Smørrebrød ist ein sehr reichhaltig belegtes Brot aus Dänemark. Es gibt klassische Kombinationen, aber dem Belag sind keine Grenzen gesetzt. Die Brote sind so hoch belegt, dass sie mit Messer und Gabel gegessen werden. Die Zutaten sind ein Vorschlag für 4 Brote für 2 Personen.
Ceviche mit Tigermilch – ganz einfach gemacht!

Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenMarinieren (10-60 Minuten) 20 Minuten MinutenGesamtzeit 30 Minuten Minuten

Ein gleichermaßen besonderes wie auch einfaches Fisch Rezept: Lachs Ceviche mit Tigermilch (Leche de Tigre). Das peruanische Gericht ist optimal für Gäste, da es sich leicht vorbereiten lässt und absolut nicht schief gehen kann. Lecker als raffinierte Vorspeise oder leichter Hauptgang!

Wer auf Sushi, Sashimi, Lachs Tatar und Limette steht, sollte dieses leichte Gericht unbedingt mal ausprobieren. Wir sind uns sicher, ihr werdet das Fisch Rezept genauso lieben wie wir!
Ceviche ist das leckere Nationalgericht Perus, welches hauptsächlich an der Küstenregion gegessen wird, wo frischer Fisch täglich vom Meer kommt. Der rohe Fisch wird für diese Zubereitungsart mit frischem Limettensaft mariniert und mit Salz, Chili, Zwiebeln und Kräutern gewürzt. Chemisch gesehen wird der rohe Fisch sozusagen durch die Säure der Limette ohne Hitze „gegart“. Es kommt zu einer sogenannten Denaturierung des Eiweißes: der Fisch wird weißlich und fester. Die weißliche Flüssigkeit ist die Tigermilch, die in Peru gern auch mal mit einem Glas Pisco getrunken wird. Ein toller Aperitif dazu ist ein Pisco Sour!
Übrigens könnt ihr bei diesem Ceviche Rezept kreativ werden: es muss nicht immer Limettensaft sein, mit dem ihr den rohen Fisch mariniert. Auch der säuerliche Saft von Zitrusfrüchten wie Zitrone, Grapefruit und sogar Maracuja (frischer ungesüßter Saft) eignet sich ganz toll für die Tigermilch Marinade! In manchen Rezepten werden auch ein Schuss Kokosmilch, oder Mais, Süßkartoffeln oder Stangensellerie hinzugefügt. Probiert einfach mal aus, was euch schmeckt! Auf den folgenden Fotos könnt ihr das „Garen“ der Lachs Würfel (ca. 1,5cm) sehen. Marinieren in Limettensaft von links nach rechts: 5 Minuten (relativ roh) / 15 Minuten (medium-roh) / 20 Minuten (medium) / 30 Minuten (praktisch durch).



Rezeptempfehlung des Tages

Welcher Fisch ist für Ceviche mit Tigermilch (Leche de Tigre) geeignet?
Auch wenn in dem peruanischen original Rezept nur weißer Fisch für Ceviche verwendet wird , könnt ihr praktisch jeden frischen Fisch, aber auch Meeresfrüchte verwenden. Es eignen sich z.B. Kabeljau, Seezunge, Wolfsbarsch, Dorade, Schwertfisch, Steinbutt oder Steinbeißer, sowie Jakobsmuscheln. Die Aromen von Limette, Chili, Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln harmonieren einfach herrlich mit dem rohen Fisch!
Da Lachs so beliebt ist, und wir ihn in Deutschland in guter Rohkostqualität bekommen, verwenden wir diesen sehr gern für das Ceviche Rezept mit Leche de Tigre. Fettfisch (wie z.B. Makrele oder Sardelle) eignet sich dagegen weniger für Ceviche Rezepte.




Ceviche mit Tigermilch – ganz einfach gemacht!
Benötigtes Zubehör
- 1 Schüssel kein Metall aufgrund des sauren Limettensafts
Zutatenliste
Ceviche mit Tigermilch
- 400 g Lachs Filet (frische Rohkostqualität)
- 100 ml frisch gepresster Limettensaft (alternativ frischer Zitronen- oder Maracujasaft)
- 1 kleine Rote Zwiebel (alternativ Schalotte)
- 1 cm Ingwer
- 1 Chilischote
- 4 Stängel Koriander (alternativ Minze)
- 1 Prise Salz
- 1 Zehe Knoblauch (optional)
Zum Servieren
- Brot (alternativ Mais, Süßkartoffel, Yuca oder Avocado)
Zubereitung
Vorbereitung Ceviche
- Den Lachs in Würfel von ca. 1,5cm Kantenlänge schneiden (alternativ Scheiben von 0,5-1cm). Diese in eine Schüssel geben und mit dem Saft von 2-3 Limetten übergießen. Der Fisch sollte gerade so mit dem Saft bedeckt sein.400 g Lachs Filet, 100 ml frisch gepresster Limettensaft
- Abgedeckt je nach Präferenz für 10-60 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Nach 10 Minuten ist der Fisch noch recht roh, nach 15-20 Minuten ist der Fisch eher medium, ab 25-30 Minuten wird er praktisch "durchgegart" und recht fest sein.
- Währenddessen die Zwiebel schälen und in hauchdünne Ringe schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen. Die Chili entkernen, den Koriander waschen und trocknen. Alles fein hacken. Bis zum Ende der Marinierzeit bereithalten.1 cm Ingwer, 1 Chilischote, 4 Stängel Koriander, 1 Zehe Knoblauch, 1 kleine Rote Zwiebel
Servieren
- Den Tigermilch Sud nach dem Marinieren ggf. etwas in eine kleine Schüssel abgießen (dieser müsste nun milchig-weißlich geworden sein). Den Fisch mit den gehackten Gewürzen, Kräutern und der Zwiebel vorsichtig vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.1 Prise Salz
- In eine Servierschale geben oder auf 4 Teller verteilen. Abschmecken, eventuell etwas Limetten-Marinade darüber geben. Mit Koriander dekorieren.
- Mit Brot servieren. Alternativ passen Mais, gekochte Süßkartoffel, Yuca oder Avocado ganz hervorragend zu dem Rezept.Brot
Notizen
- Die Menge ergibt 4 Vorspeisen oder 2 leichte Hauptspeisen Portionen.
- Statt Lachs könnt ihr auch weißen Fisch in Rohkostqualität verwenden. Es eignen sich z.B. Kabeljau, Seezunge, Wolfsbarsch, Dorade, Schwertfisch, Steinbutt oder Steinbeißer, sowie Jakobsmuscheln.
- Für Experimentierfreudige empfehlen wir auch mal eine Marinade aus dem sauren Saft frischer Maracujas!

Spätzle mit Soße sind ein echter Klassiker der süddeutschen Küche – herzhaft, cremig und einfach köstlich. Die cremige Soße verleiht den Spätzle ein intensives Aroma und rundet das Gericht perfekt ab. Mit unserem einfachen Rezept schmecken eure Spätzle mit Soße garantiert wie im Restaurant – oder noch besser. Wenn man in Süddeutschland gut bürgerlich essen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
452Lachstatar mit Avocado einfach selber machen
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
56Hähnchenspieße vom Grill mit Erdnusssauce
-
778Lachsburger (Lachsfrikadellen)
-
1kGesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
725Schnelle Maissuppe mit Kokosmilch
-
394Indisches Rote Linsen Dal
Pinterest Flyer für einfache Lachs Ceviche mit Tigermilch




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
