Warum Tiramisu nicht einmal in dieser leckeren Variante? Ohne rohe Eier und ohne Kaffeegeschmack und etwas leichter als die klassische italienische Version. Wer in diesem Nachtisch keinen Alkohol mag ersetzt den Alkohol einfach durch die gleiche Menge Apfelsaft.
Zutaten für das Bratapfel Tiramisu:
- 6 Äpfel
- 200ml Prosecco/Sekt oder Wein
- 3 Päckchen Vanillepuddingpulver (bei Bedarf laktosefrei)
- 1 Packung Löffelbiskuit
- 350ml Apfelsaft
- 400ml Sahne (bei Bedarf laktosefrei)
- 200g Mascarpone (bei Bedarf laktosefrei)
- 400g Magerquark (bei Bedarf laktosefrei)
- 500ml Milch (bei Bedarf laktosefrei)
- 100g gehobelte Mandeln
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- gemahlene Vanille oder 1 Vanilleschote
- Zimt
- 100g Zucker
Zubereitung:
Die Äpfel in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit 200ml Wein und 300ml Apfelsaft aufkochen. Ein Päckchen Puddingpulver in 4 EL Wasser anrühren und zu den kochenden Äpfeln geben. 2 TL Zimt und 1 TL gemahlene Vanille oder Vanillemark dazu geben.
500ml Milch mit 2 Päckchen Puddingpulver und 2 EL Zucker aufkochen. Vorsicht: Hierbei fleißig rühren, denn der dicke Pudding wird sehr schnell klumpig. Abgedeckt abkühlen lassen oder dann die haut wegnehmen.
Die Sahne mit dem Sahnesteif und Vanillezucker fest schlagen.
Quark, Mascarpone, Pudding und Sahne mischen und etwa 75g Zucker dazu geben.
Schmeckt hier einfach ein wenig die Creme ab- ich mag es nicht so süß und mein Mann will es immer deutlich süßer haben.
In eine Auflaufform (etwa ein halbes Backblech) die Hälfte der Löffelbiskuits geben und leicht mit Apfelsaft beträufeln, die Hälfte der Apfelmasse darüber geben und die Hälfte der Creme. Und dann das Ganze noch einmal.
Die Mandelplättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht bräunen und darüber geben.