Ein Grießkuchen wie aus Omas Zeiten. Ein einfaches Rezept aus wenigen Grundzutaten. Denn manchmal sind die klassischen Rezepte einfach unschlagbar! Der Kuchen hat eine feste Konsistenz und ist dabei sehr saftig und richtig geschmackvoll. Wer möchte kann noch Beeren hinzufügen.
Focaccia mit Kürbis und CAMBOZOLA
Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 25 Minuten MinutenTeigruhe und Backzeit 6 Stunden StundenGesamtzeit 6 Stunden Stunden 30 Minuten Minuten
Das einfache Focaccia Rezept mit Kürbis, roten Zwiebeln und CAMBOZOLA ist ein Highlight im Herbst. Die Focaccia ist innen weich und außen knusprig, sie schmeckt pur, als Snack zum Aperitif oder als Beilage zu Salat.
Ihr werden kaum glauben, wie einfach eine italienische Focaccia zubereitet ist. Der Grundteig wird aus Mehl, Wasser und Olivenöl zubereitet und herbstlich mit Hokkaido Kürbis, roten Zwiebeln, Rosmarin und cremigem CAMBOZOLA belegt. Für eine einfache und schnelle Zubereitung verwenden wir Hefe als Triebmittel. So könnt ihr eure selbst gemachte Herbst Focaccia noch am gleichen Tag genießen. Wir bieten das italienische Brot unseren Gästen gerne zum Empfang an, alternativ zu Grissini.
Rezeptempfehlung des Tages
Einfache Herbst Focaccia mit CAMBOZOLA
Focaccia schmeckt pur, klassisch mit Tomaten und Oliven oder in der herbstlichen Variante mit Kürbis und dem cremigen CAMBOZOLA Blauschimmelkäse. Diese blauen Schimmelpilze durchziehen den Käse und verleihen ihm sein charakteristisches Aussehen und Aroma. Durch seinen milden Geschmack passt er in eine Vielzahl von Gerichten und ergänzt diese statt sie zu überdecken. So schmeckt der Blauschimmelkäse der ganzen Familie. In unserem Rezept backen wir zunächst die Focaccia mit Kürbis und Zwiebel. In der letzten Minute kommt der CAMBOZOLA in Würfeln darauf, so schmilzt der Käse mit den blauen Edelpilzkulturen nur leicht an.
Blauschimmelkäse eignet sich hervorragend in Soßen, als Beilage zu Obst (vor allem zu Birnen und Feigen) oder als besondere Zutat in Salaten. Sein mildes Aroma harmoniert außerdem gut mit süßeren Komponenten wie Honig. Ihr erhaltet den CAMBOZOLA in allen gut sortieren Käsetheken! Probiert auch mal unser Feigen-Carpaccio mit dem cremigen CAMBOZOLA.
Herbst Focaccia mit Kürbis und CAMBOZOLA
Benötigtes Zubehör
- 1 große Schüssel mit Deckel
- 1 Küchenmaschine zum Teig kneten optional
Zutatenliste
- 1 kg Weizenmehl Type 550
- 680 g Wasser (handwarm)
- 23 g Salz
- 5 g Frischhefe
- 50 g Olivenöl
- 400 g Hokkaido Kürbis
- 2 rote Zwiebeln (mittelgroß)
- 20 g Olivenöl
- 5 Zweige frischer Rosmarin (oder Thymian)
- 300 g CAMBOZOLA (milder Blauschimmelkäse)
Zubereitung
- Die Hefe in handwarmem Wasser auflösen und mit Mehl, Salz und Olivenöl einige Minuten lang zu einem sämigen Teig verkneten. Nicht wundern: der Teig ist sehr weich und klebrig.1 kg Weizenmehl Type 550, 680 g Wasser, 23 g Salz, 5 g Frischhefe, 50 g Olivenöl
- Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Deckel oder feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 4-5 Stunden gehen lassen, bis er deutlich an Volumen zugenommen hat. Der Teig wird stabiler, wenn ihr ihn in den ersten anderthalb Stunden alle 30 Minuten dehnt und faltet.
- Den Teig auf ein eingeöltes Backblech stürzen und mit ebenfalls eingeölten Händen gleichmäßig darauf verteilen. Mit einem zweiten Backblech als Deckel abdecken und weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Backofen auf 230°C Umluft vorheizen. Die restlichen 20g Olivenöl auf dem Teig verteilen und mit allen 10 Fingern mit stechenden Bewegungen einarbeiten.20 g Olivenöl
- Den Hokkaido Kürbis waschen, entkernen, in Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen. Die Zwiebeln schälen, in Viertel schneiden und ebenfalls auf dem Teig verteilen. Etwas Olivenöl auf Kürbis und Zwiebeln träufeln. Mit dem Rosmarin und optional etwas Salzflocken bestreuen.400 g Hokkaido Kürbis, 2 rote Zwiebeln, 5 Zweige frischer Rosmarin
- Das Backblech mit der Focaccia mit dem zweiten Backblech abdecken, in den Ofen geben und für 20 Minuten backen. Die Temperatur nach 10 Minuten auf 210°C Umluft reduzieren.
- Nach 20 Minuten das obere Backblech entfernen und weitere 5 Minuten backen. Dann die CAMBOZOLA Würfel auf der Focaccia verteilen und ca. 1-2 weitere Minuten backen, bis der Käse angeschmolzen ist. Die Focaccia aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und genießen.300 g CAMBOZOLA
Video
Dieses herzhafte türkische Frühstück (Menemen) ist super einfach und schnell zubereitet. Mit einer Kombination aus fruchtigen Tomaten, Paprika, Eiern und orientalischen Gewürze wird es zum Highlight für euren nächsten Brunch. Und nicht nur als türkisches Frühstück, sondern auch als leichtes Mittag- oder Abendessen ist das Menemen eine echte Bereicherung. Zugegeben, wenn wir an die Spezialitäten […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
35Kürbiscremesuppe mit Kokosmilch
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
974Italienische Grissini
-
68Feigen-Carpaccio mit Schinken, Rucola und CAMBOZOLA
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
904Gefüllter Hokkaido Kürbis mit Hackfleisch
-
66Baked Feta mit Kürbis in 30 Minuten
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Lecker! Dazu gab es Feldsalat, tolle Kombi, macht satt und glücklich
Super lecker!!
Genau nach Anweisung zubereitet, sehr gut gelungen.
Tolles Rezept!