Campari Tonic

Rezept Campari Tonic
05.07.2025
5 Min
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Zum Rezept
Rezept Campari Tonic

Campari Tonic

Zum Rezept
Enthält Werbung

Campari Tonic ist der unkomplizierte Lieblingsdrink für alle, die es erfrischend, herb und ein bisschen italienisch mögen – das perfekte Rezept für laue Sommerabende, spontane Gäste oder den entspannten Feierabend auf dem Balkon!

Campari Tonic gehört für uns zu den kleinen Genussmomenten, die wir uns ab und zu an einem romantischen Samstagabend gönnen. Wir mögen ihn besonders gern an lauen Sommerabenden im Garten, wenn die Sonne langsam untergeht und wir den Tag stilvoll ausklingen lassen. Wir bieten ihn auch gern mal an, wenn spontan Besuch vorbeischaut. Der Drink ist nämlich herrlich unkompliziert, dabei aber alles andere als langweilig: bittersüß, erfrischend und mit einer schönen italienischen Leichtigkeit, die sofort Urlaubsstimmung aufkommen lässt. Man braucht nur wenige Zutaten, ein paar Eiswürfel und vielleicht eine schöne Orangenzeste – fertig ist der Campari-Moment!

Die Zutaten für unseren Campari Tonic

Campari ist natürlich der Star des Drinks! Er bringt die charakteristische Bitterkeit und das leuchtend rote Farbspiel ins Glas – aromatisch, würzig, leicht süß.

Tonic Water ist der spritzige Gegenspieler, der für Frische und Kohlensäure sorgt. Je nach Sorte könnt Ihr den Geschmack in Richtung herb oder mild variieren. Ein Geheimtipp ist übrigens Espresso Tonic. Auch perfekt als Energiebooster für den Sommernachmittag im Büro. :)

Eine Orangenscheibe oder -zeste fügen wir fürs Auge und den Geschmack hinzu! Die Orange bringt fruchtige Süße und rundet das Bittere harmonisch ab – klassisch und einfach schön.

Eiswürfel sind ganz wichtig, damit der Drink schön kalt bleibt. Große Eiswürfel sind ideal, weil sie langsamer schmelzen und den Geschmack nicht verwässern.

Wenn Ihr ohnehin eine Orange aufschneidet, lohnt sich optional ein Spritzer frischer Orangensaft – das macht den Drink weicher und fruchtiger.

3 Tipps für die Zubereitung des Campari Rezepts

Campari Tonic lebt vom perfekten Gleichgewicht zwischen Bitterkeit und Frische – und das könnt Ihr ganz leicht nach Eurem Geschmack anpassen.

Je weniger Campari ihr verwendet, desto bitterer wirkt der Drink, denn dann dominiert das herbe Tonic Water. Je mehr Campari, desto süßer und fruchtiger wird das Ganze. Also einfach ausprobieren, was Euch am besten schmeckt.

Ein kleiner Trick aus unserer Küche: Wenn Ihr sowieso eine Orange für die Deko aufschneidet, presst doch gleich ein paar Tropfen frischen Orangensaft dazu. Das bringt eine wunderbar frische, süßliche Note in den Drink und macht ihn fruchtiger im Geschmack – perfekt für alle, denen der klassische Campari Tonic etwas zu herb ist.

Auch wichtig: Den Campari immer gut gekühlt servieren und das Glas großzügig mit Eis füllen – so bleibt der Drink länger erfrischend und die Aromen entfalten sich optimal.

Darum lieben wir Campari Tonic

Ein Drink mit Charakter: Wer einen klassischen Aperol oder Maracuja Spritz etwas zu süß findet und Negroni zu schwer, entdeckt hier den goldenen Mittelweg: Eisgekühlt, herrlich erfrischend und mit einer leicht bitteren Note, die bleibt.

Tolle Optik, toller Geschmack: Die Kombination aus dem leuchtend roten Campari und spritzigem Tonic Water sorgt nicht nur für ein tolles Farbspiel im Glas, sondern auch für einen einzigartigen Geschmack zwischen herb, fruchtig und leicht süß.

Einfach, schnell und unkompliziert: Mit nur zwei Zutaten (plus ein bisschen Deko) ist der Drink beim Grillabend, auf dem Balkon oder als Aperitif bei Freunden in wenigen Sekunden im Glas gemixt – ganz ohne Barkeeper-Zubehör!

Besonders lieben wir die Vielseitigkeit: Mit etwas frischem Saft, Orangenzeste, Grapefruit oder einem Kräuterzweig lässt sich der Klassiker immer wieder neu interpretieren.

Welche Garnitur oder Extras machen den Campari Tonic besonders lecker oder optisch ansprechend?

Orangenzeste oder Orangenscheibe: Der absolute Klassiker beim Campari Tonic! Die süßlich-frische Note der Orange passt perfekt zur herben Bitterkeit des Campari und sieht im Glas einfach schön aus.

Getrocknete Orangenscheiben: Sie sehen wunderschön aus, besonders wenn Ihr Gäste beeindrucken wollt. Außerdem halten sie sich lange und sind eine tolle Alternative zur frischen Variante.

Grapefruitzeste: Etwas herber als Orange, aber genauso aromatisch. Die ätherischen Öle der Grapefruit geben dem Drink eine angenehm frische Note und unterstreichen den Bittercharakter.

Rosmarinzweig: Ein Zweig frischer Rosmarin sorgt für mediterranes Flair und bringt eine leicht würzige, kräuterige Komponente in den Drink – sehr edel und besonders im Sommer ein Hingucker.

Essbare Blüten: Für den besonderen Wow-Effekt! Blüten wie Veilchen, Rosen oder Borretsch machen aus dem Campari Tonic ein kleines Kunstwerk und bringen eine elegante Note ins Glas. Habt ihr schonmal unsere gigantisch schönen Blüten und Früchte Eiswürfel gesehen, mit denen wir unseren Sommer Gin Tonic servieren?

Rezept Campari Tonic
Rezeptanleitung

Campari Tonic

5 von 5 Bewertungen
Campari Tonic ist der unkomplizierte Lieblingsdrink für alle, die es erfrischend, herb und ein bisschen italienisch mögen – das perfekte Rezept für laue Sommerabende, spontane Gäste oder den entspannten Feierabend auf dem Balkon!
Zubereitungs­zeit: 5 Minuten
Arbeits­zeit: 5 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 Longdrinkglas
300ml
Kalorien 215kcal
Kohlenhydrate 34g
Fett 0,02g
Eiweiß 0,1g
Angaben für 1 Glas

Zutatenliste

  • 50 ml Campari (40-60ml, je nach Geschmack)
  • 150 ml Tonic Water
  • 3-4 Eiswürfel
  • 1 Orangenscheibe (zur Deko)
  • 1 Spritzer frisch gepresster Orangensaft (optional)

Zubereitung

  • Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben und Campari hinzugeben. Wer mag, kann einen Spritzer Orangensaft zufügen.
    Campari mit Eis
  • Mit Tonic Water auffüllen und einer Orangenscheibe dekorieren.
    Campari und Tonic im Glas
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Dubai Tiramisu
Dubai Tiramisu

Dubai Tiramisu bringt Pistazien, Schokolade und Mascarpone in cremig-crunchiger Perfektion zusammen – orientalisch, edel und überraschend einfach gemacht. Mit cleveren Tipps zum Variieren und Servieren wird dieses Dessert zum echten Highlight für Euch und Eure Gäste! Dubai Tiramisu gibt’s inzwischen in vielen Varianten – aber unseres ist nicht nur spektakulär anzusehen, sondern auch herrlich unkompliziert. […]

Zum Rezept

Pinterest Flyer

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

5 from 5 votes (5 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

42 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend