Auf diese Idee für ein leckeres Fingerfood bin ich durch den Rezeptteil des Hagen Grote Onlineshops gestoßen. Unter deren Rezepten finden sich unter anderem Schnittlauchcrêpes mit Räucherlachsmousse. Diese hörten sich absolut fantastisch an, sahen ebenso gut aus und beim Durchlesen ist mir das Wasser im Mund zusammengelaufen. Ich muss gestehen, dass ich den Onlineshop noch gar nicht kannte, bevor die Anfrage nach einer Kooperation bei mir eintrudelte. Beim Durchschauen der verschiedenen Kategorien war ich dann allerdings doch recht angetan. Dort gibt es ein breites Portfolio von allen möglichen Produkte rund um die Küche: Von Küchenmaschinen und Grills über Backformen, Pfannen und Gärkörbe für Brot bis hin zu Brotbackmischungen, verschiedenen Ölen und australischen Grillsaucen. Das Ganze ist übersichtlich und ansprechend aufbereitet und macht Lust zu Stöbern. Besonders angetan haben es mir übrigens die ganzen Tischdeko Sachen. Hier könnte ich ziemlich schnell ein Vermögen ausgeben… :). Und dann nätürlich die Rezeptinspirationen, von denen ich die Idee zu meinen Dillcrêpes mit Thunfischcreme habe. Es lohnt sich also auf jeden Fall, einen Blick dort hinein zu werfen.
So, hier nun aber mein Rezept für Dillcrêpes mit Thunfischcreme:
Zutaten Dillcrêpes mit Thunfischcreme (6-7 Stück):
- 250g Dinkelmehl
- 2 Eier
- 200ml Milch (bei Bedarf laktosefrei)
- 250ml Wasser
- 50g Butter
- 1/2 TL Salz
- 20g Dill (frisch oder TK)
Zutaten Thunfischcreme:
- 200g Frischkäse (bei Bedarf laktosefrei)
- 1 Dose Thunfisch in Öl
- 200g Sauerrahm (bei Bedarf laktosefrei)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 EL Kapern
- Salz, Pfeffer, Paprika
- Saft einer halben Zitrone
Zubereitung Dillcrêpes:
Alle Zutaten für die Crêpes in eine große Schüssel geben und mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
Die Crêpes in einer Crêpepfanne oder auf einem Crêpemaker backen.
Zubereitung Thunfischcreme:
Die Frühlingszwiebeln und den Thunfisch in einen Mixer geben oder mit dem Pürierstab fein pürieren. Frischkäse, Kapern sowie Sauerrahm dazu geben und nochmals kurz mixen. Anschließend mit Zitronensaft und Gewürzen abschmecken.
Die Dillcrêpes mit der Thunfischcreme bestreichen und rollen. Die Rollen nun in Streifen schneiden. Für das Fingerfood-Buffet jeweils einen Zahnstocher hineinstechen, damit man die kleinen Röllchen gut in die Hand und den Mund nehmen kann.
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit dem Onlineshop Hagen Grote entstanden und enthält Werbung. Meine Meinung bleibt davon unberührt.
Ich hoffe, das Rezept schmeckt Euch ebenso gut wie mir! Mein Mann fand es übrigens super, und ebenso seine Kolleginnen und Kollegen im Büro. Diese durften die ganzen Crêpes, die wir für das Rezept zubereitet haben, genießen :-)
Bei der Zubereitung der Thunfischcreme steht nichts über den Thunfisch
Hallo liebe Claudia,
vielen lieben Dank für den Hinweis! Das ist uns wohl durchgerutscht. :D Ich habe den Thunfisch jetzt im Rezept ergängt.
Liebe Grüße, Alex :)