In der französischen Küche ist Karamellcreme ein Klassiker – sie verfeinert nicht nur Desserts oder Waffeln, sondern macht sich auch gut auf Brioche. Mit der optional leicht salzigen Note ist sie klassisch französisch, denn in Frankreich wird viel mit gesalzener Butter zubereitet. Wer möchte lässt das Salz einfach weg.
Dubai Schokolade selber machen

Zubereitungszeit 15 Minuten MinutenKühlzeit 15 Minuten MinutenGesamtzeit 30 Minuten Minuten

Die Schokolade aus Dubai ist zur Zeit ein großer Trend in den Sozialen Medien! Die Kombination aus Schokolade, gefüllt mit knusprigem Engelshaar (Kadayif) und köstlicher Pistaziencreme, macht sie zu etwas ganz Besonderem. In diesem Rezept seht ihr, wie ihr ganz einfach eure eigene Dubai Schokolade selber machen könnt. Mit Tipps für eine einfache und günstige Zubereitung.
Kaum ein Rezept hat bisher so für ausverkaufte Regale gesorgt wie diese Dubai Schokolade. In den Supermärkten ist Pistaziencreme seit Wochen ausverkauft, das Engelshaar oder fertige Dubai Schokolade werden online zu überteuerten Preisen angeboten. Den Hype können wir verstehen, nachdem wir die Dubai Schokolade ausprobiert haben! Die Verschmelzung aus Schokolade, knusprigem Engelshaar (Kadayif) und Pistazien ist unschlagbar! Also macht mit unserem Rezept am besten gleich eure Dubai Schokolade selber!



Rezeptempfehlung des Tages

Dubai Schokolade aus 5 Zutaten selber machen
Schokolade: Je nach Vorliebe und wie süß ihr es mögt, könnt ihr Vollmilch oder Zartbitter Schokolade verwenden. Wir haben jeweils die Hälfte genommen. Außerdem haben wir die Schokolade noch mit etwas weißer Schokolade verziert. Wie immer gilt: Das Rezept schmeckt nur so gut wie die Zutaten: Wählt also eine hochwertige Schokolade anstatt Kuvertüre.
Engelshaar / Kadayif: Das orientalische Kadayif wird bei uns als Engelshaar bezeichnet. Die dünnen Teigfäden werden in der Türkei für Desserts verwendet. Unser Tipp: Kauft diese im lokalen türkischen Supermarkt. Dort kostet eine große Packung ca. 3-4€, während die Onlinepreise schnell mal bei 20€ liegen.
Butter: Das Engelshaar wird in Butter knusprig angebraten.
Pistaziencreme: Der süße Brotaufstrich passt nicht gut nur zu selbstgemachter Dubai Schokolade, sondern auch als Zutat in Desserts wie unserem Pistazien Tiramisu. Seit diese Schokolade so im Trend ist, ist Pistaziencreme ebenfalls oft ausverkauft. Macht die Pistaziencreme also am besten nach unserem einfachen Rezept selbst (Link in Rezeptnotizen) . Anstatt der gesüßten Pistaziencreme könnt ihr auch ein Pistazienmus verwenden und selbst etwas Süße hinzufügen.
Tahin: Das Sesammus sorgt für eine orientalische Note und dafür, dass die Schokolade nicht zu süß ist. Wir empfehlen euch, sie wie im Rezept angegeben zu verwenden, ihr könnt sie aber auch durch mehr Pistaziencreme ersetzen. Wer extra Tahin kauft, kann es auch für ein cremiges Salat Dressing verwenden oder für Falafel.



Tipps und Tricks für die beste Dubai Schokolade
Damit Eure Dubai Schokolade perfekt gelingt, haben wir hier 5 Tipps für Euch:
Silikonform: Für die Dubai Schokolade benötigt ihr eine passende Form, damit genug Füllung hinein passt. Wir verlinken euch hier unsere Silikonform. Ihr könnt aber auch jede andere Silikonform wie z.B. Muffinförmchen verwenden!
Zutaten: Wie oben erwähnt, schaut am besten im lokalen (türkischen) Supermarkt nach den Zutaten, da die Preise online zur Zeit völlig überteuert sind.
Schokolade schmelzen: Schmelzt die Schokolade langsam und vorsichtig im Wasserbad. Sobald Schokolade zu heiß wird, wird sie grisselig anstatt flüssig und cremig.
Kühlzeit: Während der einzelnen Schritten sollte die Schokolade vollständig ausgehärtet sein bevor ihr fortfahrt. Schneller geht es im Kühlschrank oder in der Gefriertruhe, die Schokolade kann dann aber leicht gräulich werden.
Aufbewahrung: Wir empfehlen, die selber gemachte Dubai Schokolade bis zu einer Woche im Kühlschrank zu lagern. Nehmt sie am besten 15-30 Minuten vor dem Genießen heraus, damit sie schön cremig ist.

Dubai Schokolade einfach und günstig selber machen
Benötigtes Zubehör
- Wasserbad (Topf mit Schüssel)
- Silikonform für Dubai Schokolade alternativ andere Silikonformen wie z.B. Muffinförmchen
Zutatenliste
- 100 g Kadayif/ Engelshaar
- 30 g Butter
- 20 g Weiße Schokolade
- 250 g Vollmilch Schokolade (alternativ Zartbitter)
- 130 g Pistaziencreme (gesüßt) (siehe Notizen)
- 30 g Sesammus (Tahin)
Zubereitung
- Das Engelshaar klein schneiden.100 g Kadayif/ Engelshaar
- Das geschnittene Engelshaar in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in der Butter knusprig braun braten. Auskühlen lassen.30 g Butter
- Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und in der Silikonform verteilen. Kurz kühlen.20 g Weiße Schokolade
- Die Vollmilch- oder Zartbitter Schokolade hacken und ebenfalls im Wasserbad schmelzen. Achtet darauf, dass kein Wasser an die Schokolade kommt und die Schokolade nicht zu heiß wird.250 g Vollmilch Schokolade
- Etwas mehr als die Hälfte der Schokolade in der Silikonform verteilen und an den Rändern ca. 2cm hoch ziehen, damit die Füllung genug Platz hat. Erneut kühlen und erst füllen, wenn die Schokolade getrocknet ist.
- Das angebratene Engelshaar mit der Pistaziencreme und dem Sesammus gut vermischen und in die Silikonform geben.130 g Pistaziencreme (gesüßt), 30 g Sesammus
- Die andere Hälfte der geschmolzenen Schokolade darüber geben. Komplett auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notizen
- Hier findet ihr das Rezept für unsere selbst gemachte Pistaziencreme.
- Statt Pistaziencreme könnt ihr auch Pistazienmus verwenden und etwas mehr Süßungsmittel hinzugeben.
- Engelshaar ist im lokalen türkischen Supermarkt für 3-4€ erhältlich.
- Statt einer speziellen Silikonform für Dubai Schokolade könnt ihr jede andere Silikonform nutzen, wie z.B. die von Muffinförmchen!

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
97Rocky Road – ganz einfaches Rezept
-
1.5kGesündere Erdnuss Karamell Riegel
-
509Einfache Proteinriegel mit Kokos
-
668Kokospralinen einfach selbst gemacht
-
1.9kCaesar Salat Dressing
-
1.2kPistaziencreme in 15 Minuten selber machen
-
368Selbstgemachte Schokolade (vegan)
-
100Weihnachtsmuffins (Rentiermuffins)
-
8.9kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
2kKokos Riegel mit Erdbeere
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Ich habe das Tahin probiert- war uns zu bitter- es war dunkle Tahin – dann gegen Erdnuss Butter ausgetauscht – ziemlich lecker
Danke