Heute ist die liebe Ines vom Blog Münchner Küche bei mir zu Gast. Auf ihrem Blog gibt es viele leckere Rezepte von süß bis herzhaft- hier möchte ich euch besonders das Redzept für die herzhaften Scones mit Paranüssen und Blauschimmelkäse ans Herz legen-himmlisch :-). Ich persönlich mag Bienenstich auch sehr gerne und so findet ihr ein Rezept für Bienenstich Muffins mit Blaubeer Vanille Creme aufmeinem Blog. Denn dieser Klassiker darf einfach nicht fehlen. Aber ich finde auch dieses Rezept für ungefüllten Bienenstich hört sich nicht nur fantastisch lecker an, sondern sieht auch zum Anbeißen aus. Aber nun Bühne frei für Ines mit ihrem ungefüllten Bienenstich- lasst euch inspirieren:-)

ungefüllter Bienenstich mit Mandeln
Bienenstich kennt ja eigentlich jeder mit einer leckeren Creme zwischen zwei Teigstücken. Heute zeige ich euch aber eine ungefüllte Form davon und die schmeckt nicht weniger unleckerer, soviel kann ich euch schon mal verraten :).
Aber vielleicht davor noch ein paar Worte zu mir: ich heiße Ines und bin 33 Jahre alt. Ich lebe, arbeite, backe und koche in München und hier ist auch mein Blog entstanden. Daher heißt er auch münchnerküche. Denn meine Küche steht ja nun mal in München. Bei mir gibt es alles, von süß bis salzig. Ich freu mich auf einen Besuch von euch.
Jetzt aber wieder zurück zum ungefüllten Bienenstich. Die knackige Honig-Mandel-Haube ist auch ganz ohne ihre bekannte Creme ein voller Genuss. Denn kennt ihr das, wenn ihr in einen Bienenstich mit der Kuchengabel bearbeitet und dann quillt die Creme rechts und links aus dem Kuchen, bleibt aber nicht da, wo sie sein soll? Tja, das kann euch hier nicht passieren ;). Ich bin eh ein Fan von Hefeteig und finde, dass dieser Kuchen sicherlich auch andere gut überzeugen kann.
Also, dann wünsche ich euch viel Spaß beim Nachbacken und hoffe, er schmeckt euch genauso gut wie mir.
Zutaten (Ø 28 cm Springform) ungefüllter Bienenstich:
- 300 g Mehl
- 1/4 Stückchen Hefe
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Eiweiß (M)
- 120 ml Milch
- 80 g weiche Butter
- 60 g flüssiger Honig
- 50 ml Schlagsahne
- 100 g gehackte Mandeln
Zubereitung des ungefüllten Bienenstich:
Die Milch lauwarm erhitzen und die Hefe darin auflösen. 10 Minuten stehen lassen. Mehl, 20 g Zucker, Eiweiß, 30 g Butter und 1/4 TL Salz in eine Schüssel geben. Die Hefemilch dazugeben und mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. An einem warmen Ort, abgedeckt 2 Stunden gehen lassen.
Die restliche Butter mit 40 g Zucker, dem Honig, Schlagsahne und den Mandeln in einem Topf aufkochen. Bei niedriger Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Handballen nochmal durchkneten. Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Den Teig auf die Größe der Springform ausrollen und den Boden damit bedecken. Die Mandelmasse darüber geben und 10 Minuten gehen lassen.
Den Backofen in der Zwischenzeit auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Kuchen im unteren Drittel 30 Minuten backen. Springform auf einem Gitter abkühlen lassen.
Schreibe einen Kommentar