Startseite Herzhafte Rezepte Gewürze, Öle, Dips und Soßen Rezepte Dönersoße – original türkisches Rezept

Dönersoße – original türkisches Rezept

Dönersoße Rezept
21.02.2025
40 Min
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Durchziehen lassen 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Zum Rezept
Dönersoße Rezept

Dönersoße – original türkisches Rezept

Zum Rezept
Enthält Werbung

Ein Döner ist nur so gut wie seine Soße – deswegen haben wir für euch das beste Dönersoßen Rezept. Die würzige Soße mit Knoblauch, Joghurt und Mayonnaise besteht aus nur wenigen Zutaten und schmeckt deutlich besser als jede gekaufte. Mit unserem original türkischen Rezept macht ihr die perfekte Dönersoße in Zukunft ganz schnell und einfach selber.

Mit diesem Dönersoßen Rezept habt ihr in nur 5 Minuten die perfekte original Dönersauce zubereitet, die wie in der Türkei schmeckt. Die leckere Soße ganz ohne Zusatzstoffe schmeckt aber nicht nur zu Döner Kebab, Lahmacun oder Pide, sondern macht sich auch als Dip zu Pommes oder Falafel richtig gut. Das Grundrezept könnt ihr ganz individuell an euren Geschmack anpassen: mehr Knoblauch, verschiedene Kräuter oder doch extra scharf? Probiert es unbedingt aus und lasst es euch schmecken.

Rezeptempfehlung des Tages

Karamellcreme Dessert mit Schoko Cookies
Karamellcreme Dessert mit Schoko Cookies

Rezept für eine super-leckere Karamellcreme mit Schoko Cookies und feiner Vanille-Note. Die Creme ist einfach und schnell in gerade mal 15 Minuten zubereitet und schmeckt frisch aus dem Kühlschrank wunderbar erfrischend. Als Highlight kommt 'Caramel avec Fleur de Sel' Sahnelikör zum Einsatz, mit welchem wir die Cookies verfeinern. Außerdem kommt ein wenig davon als Topping über das Dessert, das sich dann wunderschön am Glasrand durch die Creme zieht. Für Kinder kann der Likör einfach durch Karamellsirup ersetzt werden.

Welche Soßen gehören zum Döner?

Soßen sind das i-Tüpfelchen für den perfekten Geschmack. Meist gibt es neben der klassischen Dönersoße auch noch andere Soßen zur Auswahl.

Ein absoluter Klassiker ist Cacik (Türkisches Tsatsiki) auf Basis von Joghurt.

Für alle die es scharf lieben, gibt es verschiedene Rezepte feuriger Dönersoßen.

Wer von Knoblauch nicht genug bekommen kann, greift zu Knoblauchsoße.

Eher untypisch, aber sehr lecker ist eine würzige Cocktailsauce.

Einer unserer absoluten Favoriten ist Ajvar mit etwas Olivenöl und frischer Zitrone.

Die Zutaten für unser original türkisches Döner Soßen Rezept

Um das Rezept für die Original Dönersauce selber zu machen, benötigt ihr nur ein paar wenige Zutaten, die ihr alle im Supermarkt bekommt.

  • Joghurt bildet die Basis des Dönersoßen Rezepts. Idealerweise greift ihr zu türkischem oder griechischem Joghurt mit 10% Fettgehalt.
  • Mayonnaise lässt die Soße noch cremiger werden. Wer eine leichtere Variante der Dönersoße bevorzugt, lässt diese einfach weg.
  • Knoblauch darf in einer original türkischen Dönersoße nicht fehlen. Ihr könnt hier auch zu unserer fertig zubereiteten Knoblauchpaste greifen.
  • Frischer Zitronensaft sorgt mit seiner leichten, fruchtigen Säure für den extra Frischekick.
  • Petersilie und Dill für das gewisse Etwas.
  • Olivenöl – hier greifen wir zu einem hochwertigen kalt gepressten nativen Olivenöl.
  • Salz & Pfeffer sowie etwas Zucker zum Abschmecken

Dönersoße selber machen – so einfach geht’s

Die Original Dönersauce habt ihr in nicht einmal 5 Minuten zubereitet. Ihr müsst dafür einfach den Knoblauch pressen und mit den restlichen Zutaten, bis auf die Kräuter und die Gewürze, gründlich verrühren. Wenn ihr eine homogene Sauce habt, hebt ihr die frisch gehackten Kräuter unter und schmeckt die fertige Dönersoße ab. Lasst sie danach im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ziehen, so entwickelt sie ihren vollen Geschmack.

5 Tipps für die perfekte Dönersoße

Damit euch das original türkische Dönersoßen Rezept besonders gut gelingt, haben wir ein paar einfache Tipps für euch:

Haltbarkeit: In einem Schraubglas könnt ihr die fertige Dönersauce im Kühlschrank ca. 5-7 Tage aufbewahren. So habt ihr mehrere Tage etwas davon.

Frische Kräuter: Greift für das Dönersoßen Rezept wenn möglich zu frischen Kräutern, diese sind deutlich aromatischer als getrocknete.

Cremig: Je höher der Fettanteil von dem verwendeten Joghurt ist, umso cremiger wird die selbstgemachte Dönersoße.

Durchziehen lassen: Je länger umso besser – lasst die Original Döner Sauce gerne über Nacht ziehen, so wird sie noch aromatischer.

Abschmecken: Dosiert den Knoblauch zu Anfang und schmeckt die fertige Soße nach dem Ziehen ggf. nochmal ab.

Dönersoße Rezept
Rezeptanleitung

Dönersoße – original türkisches Rezept

5 von 6 Bewertungen
Vorbereitungs­zeit: 5 Minuten
Zubereitungs­zeit: 5 Minuten
Durchziehen lassen: 30 Minuten
Arbeits­zeit: 40 Minuten
150g
Kalorien 422kcal
Kohlenhydrate 5g
Fett 43g
Eiweiß 3g
Angaben für 4 Portionen

Zutatenliste

  • 300 g Joghurt (türkischer oder griechischer)
  • 200 g Mayonnaise
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Zitronensaft
  • 3 TL Petersilie (gehackt)
  • 2 TL Dill
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Zucker
  • Pfeffer
  • Salz

Zubereitung

  • Knoblauch pressen und mit Joghurt, Mayonnaise, Olivenöl und Zitronensaft zu einer glatten Soße verrühren.
    300 g Joghurt, 200 g Mayonnaise, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Zitronensaft, 1 EL Olivenöl
    Dönersoße Zubereitung - Zutaten verrühren
  • Frische Kräuter hacken und unterheben.
    3 TL Petersilie, 2 TL Dill
    Dönersoße Zubereitung - Kräuter untermischen
  • Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und die Dönersoße für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
    1 Prise Zucker, Pfeffer, Salz
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Linsenbrot
Linsenbrot mit Dinkel (Brot #89)

Rezept für ein einfaches Linsenbrot mit Dinkel. Mit viel Aroma, guter Bekömmlichkeit, einer Extraportion Eiweiß und der einfachen Zubereitung hat dieses Brot definitiv das Zeug, euer neues Lieblingsbrot zu werden. Das saftige Linsenbrot eignet sich dabei ebenso gut als Frühstücksbrot, als Pausenbrot für Schule und Büro oder für eine deftige Brotzeit am Abend. Rezeptempfehlung des […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Pinterest Flyer

Dönersoße selber machen
Dönersoße bestes Rezept
Dönersoße
Dönersoße Rezept

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

5 from 6 votes (6 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

336 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend