Ich habe lange herumprobiert und viele leckere Möglichkeiten für Cookies im Glas gefunden. Nach dem Grundteig können die leckeren und schnellen Plätzchen ganz nach Geschmack verfeinert werden. Eurer Fantasie sind somit keine Grenzen gesetzt. Also einfach ganz nach eurem Geschmack den Grundteig aufpeppen.
Grundteig für etwa 20 Cookies und ein 500-550ml Glas:
- 200g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 150g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- etwas gemahlene Vanille
- 1 Prise Salz
Besonders schön sieht es im Glas aus, wenn ihr Mehl und Zucker mehrfach abwechselnd schichtet.
Meine Ideen für die Zusatz-Zutaten:
– Cranberries und weiße Schokolade
– Cashewnüsse
– Kakao, dunkle Schokolade und Erdnüsse
– Karamell (Bonbons und klein geschnitten) und getrocknete Äpfel, Zimt
– Haselnüsse, Kakao, dunkle Schokolade
Bitte noch frisch dazugeben:
- 120g weiche Butter
- 1 Ei
Zubereitung:
Alle Zutaten wieder gut miteinander vermischen und die Cookies bei Umluft 170 Grad für knappe 15 Minuten backen.
Je nach Zugabe der Zutaten ist die Backmischung laktosefrei. Kakao und dunkle Schokolade (z.B.: Heilemanns, Moser Roth) sind kein Problem. Bitte für die laktosefreie Variante kein Karamell oder weiße Schokolade verwenden.
Guten Morgen!
Finde deine Geschenkideen wirklich super und will ein paar davon als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk zubereiten ;)
Wie groß sind die Gläser die du verwendest?
Liebe Grüße
Liebe Christin,
vielen Dank für dein Lob:-). Das freut mich:-)
Du brauchst für die angegebene Menge 500ml Gläser.
Viel Freude beim Verschenken.
Viele Grüße HabeIchSelbstgemacht
Hallo, ich wollte ein paar Gläser mit unterschiedlichen Backmischungen für Cookies machen.
Welche Menge (Gramm) an z.b. Cranberries und weiße Schokolade muss bei dem Grundstein für die Cookies mit einwiegen?
Liebe Grüße
Hallo Nicole!
Du kannst das Glas mit den restlichen Zutaten in etwa auffüllen.
Es sollten oder können noch etwa 100g andere Zutaten hinzu kommen. Also entweder einer Zutat oder zwei gemischt.
Viel Freude beim Verschenken,
HabeIchSelbstgemacht
Hallo :)
Bei mir hat es gerade so ohne extra Zutaten in ein 500g Glas gepasst. Und ich habe schon weniger Zucker genommen.
Die Zusatzzutaten hänge ich jetzt an einem kleinen Beutel an das Glas :)
Trotzdem gute Idee!
LG
Liebe Steffi!
Das tut mir Leid. Hast du das Glas auch vorsichtig geschüttelt, damit die Luft aus den Zutaten heraus geht?
Denn in eine 500ml Glas bekommst du normalerweise etwa 450g Zutaten.
Aber gut, dass du eine Lösung gefunden hast.
Viel Freude beim Verschenken und schöne Weihnachten,
HabeIchSelbstgemacht