Startseite Herzhafte Rezepte Türkische Börek mit Spinat und Schafskäse

Türkische Börek mit Spinat und Schafskäse

Türkische Börek mit Spinat und Schafskäse
19.02.2025
20 Min
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Zum Rezept
Türkische Börek mit Spinat und Schafskäse

Türkische Börek mit Spinat und Schafskäse

Zum Rezept
Enthält Werbung

Börek mit Spinat und Schafskäse sind typisch für die türkischen Küche. Die knusprigen Teigröllchen aus Yufkateig, gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus würzigem Feta und Spinat, schmecken warm oder kalt und lassen sich problemlos einfrieren. Mit unserem Originalrezept macht ihr die Sigara Börek in Zukunft ganz einfach selber.

Türkische Börek werden in der Türkei, wie auch Menemen, traditionell zum Frühstück serviert. Meistens zusammen mit einem leichten Joghurtdip und schwarzem Tee. Wir finden, die selbst gemachten Börek passen zu jeder Mahlzeit richtig gut. Das knusprige Gebäck kann gerollt, wie eine Schnecke gewickelt oder geschichtet werden. Wir haben uns bei unserem Rezept für die gerollten Sigara Börek (Zigarrenbörek) entschieden. So eignen sie sich perfekt als kleiner Snack zwischendurch oder als Fingerfood. In der Regel werden Börek herzhaft gefüllt. Die wohl bekannteste Variante ist eine vegetarische Füllung aus Spinat und Schafskäse. Eine weitere sehr beliebte Füllung ist die Hackfleischfüllung, wie bei unseren Pide.

Rezeptempfehlung des Tages

Pfirsich Bellini selber machen
Pfirsich Bellini selber machen

Oft sind die ganz einfachen Dinge die Besten! Wie auch bei dem Bellini. Der venezianische Cocktail Klassiker wird aus nur zwei Grundzutaten gemischt: aus frischen, aromatischen Pfirsichen und spritzigem Prosecco. Das Bellini Rezept ist ganz einfach selber gemacht und schmeckt himmlisch erfrischend nach Sommer!

Diese Zutaten benötigt ihr, um die original türkischen Börek selber zu machen

Yufkateig

Yufkateig wird aus Mehl, Wasser und einer Prise Salz hergestellt. Der Teig wird dann sehr, sehr dünn ausgerollt. Natürlich könnt ihr den Teig für die Börek auch selber machen. Der Einfachheit halber verwenden wir in unserem Rezept gekauften Teig. Den bekommt ihr meist in einem gut sortierten Supermarkt im Kühlregal oder im türkischen Supermarkt. Ihr könnt stattdessen auch Filoteig oder Strudelteig verwenden. Blätterteig eignet sich aufgrund der mehreren Teigschichten nicht als Ersatz.

Die Füllung

Wir füllen die türkischen Zigarren klassisch mit Blattspinat und würzigem Schafskäse. Die Kombination schmeckt einfach immer gut, egal ob als Spinat-Feta-Salat, als Auflauf oder in einer Quiche. Der Spinat (wir greifen zu gefrorenem, ihr könnt aber auch frischen verwenden) lässt die Füllung schön saftig werden und steckt voller Vitamin A.

Feta ist aus der türkischen Küche nicht wegzudenken. Abgerundet wird das Ganze durch Salz, etwas Pfeffer und Naturjoghurt. Außerdem darf Sumach nicht fehlen. Das Essigbaumgewürz schmeckt leicht zitronig-säuerlich und fruchtig und ist Grundbestandteil der türkischen Tafelgewürze. Wir verwenden es für fast alle unsere türkischen Gerichte.

Außerdem benötigen wir noch Eigelb zum Bestreichen und als Topping Sesam und Schwarzkümmel.

Börek mit Spinat und Feta – einfach selber machen

Das Sigara böreği Rezept ist wirklich schnell und einfach selber gemacht. Wenn ihr den Dreh mit dem Rollen einmal raus habt, macht ihr die Börek in Zukunft garantiert öfter selber.

Füllung vorbereiten: Spinat auftauen lassen und gut ausdrücken, damit die Füllung nicht zu flüssig wird. Anschließend mit dem zerbröselten Feta und den restlichen Zutaten gründlich vermengen.

Börek rollen: Yufkablätter zu 16 Dreiecken schneiden und mit der Spitze nach oben vor euch hinlegen. Nun ca. einen Esslöffel der Spinat-Feta Mischung unten heraufgeben, die Seiten einschlagen und vorsichtig nach oben rollen. Die Enden mit Wasser bestreichen, damit sie gut kleben. Eine genaue Anleitung mit Bildern findet ihr im Rezept.

Börek zubereiten: Die fertig gerollten Börek mit verquirltem Eigelb bestreichen, Sesam und Schwarzkümmel darüber streuen. Anschließend in einer Pfanne mit viel Öl von allen Seiten ausbacken bis sie goldbraun sind oder nach Packungsanleitung im Ofen backen.

Probiert auch mal unser Rezept für die türkische Pizza Lahmacun.

So gelingen Eure Börek garantiert – 5 Tipps

Damit euch das Börek Rezept ganz einfach gelingt haben wir unsere besten Tipps für euch gesammelt.

Teig: Damit die sehr dünnen Yufkablätter nicht austrocknen, solltet ihr sie mit einem feuchten Tuch abdecken oder nur einzeln aus der Packung nehmen. Wir verwenden diese auch für unser Baklava Rezept.

Saftig: Wenn ihr den Yufkateig vor dem Füllen mit etwas Milch bestreicht, werden die Sigara Börek (Zigarrenbörek) noch saftiger.

Füllung: Verwendet nicht zu viel Füllung, da der Teig sonst beim Backen reißen kann.

Rollen: Teig schön eng rollen, damit nichts auseinander fällt.

Einfrieren: Die Börek könnt ihr vor dem Backen einfrieren und so bei Bedarf zubereiten.

Türkische Börek mit Spinat und Schafskäse
Rezeptanleitung

Türkische Börek mit Spinat und Schafskäse

4,92 von 12 Bewertungen
Börek mit Spinat und Schafskäse sind typisch für die türkischen Küche. Die knusprigen Teigröllchen aus Yufkateig, gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus würzigem Feta und Spinat, schmecken warm oder kalt und lassen sich problemlos einfrieren.
Vorbereitungs­zeit: 10 Minuten
Zubereitungs­zeit: 10 Minuten
Arbeits­zeit: 20 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 Pfanne (beschichtet)
55g
Kalorien 108kcal
Kohlenhydrate 10g
Fett 5g
Eiweiß 5g
Angaben für 16 Stück

Zutatenliste

Börek

  • 1 Pkg Yufkateig (ca. 400g, alternativ: Filoteig)
  • 600 g TK Spinat (ausgepresst ca. 300g)
  • 250 g Feta
  • 3 EL Naturjoghurt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Petersilie (glattblättrig)
  • 1 EL Sesam
  • 1 EL Schwarzkümmel
  • 1 TL Sumach
  • 2 Eigelb
  • ½ TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 200 ml Bratöl (zum Ausbacken in der Pfanne)

Zubereitung

Füllung vorbereiten

  • Spinat auftauen und vorsichtig ausdrücken. Von den 600g TK Spinat sollten ca. 300g übrig bleiben. Feta zerbröseln. Petersilie hacken. Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken oder fein hacken.
    600 g TK Spinat, 1 Bund Petersilie, 2 Knoblauchzehen, 250 g Feta
  • Spinat mit Feta, Joghurt, Petersilie, Knoblauch und Gewürzen in eine Schüssel geben und gut vermengen.
    1 TL Sumach, ½ TL Salz, 1 Prise Pfeffer, 3 EL Naturjoghurt

Börek rollen

  • Yufkateig in insgesamt ca. 16 Dreiecke schneiden. 1 EL der Spinatfüllung auf jedes Dreieck geben und die Seiten einklappen.
    1 Pkg Yufkateig
    Türkische Börek Zubereitung - Seiten einschlagen
  • Dann die untere Seite über die Mischung klappen und einrollen.
    Türkische Börek Zubereitung - einrollen
  • Das Ende mit Wasser einstreichen, so dass der Teig aneinander klebt und sich sich gut verschließen lässt.
    Türkische Börek Zubereitung - Spitze mit Wasser bestreichen
  • Die geschlossenen Börek mit Eigelb bestreichen und Schwarzkümmel und Sesam darauf verteilen.
    1 EL Schwarzkümmel, 2 Eigelb, 1 EL Sesam

Börek braten

  • Das Bratöl ca. 1 cm hoch in eine Pfanne geben und vorsichtig erhitzen. Achtet darauf, dass das Öl nicht zu heiß wird, da der Yufkateig schnell bräunt. Börek in die Pfanne geben und von allen Seiten hellbraun und knusprig braten. Alternativ können die Börek auch im Backofen (nach Packungsanleitung) gebacken werden.
    200 ml Bratöl
  • Auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

Notizen

Tipps:
  • Eine Packung Yufka Teig für dieses Rezept beinhaltet ca. 400g. Falls eure größer ist und euch Teig übrig bleibt, könnt ihr diesen gut eingewickelt einfrieren und nach dem Auftauen erneut verwenden.
  • Falls ihr keinen Yufka Teig bekommt, könnt ihr auch Filo Teig verwenden.
 
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Linsenbrot
Linsenbrot mit Dinkel (Brot #89)

Rezept für ein einfaches Linsenbrot mit Dinkel. Mit viel Aroma, guter Bekömmlichkeit, einer Extraportion Eiweiß und der einfachen Zubereitung hat dieses Brot definitiv das Zeug, euer neues Lieblingsbrot zu werden. Das saftige Linsenbrot eignet sich dabei ebenso gut als Frühstücksbrot, als Pausenbrot für Schule und Büro oder für eine deftige Brotzeit am Abend. Rezeptempfehlung des […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Pinterest Flyer

Vegetarische Börek selber machen
Börek mit Spinat und Schafskäse
Sigara Börek selber machen
Original Börek Rezept

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

4,92 from 12 votes (12 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

52 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend