Rezept für ein lecker-nussiges Braunhirse Sauerteig Brot mit Weizenmehl und 24 Stunden Gare. Das Brot hat einen sehr guten Geschmack, eine knusprige Kruste und eine saftige, weiche, eher kleinporige Krume.
Einfache Linsen Pfannkuchen aus 2 Zutaten

Zubereitungszeit 15 Minuten MinutenEinweichzeit 4 Stunden StundenGesamtzeit 4 Stunden Stunden 15 Minuten Minuten

Gesunde Linsen Pfannkuchen aus 2 Zutaten: Das Rezept für die Wraps aus Roten Linsen und Gemüsebrühe ist sehr vielseitig und perfekt als Basis für verschiedene Füllungen. Die Roten Linsen Wraps sind einfach gemacht, proteinreich, vegan, kalorienarm und günstig.
Diese Rote Linsen Pfannkuchen sind eine gesunde Alternative in der Küche! Sie sind nährstoffreich, glutenfrei, ganz einfach zubereitet und enthalten wenig Kalorien. Die Zubereitung des Rezepts erfolgt unkompliziert in 3 Schritten: Zuerst weicht ihr Rote Linsen in Wasser ein. Anschließend werden die abgetropften Linsen mit Wasser oder Gemüsebrühe fein püriert. Dieser Linsen Pfannkuchen Teig wird dann in einer gut beschichteten Pfanne von beiden Seiten ausgebacken. Falls ihr Linsenfans seid (und das seid ihr vermutlich, wenn ihr unser Rezept für Linsen Pfannkuchen gefunden habt), probiert auch mal unseren gesunden Linsensalat mit Feta.



Rezeptempfehlung des Tages

Linsen Wraps braten in der Ceratal® Comfort Pfanne von Fissler
Für die Zubereitung unseres Linsen Pfannkuchen Rezepts ist die Ceratal® Comfort Pfanne von Fissler die perfekte Wahl: Die Pfanne besticht durch ihre erstklassige Antihaftbeschichtung aus Keramik, die ohne PFAS/ PTFE hergestellt wird und gesundheitsbewusstes Anbraten mit wenig oder ganz ohne Fett ermöglicht. So bleiben die roten Linsen Wraps kalorienarm. Auch das Anhaften oder Zerreißen der Pfannkuchen wird durch die hochwertige Beschichtung verhindert, was gerade bei empfindlichen Teigen, wie dem aus roten Linsen, von großer Bedeutung ist. Nach dem Braten der Linsen Wraps, lässt sich die Pfanne mühelos reinigen, da sich die Rückstände durch die Beschichtung einfach abwischen lassen.
Ein weiterer Vorteil der Ceratal® Comfort Pfanne ist der CookStar® Boden für eine hervorragende Wärmeverteilung. Dadurch wird der Teig gleichmäßig angebraten und die Konsistenz perfekt: Außen schön knusprig, innen weich. Die Ceratal® Comfort Pfanne ist somit nicht nur ideal für die Zubereitung von Linsen Pfannkuchen oder Linsenbällchen, sondern auch ein zuverlässiger Helfer in der Küche, der durch Langlebigkeit „Made in Germany“ und einfache Handhabung überzeugt.



5 Gründe für die Roten Linsen Pfannkuchen
Das Rezept für die Linsen Wraps bringt neben dem köstlichen Geschmack weitere Vorteile mit sich:
- Nährstoffe: Roten Linsen sind die Basis der Wraps. Diese sind sehr protein- wie auch ballaststoffreich, wodurch sie lange satt machen und euch mit wichtigen Nährstoffen versorgen.
- Einfache & günstige Zubereitung: Linsen sind günstig und überall erhältlich. Die Zubereitung der Linsen Pfannkuchen aus 2 Zutaten ist unkompliziert und schnell. Lediglich die Einweichzeit der Roten Linsen muss vorher eingeplant werden.
- Kalorienarm: Im Vergleich zu herkömmlichen Pfannkuchen sind diese Linsen Wraps kohlenhydrat- und kalorienarm. Das trifft auch auf unsere Low Carb Pfannkuchen mit Mandelmehl zu.
- Vielseitigkeit: Die Roten Linsen Pfannkuchen können nach Belieben gefüllt werden, sei es herzhaft mit Gemüse, Hummus, Käse oder Fleisch oder süß mit Marmelade oder Schokoaufstrich. Für eine süße Variante verwendet ihr Wasser anstatt Gemüsebrühe.
- Vegan & glutenfrei: Ohne tierische Produkte und Getreide sind die Rote Linsen Wraps vegan und von Natur aus glutenfrei.

Linsen Pfannkuchen aus 2 Zutaten
Benötigtes Zubehör
- 1 beschichtete Pfanne D. ca. 24-28cm
- 1 Starker Standmixer
Zutatenliste
Linsen Pfannkuchen
- 200 g Getrocknete Rote Linsen
- Wasser (zum Einweichen)
- 400 g Gemüsebrühe (alternativ Wasser plus ½ TL Salz)
Optional zum Füllen
- 400 g Hummus
- 200 g Rucola
- 4 große Tomaten
- 2 Avocados
Zubereitung
- Die Roten Linsen in einem Sieb unter fließendem Waser abspülen und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, abgedeckt in reichlich Wasser einweichen.200 g Getrocknete Rote Linsen, Wasser
- Das Einweichwasser abgießen und die Linsen mit 400g Gemüsebrühe (oder Wasser mit einer Prise Salz für süße Linsen Pfannkuchen) in einem starken Mixer ca. 20 Sekunden auf höchster Stufe zu einer feinen Masse pürieren. Es sollten keine Stückchen mehr vorhanden sein. Nicht zu lange mixen, sonst wird der Teig sehr schaumig.400 g Gemüsebrühe
- Öl in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Eine Kelle Teig einfüllen und die Pfannkuchen von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten. Erst wenden, wenn der Teig an der Oberseite gestockt ist. Mit dem restlichen Teig ebenso fortfahren und bei Bedarf nach jedem Pfannkuchen eine kleine Menge Öl in die Pfanne geben.
- Tipp: Der Teig sollte flüssig sein und sich gut gießen lassen. Sollte der Teig zu dick sein, einfach etwas mehr Wasser hinzugeben. Den Teig zwischendurch immer wieder kurz verrühren.
- Die Roten Linsen Wraps können im Backofen bei 60 Grad warmgehalten werden.
- Für die Füllung wird die Hälfte eines Pfannkuchens mit Hummus bestrichen, mit Rucola, Tomaten- und Avocadoscheiben belegt und zugeklappt.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notizen
- Das Einweichwasser der Linsen kann blähend wirken und wird daher zum Mixen ersetzt.
- Für das Rezept benötigt ihr eine gut beschichtete Pfanne. Unser Tipp: Die Pfanne aus der Ceratal ® Kollektion von Fissler.
- Linsen enthalten kein Gluten, die Pfannkuchen sind daher nicht so stabil wie herkömmliche aus Weizenmehl. Bratet die Pfannkuchen bei mittlerer Temperatur an und wendet sie erst, wenn der Teig gestockt ist.
- Kleine Pfannkuchen mit einem Durchmesser von ca. 20cm lassen sich besser wenden als große. Der Teig sollte nicht bis zum Rand der Pfanne gehen, dann kommt ihr mit dem Pfannenwender gut unter den Pfannkuchen.
- Die Linsen Pfannkuchen halten sich 2-3 Tage abgedeckt im Kühlschrank. Frisch schmecken sie am besten.
- Die Kalorienangabe bezieht sich auf einen von 10 Pfannkuchen ohne Füllung.

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
565Galettes Grundrezept (Crêpes mit Buchweizen)
-
938Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch
-
821Das perfekte Spiegelei braten mit 3 Variationen
-
150Pistazieneis selber machen
-
1.6kRote Linsen Bowl mit Kokosmilch und Putenbrust
-
181One Pot Nudeln mit Spargel, Ricotta und knusprigen Semmelbröseln
-
1.9kCaesar Salat Dressing
-
40Karamellisierte Möhren mit WOW-Effekt!
-
1.2kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
3.1kLinsenbällchen aus dem Backofen
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Super lecker, ich habe sie so dünn wie möglich ausgestrichen, immer schön im Kreis und mit Kürbis Curry gefüllt. An der Optik muss ich noch arbeiten, aber es war ein echtes Indien Heimweh Gefühl. Euch nochmal 1000dank
Hallo Indica, wie schön, dass Dir unsere Linsenpfannkuchen so gut geschmeckt haben! Das freut uns sehr. :)