Wir sind ja gerade alle im EM Fieber und drücken eifrig mit die Daumen für unser Team. Ich liebe es ja in einem netten Biergarten mit Kollegen oder Freunden zu sitzen und gemeinsam mit ihnen die Spiele anzuschauen. Mitzufiebern und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Denn eigentlich schaue ich sonst gar kein Fußball :-)…..wirklich nur zu WM oder EM. Aber das inzwischen richtig gerne.
Und da Deutschland ja natürlich- als alter Weltmeister- gewinnen sollte- gibt es bei uns diese fantastische schwarz-rot-goldene Torte. Mit Schokolade, Himbeeren und Belgischen Waffeln. Na wenn das nicht zum Sieg führt, dann weiß ich auch nicht.
Zutaten für meine Deutschland Torte:
- 1 Paket Butter Waffeln
- 150g Butter
- 300g gefrorene Himbeeren (aufgetaut)
- 250g Magerquark
- 10g Agartine
- 100g Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50g Zucker
- 1g gemahlene Vanille (optional)
- 1g Tonkabohne (optional)
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 100g dunkle Schokolade
- 50g Butter
- 300g Sahne
- 50g Zucker
- Deko: frische Himbeeren, weiße und dunkle Schokoraspel
Zubereitung der Deutschland Torte:
Die Belgischen Waffeln im Mixer oder Thermomix (alternativ in einer Tüte und mit dem Nudelholz) zerkleinern. Die Butter schmelzen und mit den Waffelkrümeln gut verrühren. Die Masse in einen Tortenring oder in eine Springform geben und fest werden lassen
Die Himbeeren im Mixer pürieren. In einem Topf Quark, 100g Sahne, Agartine, einem Päckchen Vanillezucker sowie 50g Zucker kurz aufkochen und anschließend auskühlen lassen. Ihr könnt in diese Himbeercreme auch noch etwas gemahlene Vanille sowie geriebene Tonkabohne (jeweils etwa 1g) dazu geben.
Die Masse wird nach ca. 30 Minuten fest. Dann könnt ihr sie auf den Kuchenboden geben und im Kühlschrank fest werden lassen.
Dann könnt ihr die Schokocreme zubereiten. Hierfür die dunkle Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Die Sahne mit Sahnesteif sowie 50g Zucker steif schlagen und die Schokolade unterheben. Nun die Schokocreme auf dem Kuchen verteilen und für mindestens zwei Stunden durchkühlen lassen.
Zum Abschluss mit frischen Himbeeren und Schokoraspeln dekorieren.

Zutaten:
- 1 Päckchen Butter Waffeln
- 150 g Butter
- 300 g TK Himbeeren
- 250 g Magerquark bei Bedarf laktosefrei
- 100 g Sahne bei Bedarf laktosefrei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 g Zucker
- 10 g Agartine
- 1 g gemahlene Vanille optional
- 1 g geraspelte Tonkabohne optional
- 100 g dunkle Schokolade bei Bedarf laktosefrei
- 300 g Sahne bei Bedarf laktosefrei
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 50 g Butter
Zubereitung:
- Die Belgischen Waffeln im Mixer oder Thermomix (alternativ in einer Tüte und mit dem Nudelholz) zerkleinern. Die Butter schmelzen und mit den Waffelkrümeln gut verrühren. Die Masse in einen Tortenring oder in eine Springform geben und fest werden lassen
- Die Himbeeren im Mixer pürieren. In einem Topf Quark, 100g Sahne, Agartine, einem Päckchen Vanillezucker sowie 50g Zucker kurz aufkochen und anschließend auskühlen lassen. Ihr könnt in diese Himbeercreme auch noch etwas gemahlene Vanille sowie geriebene Tonkabohne (jeweils etwa 1g) dazu geben. Die Masse wird nach ca. 30 Minuten fest. Dann könnt ihr sie auf den Kuchenboden geben und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Dann könnt ihr die Schokocreme zubereiten. Hierfür die dunkle Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Die Sahne mit Sahnesteif sowie 50g Zucker steif schlagen und die Schokolade unterheben. Nun die Schokocreme auf dem Kuchen verteilen und für mindestens zwei Stunden durchkühlen lassen. Zum Abschluss mit frischen Himbeeren und Schokoraspeln dekorieren.
Schreibe einen Kommentar