Den Klassiker Frankfurter Kranz kennt fast jeder und er wird immer wieder gerne gegessen. In fast allen Bäckereien kann man den Klassiker finden. Es ist ursprünglich eine kranzförmige Torte, welche aus mehreren Lagen besteht und mit Buttercreme gefüllt und bestrichen wird. Außen wird sie mit einem Nusskrokant bestreut.
Meine Version ist ein wenig anders, denn es sollte einfach und schnell gehen und trotzdem an diesen leckeren Klassiker erinnern. Somit gibt es einen Vanille Rühteig, welcher nach dem Backen in der Mitte ein wenig augehöhlt wird, damit man Marmelade hinein füllen kann. Das Topping ist eine Vanille Mascarpone-Creme, welche anschließend natürlich auch mit Nusskrokant bestreut wird.
Zutaten für die Frankfurter Kranz Cupcakes:
- 150 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 90g Zucker
- 50g gemahlene Haselnüsse
- 125g Butter
- 100ml Sahne (bei Bedarf laktosefrei)
- 3 Eier
Füllung und Topping:
- Himbeermarmelade (ca. 6 TL)
- 350ml Milch (bei Bedarf laktosefrei)
- 3 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillepudding
- 200g Mascarpone (bei Bedarf laktosefrei)
- 1 Vanilleschote
- 50g Haselnusskrokant
Zubereitung der Frankfurter Kranz Cupcakes:
Alle Teig- Zutaten gut miteinander vermengen und bei Umluft 175 Grad die Muffins etwa 25 Minuten backen.
Währenddessen aus Milch, Zucker sowie Puddingpulver einen dicken Vanillepudding kochen und diesen auskühlen lassen. Dabei immer wieder rühren, damit sich keine Haut bildet.
Danach die Muffins gut auskühlen lassen. Nun mit einem Apfelausstecher oder einem kleinen Löffel Mulden für die Marmelade ausstechen. Die Marmealde hineinfüllen- etwa 1/2 Teelöffel pro Muffin.
Den Pudding mit Mascarpone gut verrühren und in einen Spritzbeutel geben. Auf die Muffins spritzen, mit Haselnusskrokant und Himbeeren oder Cocktailkirschen garnieren.
Schreibe einen Kommentar