Zum Start in mein No-Bake Woche gibt es dies Leckerei!
Was gibt es im Sommer besseres als eine köstliche, frische und kühle Torte direkt aus dem Kühlschrank? Ich persönlich liebe diese Torten aus dem Kühlschank bei heißen Temperaturen. Denn ich muss nicht den Backofen anschmeißen und diese Sommertorten sind so schön kühl und frisch, wenn sie auf den Tisch kommen.
Ihr seht schon ich bin ein Sommertorte No-Bake-Fan :-). Diese Torte ist bei Bedarf glutenfrei, denn es wird kein Mehl verwendet und bei Bedarf mit laktosefreien Michprodukten auch laktosefrei. Unsere war natürlich beides:-).
Für die glutenfreie Variante müsst ihr darauf achten, dass ihr glutenfreies Sahnesteif verwendet.
Und das Beste ist- diese köstliche Torte ist Low Carb! Ihr könnt ganz einfach den Zucker durch ein anderes Süßungsmittel ersetzen.
Für eine größere Torte (26er Springform) einfach die Zutatenmenge verdoppeln.
Zutaten für eine 18er Springform:
- 100g gehobelte Mandeln
- 2 EL Honig
- 75g Butter
- 250g Mascarpone
- 200g Mager-Quark
- 4 EL Zucker
- 200g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200g Tiefkühl-Himbeeren
- 75g Himbeermarmelade
- 125g frische Himbeeren
Zubereitung:
Eine Kuchenform mit einem Backpapier auslegen. Die Butter im Topf schmelzen und Mandeln sowie Honig dazu geben. Den Boden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif fest schlagen. In einer weiteren Schüssel Mascarpone, Zucker und Quark verrühren und die tiefgekühlten Himbeeren dazu geben. Anschließend die Sahne unterheben und auf dem Boden verteilen.
Nochmals für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen und anschließend mit Marmelade und frischen Früchten dekorieren.

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 100 g gehobelte Mandeln
- 2 EL Honig für Low Carb einfach weglassen
- 75 g Butter
- 250 g Mascapone bei Bedarf laktosefrei
- 200 g Magerquark bei Bedarf laktosefrei
- 4 EL Zucker oder ein anderes Süßungsmittel
- 200 g Sahne bei Bedarf laktosefrei
- 1 Päckchen Sahnesteif bei Bedarf bitte auf glutenfrei achten
- 1 Päckchen Vanillezucker oder ein anderes Süßungsmittel und gemahlene Vanille
- 200 g TK Himbeeren
- 75 g Himbeermarmelade
- 125 g frische Himbeeren
Zubereitung:
- Eine Kuchenform mit einem Backpapier auslegen. Die Butter im Topf schmelzen und Mandeln sowie Honig dazu geben. Den Boden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird. Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif fest schlagen. In einer weiteren Schüssel Mascarpone, Zucker und Quark verrühren und die tiefgekühlten Himbeeren dazu geben. Anschließend die Sahne unterheben und auf dem Boden verteilen. Nochmals für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen und anschließend mit Marmelade und frischen Früchten dekorieren.
Hej Hej, vielen lieben Dank für deinen Besuch bei mir auf dem Blog. Diesen Kuchen muss ich unbedingt ausprobieren! :) Viele liebe Grüße, Hannah