis der Inhalt grob zerkleinert ist und anschließend gute 2 Minuten auf höchster Stufe. Dann habt ihr einen richtig schön sämigen Smoothie. :-)

Green Smoothie – gut gegen Kater
Von den 2 Litern trinke ich das erste Glas natürlich sofort :-) der Rest kommt in den Kühlschrank. Ich verwende dazu die Voss Flaschen, die ihr auf dem Bild seht. Diese sehen einfach toll aus und bekanntlich trinkt das Auge ja auch mit. Außerdem sind sie gut zu verschließen und durch die sehr große Öffnung einfach mit einer Flaschenbürste zu reinigen. Ihr bekommt sie zum Beispiel hier bei Amazon.
Ich hoffe, mein Anti-Kater Smoothie schmeckt euch ebenso gut wir mir und wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachmachen und beim Feiern an den restlichen Faschings- und Karneval Tagen! :-)

Green Smoothie – Spinat Kiwi Banane Apfel Superfoods
Schreibe einen Kommentar