Startseite DIY und Lifestyle DIY und Basteln DIY – Selbstgebautes Gewürzregal aus Edelstahl mit Magneten
DIY Selbstgebautes magnetisches Gewürzregal
Enthält Werbung

Heute mache ich mich mal daran, eine Alternative für unsere Gewürzdosen-Schublade zu basteln. Diese war bereits ein Riesen Fortschritt gegenüber der vorherigen Lösung: Eine Sammlung über- und hintereinander stehender Gewürze im Schrank. Zum Einen wusste man in dem unübersichtlichen Chaos nie, was für Gewürze man eigentlich hat – bis man mal wieder in dritter Reihe den teuren, gerebelten Bio-Oregano entdeckt hat, der zwar noch voll aber bereits seit mindestens 2 Jahren offen war – und zum Anderen musste man beim Suchen und Herausnehmen die ganze Sammlung hin und her schieben, bis man das, was man suchte, gefunden hat. Nicht selten kam es außerdem vor, dass einer der Stapel ins Wanken geriet und Dose samt Inhalt auf dem Küchenboden landeten…

DIY Selbstgebautes magnetisches Gewürzregal

Da war die Gewürz-Schublade schon ein deutlicher Fortschritt. Die Gewürze standen dort alle ordentlich aufgereiht nebeneinander, waren aufgeräumt und perfekt gegen Herausfallen gesichert. Jedes Gewürzpäckchen und jede Gewürzdose war sofort erreichbar und auch die unterschiedliche Größe der Verpackungen machte hier keinen Unterschied. Klingt nach der perfekten Lösung, oder?
Im Prinzip ja. Bis man das erste Mal nach etwas Bestimmtem sucht. Ist Euch schon einmal aufgefallen, wie viele Gewürze auf der Oberseite beschriftet sind? Genau. Nicht wirklich viele. Während man sein Salz oder das Glas mit den Muskatnüssen also zielsicher erkennt und greifen kann, gerät die Suche nach dem Thymian dann doch zum längeren Akt. Man hebt eine Dose nach der anderen hoch, ebenso die Tütchen und Pappverpackungen, nur um am Ende festzustellen, dass man beim letzten Mal wohl doch vergessen hat, den leeren Thymian mit auf die Einkaufsliste zu schreiben….

Das nervt!

DIY Selbstgebautes Gewürzregal mit Magneten - Alte Gewürzschublade
Alte Gewürzschublade

Also musste noch eine neue Lösung gefunden werden.

Im Prinzip finde ich ja diese klassischen alten Gewürzregale aus Holz ganz praktisch. Meine Oma hatte so eines. In diesem standen die Gewürze schön aufgereiht an der Wand über der Arbeitsfläche hängend. Das Ganze war praktisch, übersichtlich und platzsparend. Und leider auch äußerst hässlich. Wenn ich mir so ein verschnörkeltes Holzding in meiner Küche vorstelle, läuft es mir kalt den Rücken hinunter.

Aber die Idee an sich ist gut. Warum also nicht das Prinzip nehmen und modern interpretieren?

Was wollte ich haben?

Ich wollte eine Lösung, die an der Wand hängt, gut erreichbar ist, Dosen verschiedener Größe aufnehmen kann, etwas, bei dem man alle Gewürze auf einmal im Blick hat, diese einfach entnehmen und zurückstellen kann und die, last but not least, richtig gut aussieht.

Und hier kommt, was ich mir überlegt habe:

Rezeptempfehlungen

Spaghetti mit Tomatensauce
Schnelle Spaghetti mit Tomatensauce
Unser blitzschnelles und einfaches Rezept für leckere Spaghetti mit leichter Tomatensauce (Spaghetti alla napoletana) ist in maximal 15 Minuten auf dem Tisch und auch für Anfänger geeignet. Mit vielen Tipps, wie sich die einfache Soße aufpimpen lässt.

Ein selbstgebautes Gewürzregal aus Edelstahl mit Magneten

Das braucht Ihr dafür

Die ’schönen Gewürzdosen‘ klingen natürlich erstmal komisch. Ebenso wie ich, habt ihr wahrscheinlich bereits eine komplette Sammlung verschiedener Gewürze zuhause. Peu-à-peu zusammengekauft und von mindestens 10 verschiedenen Herstellern. Stellt Euch vor, wenn diese ganze Sammlung aus Metalldosen, Tütchen, Packpäckchen und Plastikdosen kreuz und quer an Eurer neuen, stylischen Edelstahltafel hängt. Kein sehr schöner Gedanke…

Aber Ihr müsst ja nicht gleich alles neu kaufen. Genauso gut könnt Ihr 20 oder 30 einheitliche, schöne Dosen aus Metall kaufen, diese mit schönen Etiketten versehen und Eure Gewürze einfach umfüllen. So sieht es von Anfang an ordentlich aus.

Bastelanleitung

Das ist das schöne an dem neuen Gewürzregal: Es geht richtig schnell.

DIY Selbstgebautes Gewürzregal mit Magneten - Gewürze
Gewürze, Magnete und Sekundenkleber

Als erstes nehmt ihr eure Dosen und klebt auf jede 2 der Mini-Magnete auf die Rückseite. Gebt dafür einfach einen Tropfen von dem Sekundenkleber auf die Dose und anschließend einen der Magnete in jeden Klecks. Seid etwas vorsichtig, da die Magnete recht vehement zu der Dose streben und der Kleber dabei spritzen kann. Passt insbesondere darauf auf, nichts von dem Kleber in die Augen zu bekommen. Bei mir hat es ganz gut funktioniert, wenn ich den Magnet auf einer Seite mit dem Fingernagel hochgehalten und ihn dann langsam auf den Kleber gekippt habe.

DIY Selbstgebautes Gewürzregal mit Magneten - EIn Tropfen Sekundenkleber
Ein Tropfen Sekundenkleber
DIY Selbstgebautes Gewürzregal mit Magneten - Magnete auf den Sekundenkleber kleben
Magnete auf den Sekundenkleber kleben

Während der Kleber trocknet hat mein Mann mir die Tafel an der Wand angebracht. Ich könnte das natürlich auch selber machen, aber warum sollte ich, wenn er es schon so lieb anbietet? ;-)

DIY Selbstgebautes Gewürzregal mit Magneten - Edelstahltafel
Edelstahltafel

So, nun noch die Gewürze anbringen und fertig ist das neue Gewürzregal. :-)

DIY Selbstgebautes Gewürzregal mit Magneten
Fertiges Gewürzregal

Fazit

Das Ganze ist genauso geworden, wie ich es mir vorgestellt haben. Und es funktioniert fast noch besser als erwartet. Die extrastarken Mini-Magnete halten bombenfest und nichts verrutscht. Trotzdem lassen sich die Dosen leicht von der Tafel lösen und auch leicht wieder zurücksetzen. Alles ist super-übersichtlich und sehr gut erreichbar. Und es gefällt mir richtig gut. Ich werde die Gelegenheit nutzen, mir ein paar der Gewürze neu zu kaufen, von den zwei Marken und in den Dosen, die schon da hängen.

Und wenn ich mir das so anschaue, bekomme ich gleich schon wieder Lust, zu Kochen und zu Backen. ;-)

Was denkt ihr? Gefällt Euch mein neues Gewürzregal? Habt Ihr es vielleicht sogar nachgebastelt? Dann kommentiert gerne unter diesem Beitrag. Ich freue mich über Eure Kommentare :-)

Weitere DIY Ideen

Du kommst direkt zum Artikel, indem Du auf das jeweilige Bild klickst: 

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
7 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Tina Breuer
Tina Breuer
9 Monate zuvor

Hallo :)
Tolle Idee! Wenn die Gewürzbehälter aus Metall sind muss man doch die Magnete nicht fest kleben, die halten doch auch so oder?
LG
Tina

Klaus
Klaus
2 Jahre zuvor

Toller Artikel :-)
Welche Größe haben denn die Mini-Magneten (Durchmesser, Dicke)?
Liebe Grüße, klaus

Klaus
Klaus
Reply to  Alex
2 Jahre zuvor

Dankeschön Alex :-)

Sofia
Sofia
3 Jahre zuvor

Huhu,

super tolle Idee:-)
Ich habe zuhause etwas ähnliches in meiner Küche, allerdings mit einer Magnetleiste gebaut. Die baer leider sehr schnell voll geworden ist.
Deine Idee ist super und ich glaube, ich muss es nachbauen:-)
LG Sofia

Anna
Anna
6 Jahre zuvor

Das Gewürzregal sieht richtig super aus- ich denke, dass ich das im neuen Jahr mal nachbasteln werde. Ich habe auch so viele schöne Bio-Gewürze und es ist viel zu schade um die schönen Dosen, wenn diese nur im Schrank stehen! Liebe Grüße, Anna

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

42 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen genießen wir gerne etwas Kühles! Daher sind unsere Kategorien des Monats kühlschrankkalte No-Bake Torten und erfrischende Cocktails für laue Sommerabende.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend