Rezept für ein super-leckeres reines Dinkel Vollkornbrot mit Kürbiskernen und Dinkelflocken. Die Krume ist saftig und unglaublich fluffig, die Kruste knusprig und voller Röstaromen. Das Brot wird ganz unkompliziert ohne Sauerteig und nur mit etwas frischer Hefe gebacken. Das Rezept haben wir basierend auf einer Instagram Umfrage entwickelt, bei der über 200 unserer Leser über Zutaten und Zubereitung des Wunschbrots abgestimmt haben. Herausgekommen ist eines der leckersten Vollkornbrote, die ich je gegessen habe.
French Dressing

Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 5 Minuten MinutenGesamtzeit 10 Minuten Minuten

French Dressing ist ein echter Klassiker untern den Salatsaucen. Mit der herrlich cremigen Konsistenz und der perfekten Mischung verschiedener Aromen und einer milden Säure passt es zu fast jedem Salat. Mit unserem Originalrezept könnt ihr das French Dressing ganz einfach selber machen – die Zutaten dazu habt ihr ziemlich sicher schon zu Hause.
Wer cremige Salatdressings wie Sylter Art oder Caesar Salad Dressing mag, wird dieses Originalrezept für ein klassisches French Dressing garantiert lieben. Es ist unglaublich cremig und überzeugt mit einer perfekten Balance aus Aromen und milder Säure. Perfekt zu allen grünen Salaten, zu eher bitteren Salaten wie Chicorée oder Radicchio aber auch zu herzhaftem Kartoffelsalat oder als Dip. Ein echter Allrounder eben. In nur 5 Minuten habt ihr das Dressing fertig zubereitet und könnt es außerdem problemlos für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. So könnt ihr, egal ob im Büro oder zu Hause, immer einen frischen Salat genießen. Den gewaschenen Salat in eine Schüssel geben, Dressing drüber, fertig. Lasst es euch schmecken.



Rezeptempfehlung des Tages

Die Zutaten für unser French Dressing Originalrezept
Die Zutaten, um das French Dressing wie aus dem Restaurant selber zu machen, habt ihr ziemlich sicher schon alle zu Hause. Weißer Balsamico Essig und Olivenöl bilden die Basis des Rezepts. Senf und Knoblauch sorgen für ein mildes Aroma. Die typische Färbung und ganz leichte Süße bekommt es durch Tomatenmark, hier könnt ihr auch zu Ketchup oder Worcestersauce greifen.
Damit das aromatische Dressing besonders cremig wird, verwenden wir Mayonnaise. Für ein besonders geschmackvolles Ergebnis, machen wir unsere Mayonnaise dazu gerne selber. Es lohnt sich garantiert. Durch Naturjoghurt wird die Salatsoße nicht zu schwer und bekommt eine angenehme Frische.
Abgerundet wird das Ganze mit frischen Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch und Basilikum. Solltet ihr keine frischen Kräuter zur Hand haben, könnt ihr auch gefrorene oder getrocknete Kräuter verwenden. Außerdem benötigt ihr Salz und Pfeffer zum Abschmecken. Besonders gut wird das Dressing wenn ihr hochwertige Zutaten nutzt.
So einfach könnt ihr French Dressing selber machen
Für das klassische Dressing müsst ihr lediglich den Knoblauch schälen und pressen sowie die Kräuter fein hacken. Anschließend vermengt ihr alle Zutaten sehr gründlich. Dafür nutzt ihr am besten einen Schneebesen. Wenn ihr einen Mixer verwendet, solltet ihr die Kräuter erst danach hinzufügen. Nun schmeckt ihr das Dressing nur noch mit Salz und Pfeffer ab und könnt es anschließend in einem Schraubglas bis zur Verwendung kühl stellen.



Häufige Fragen zum French Dressing Rezept:
Warum heißt es French Dressing?
Der Name ist etwas irreführend, lässt er doch die Vermutung aufkommen, dass es aus Frankreich stammt. In Frankreich gibt es aber kein „French Dressing“ in dieser Form. Die Bezeichnung hat eher mit der ursprünglichen Inspiration durch die französische Vinaigrette zu tun. Die klassische Variante, die wir heute kennen, wurde wie das Italian Dressing oder das Thousand-Island-Dressing in Amerika entwickelt und bekannt.
Wie schmeckt French Dressing?
Das Dressing schmeckt unglaublich cremig und ist durch Senf und Knoblauch sehr aromatisch. Im Vergleich zu einer klassischen Vinaigrette hat es eine eher milde Säure.
Wie lange ist selbstgemachtes French Dressing haltbar?
In einem sauberen und luftdicht verschlossenen Gefäß kann das French Dressing 5-7 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Noch länger hält sich übrigens unsere Salatsoße auf Vorrat.

French Dressing
Benötigtes Zubehör
- 1 Mixer oder Pürierstab alternativ: Schneebesen
Zutatenliste
- 1 EL weißer Balsamico Essig
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL Tomatenmark
- 3 EL Mayonnaise
- 4 EL Naturjoghurt
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL frische Kräuter (gehackt, z.B. Petersilie, Schnittlauch, Basilikum)
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Knoblauchzehe schälen, pressen und in eine hohe Schüssel geben. Die frischen Kräuter fein hacken.
- Alle weiteren Zutaten hinzugeben und mit einem Schneebesen gut verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Gebrauch im Kühlschrank lagern.
Notizen
- Bei den frischen Kräutern könnt ihr alles verwenden, was euch schmeckt und/oder was gerade Saison hat. Alternativ gehen auch getrocknete „Kräuter der Provence“ oder ähnliches.
- Wenn ihr das Dressing mit einem Schneebesen oder Löffel verrührt, wird es cremiger. Wenn ihr einen Mixer oder Pürierstab verwendet, wird es etwas flüssiger. In diesem Fall die frischen Kräuter erst nach dem Mixen hinzugeben.

Erdnuss Ramen ist ein pures Wohlfühlessen – mit diesem Rezept gelingt euch die aromatische japanische Suppe ganz einfach! Unser Erdnuss Ramen wird ganz unkompliziert in nur einem Topf zubereitet und ist in etwa 15 Minuten fertig! Rezeptempfehlung des Tages Smørrebrød – belegte Brotbelag Ideen Smørrebrød ist ein sehr reichhaltig belegtes Brot aus Dänemark. Es gibt […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
1.3kJoghurt-Dressing – einfaches Rezept
-
65Thousand-Island-Dressing – bestes Rezept!
-
224Dönersoße – original türkisches Rezept
-
263Salat Dressing Sylter Art
-
70Zitronendressing für Salat
-
105Coleslaw (Amerikanischer Krautsalat)
-
27Soßen einfrieren: Alle Infos für verschiedene Soßentypen
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
