Einfaches Rezept für ein helles Kefir Brot mit Sauerteig. Mit hellem Weizenmehl, erfrischendem Kefir und Natursauerteig wird das Brot unglaublich aromatisch, sehr bekömmlich und es bleibt lange frisch. Ein sehr gutes, einfaches Brotrezept für jeden Tag.
Selbstgemachte Bruchschokolade als Geschenkidee

Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 10 Minuten MinutenSchmelzzeit 10 Minuten MinutenGesamtzeit 25 Minuten Minuten

Ihr seid noch auf der Suche nach einer Geschenkidee zu Weihnachten, zum Geburtstag, zum Muttertag oder nach einem schönen, selbstgemachten Mitbringsel? Dann ist unsere selbstgemachte Bruchschokolade genau das richtige für euch! Die schön verzierte Schokolade ist schnell und einfach hergestellt, kostet nicht viel und sieht trotzdem richtig hochwertig aus. Ihr könnt die selbstgemachte Schokolade je nach Geschmack oder Anlass außerdem ganz individuell gestalten. Verpackt in ein schönes Glas und mit unserem kostenlosen Etikett zum Ausdrucken habt ihr in 20 Minuten eine schöne und individuelle Geschenkidee aus der Küche – auch Last Minute, wenn es mal schnell gehen muss.

Selbstgemachte Geschenke aus der Küche spielen seit jeher eine große Rolle hier bei uns auf dem Blog. Was kein Wunder ist – lieben wir es doch, Freunde und Verwandte mit selbst kreierten Leckereien zu verwöhnen. Egal ob feine Spekulatiuspralinen zu Weihnachten, eine Backmischung im Glas für saftigen Karottenkuchen zu Ostern, zart duftende selbstgemachte Bodybutter für den Geburtstag der besten Freundin oder die besten Himbeerpralinen mit weißer Schokolade zum Muttertag, bei diesen Geschenken geht Liebe ganz bestimmt durch den Magen. Im Gegensatz zu gekauften Geschenken zeigen selbstgemachte aber auch, dass man sich Gedanken gemacht und Zeit investiert hat. Man hat mit den eigenen Händen etwas erschaffen, das dem Anderen Freude bereiten soll. Hier findet ihr unsere besten süßen Geschenkideen aus der Küche.
Heute gibt es ein neues Rezept aus dieser Reihe: Selbstgemachte Bruchschokolade. Dafür wird Schokolade im Backofen eingeschmolzen, individuell verziert und anschließend in kleinere Stücke gebrochen. Das Tolle daran ist, dass euch bei der Verzierung der Schokolade fast keine Grenzen gesetzt sind. Ihr könnt verschiedene Schokoladensorten verwenden (weiß, Vollmilch, Zartbitter) und diese nach dem Schmelzen ‚verswirlen‘, ihr könnt sie weihnachtlich mit Mini-Lebkuchenmännchen belegen, verspielt mit Mini-Marshmallows oder sommerlich-fruchtig mit getrockneten Erdbeer- und Himbeerstückchen. Eurer Kreativität ist keine Grenze gesetzt.



Rezeptempfehlung des Tages

Warum ihr Bruchschokolade unbedingt einmal selber machen solltet:
- Selbstgemachte Buchschokolade ist die perfekte individuelle Geschenkidee – egal ob für Zartbitter Liebhaber oder Vollmilch Fans, zu Weihnachten oder zum Muttertag.
- Wenn es mal schnell gehen muss: Unsere Bruchschokolade ist in weniger als 30 Minuten fertig. Die perfekte Last Minute Geschenkidee.
- Resteverwertung: Ihr habt noch lauter verschiedene Schokoladenreste in eurer Süßigkeiten Schublade? Prima! Ab damit aufs Backblech. Individueller kann Bruchschokolade nicht werden.
- Eine Geschenkidee, die immer passt. Oder kennt ihr jemanden, der keine Schokolade mag? ;)
- Günstig: Selbstgemachte Bruchschokolade kostet nur wenige Euro und ist damit eine sehr preiswerte Geschenkidee. Insbesondere wenn ihr Sachen verwendet, die ihr eh noch zuhause habt (Schokoladenreste, ein schönes Glas mit Deckel oder Keksbrösel für die Verzierung)
Geschenkidee mit Etikett
Da das Auge ja bekanntlich mitisst und gerade selbstgemachte Geschenke richtig schön aussehen sollen, findet ihr hier zwei verschiedene Etiketten für die Bruchschokolade. Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einer schönen Schnur am Glas befestigen und fertig ist euer Geschenk aus der Küche.



Bruchschokolade Etiketten
Bruchschokolade Video:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Selbstgemachte Bruchschokolade
Benötigtes Zubehör
- 1 Wasserbad Topf mit Schüssel
- 1 Backblech mit Backpapier
- 1 Spritzbeutel mit sehr kleiner Öffnung
- 1 Verschließbares Glas zum Befüllen
Zutatenliste
- 250 g weiße Schokolade (ungefähr 2,5 Tafeln)
- rote Lebensmittelfarbe
- 10-15 Mini Lebkuchenmännchen
- 1-2 Spekulatiuskekse
Zubereitung
- Backofen auf 50 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit einem Backpapier auslegen.
- ½ Schokoladentafel in grobe Stücke hacken und in einem Wasserbad schmelzen. Während die Schokolade schmilzt, die restlichen 2 Tafeln nebeneinander auf das Backblech legen.250 g weiße Schokolade
- Die Schokoladetafeln in den Ofen geben und 5-10 Minuten schmelzen lassen.
- Nebenbei die im Wasserbad geschmolzene Schokolade mit ein wenig roter Lebensmittelfarbe mischen. Achtung, es färbt schnell. Die Hälfte der hellroten Schokolade in einen Spritzbeutel mit sehr kleiner Öffnung geben.rote Lebensmittelfarbe
- Unter die zweite Hälfte der Schokolade im Wasserbad erneut rote Lebensmittelfarbe mischen, damit zwei Rottöne entstehen. Diese ebenfalls in einen Spritzbeutel mit sehr kleiner Öffnung füllen.
- Die geschmolzene Schokolade auf dem Backblech aus dem Ofen nehmen und mit abwechselnder Farbe kreisförmig Streifen auf die Schokolade spritzen.
- Einen Zahnstocher durch die Kreise ziehen, so dass Kränze entstehen.
- Die noch geschmolzene Schokolade mit Mini Lebkuchenmännchen und Spekulatiuskeks Krümeln dekorieren. Die Bruchschokolade vor dem Brechen vollständig aushärten lassen.10-15 Mini Lebkuchenmännchen, 1-2 Spekulatiuskekse
- Brechen, in ein verschließbares Gefäß füllen, mit unserem Etikett versehen und verschenken.
Notizen
- Wir haben (versehentlich) Backschokolade benutzt, die ihre Form beim Schmelzen behalten hat. Falls euch das auch passiert, einfach mit einem Messer oder einer Teigkarte über die Schokolade streichen, so dass diese eine glatte Oberfläche bekommt.
- Wichtig an diesem Rezept ist zügig zu arbeiten. Daher die beiden Schokoladentafeln am besten erst in den Ofen geben, wenn die Schokolade im Wasserbad fast schon geschmolzen ist. Nach 5 Minuten prüfen, wie die Konsistenz der Schokolade im Ofen ist. Falls sie fast fertig ist, die Farbe unter die Schokolade im Wasserbad mischen und die zwei Farbtöne in die Spritzbeutel geben.
- Anstatt weißer Schokolade könnt ihr natürlich auch jede andere verwenden. Sehr schön sieht auch eine Mischung aus hellen und dunklen Schokoladentafeln aus, die ineinander ‚verswirlt‘ werden.

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
59Französische Liebesknochen (Eclairs)
-
8.7kGesunder Linsensalat mit Feta
-
160Eiskonfekt selber machen
-
258Mini Spekulatius Muffins mit Tannenbaum-Deko
-
8.9kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
100Weihnachtsmuffins (Rentiermuffins)
-
2.5kFerrero Rocher Muffins
Pinterest Flyer – Selbstgemachte Bruchschokolade




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
