
Herbstzeit ist Zwiebelkuchen-Zeit!
Ich finde ein leckerer Zwiebelkuchen und neuer Wein gehören einfach in den Herbst, wie die fallenden, bunten Blätter von den Bäumen. Einfach passend zur Jahreszeit, an einem kühlen Abend wird so kulinarisch der Herbst eingeleitet.
Mein Zwiebelkuchen wird mit einem klassischen Quark-Öl-Teig zubereitet.
Auf diesen Teig kommt eine Mischung aus Ei, Gorgonzola sowie Sahne. Statt Zwiebeln habe ich die etwas mildere Schalotte verwendet. Dann wurde dieser Zwiebelkuchen noch mit Parma-Schinken und Reibekäse veredelt und entstanden ist eine wirklich köstliche Kreation von Zwiebelkuchen.

Zutaten für eine Tarteform (26er) :
- 6 EL Öl
- 225g Quark
- 250g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Chiliöl
- 2Tl Rosmarin
Zutaten für die Füllung:
- 200g Gorgonzola
- 200ml Sahne
- 3 Eier
- Salz, Pfeffer, Paprika
- 150g Parma-Schinken
- 5 Schalotten
- 150g Reibekäse

Zubereitung:
Aus den Zutaten für den Teig einen klassischen Quark-Öl-Teig zubereiten. Die Tarteform (am besten mit Hebeboden) einfetten und den Teig darin verteilen.
Die Sahne und den Gorgonzola in einem Topf erwärmen bis sich der Gorgonzola aufgelöst hat. Diese Masse ein wenig (etwa 15 Minuten) auskühlen lassen bevor ihr die Eier hinzu gebt, damit diese nicht stocken. Die Eier gut unterrühren und die Masse mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Nun die Gorgonzola Masse auf den Boden geben, mit den geschnittenen Schalotten sowie Parmaschinken belegen. Zum Schluss mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft für 25-35 Minuten goldgelb backen.


Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
Teig
- 6 EL Sonnenblumenöl
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 225 g Quark bei Bedarf laktosefrei
- 1 TL Salz
- 1 TL Chiliöl
- 2 TL Rosmarin
Füllung
- 200 g Gorgonzola bei Bedarf laktosefrei
- 200 ml Sahne bei Bedarf laktosefrei
- 3 Eier
- Salz, Pfeffer, Paprika
- 5 Schalotten
- 150 g Parmaschinken
- 150 g Reibekäse bei Bedarf laktosefrei
Zubereitung:
- Aus den Zutaten für den Teig einen klassischen Quark-Öl-Teig zubereiten. Die Tarteform (am besten mit Hebeboden) einfetten und den Teig darin verteilen. Die Sahne und den Gorgonzola in einem Topf erwärmen bis sich der Gorgonzola aufgelöst hat. Diese Masse ein wenig (etwa 15 Minuten) auskühlen lassen bevor ihr die Eier hinzu gebt, damit diese nicht stocken. Die Eier gut unterrühren und die Masse mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Nun die Gorgonzola Masse auf den Boden geben, mit den geschnittenen Schalotten sowie Parmaschinken belegen. Zum Schluss mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft für 25-35 Minuten goldgelb backen.
Liebe HabeIchSelbstgemacht,
das ist wirklich ein tolles herbstliches Rezept. Bei so einem Abendschmaus ist das Schmuddelwetter gleich vergessen! Dein Rezept ist gespeichert und wird ausprobiert! Liebe Grüße! Susi