Ein traumhafte Torte gibt es heute mit köstlicher Bayrisch Creme, Johannisbeer-Quark-Mascarpone, Nussbiskuit und einem leichten Schokoguss- das ist meine Bayrisch Creme Johannisbeer Torte.
Zuerst muss ich aber gestehen, dass ich für die perfekte Bayrisch Creme lange vier Versuche benötigt habe, bis sie so geworden ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Es war gar nicht so einfach, dass eine lockere, luftige Creme heraus kam. Und da ich natürlich den Anspruch, dass alles – auch die Creme- selbst gemacht ist, habe ich versucht, ausprobiert, abgeändert und wiederum versucht bis ich euch das perfekte Rezept präsentieren kann. Natürlich habe ich auch in vielen verschiedenen Rezepten nachgelesen, um schließlich eine gelungene Creme präsentieren zu können.
Da in die Creme ja nur die Eigelb kommen, habe ich einen Biskuitteig mit viel Eischnee gebacken, der sehr lecker geworden ist. Ich konnte ja nicht aus dem ganzen Eiweiß Meringue backen…bei vier Versuchen :-).
Deswegen hier nun das köstliche Rezept für die Bayrisch Creme Johannisbeer Torte.
Diese köstlich fruchtig-vanillige Torte bekommt nun die liebe Lexie von Photolixieous zum 1. Blog-Geburtstagtag. Alles liebe und weiterhin viel Erfolg mit deinem Blog! Liebe Grüße HabeIchSelbstgemacht
Zutaten für eine 18er Springform- für eine 26er Form bitte verdoppeln:
Bayrisch Creme
- 300ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 3 Blatt Gelatine
- 70g Zucker
- 200g Sahne
- 3 Eigelb
Nussbiskuit
- 50g gemahlene Mandeln
- 50g gemahlene Haselnüsse
- 80g Zucker
- 60g Mehl
- 30g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 3 Eiweiß
- 1 ganzes Ei
- 1 Prise Salz
Johannisbeer-Quark-Mascarpone
- 200g Johannisbeeren
- 200g Quark
- 100g Mascarpone
- 50g Zucker
Schokoguss
- 50g dunkle Schokolade
- 100g Sahne
- Beeren zum Verzieren
Zubereitung der Bayrisch Creme:
Die Milch langsam erhitzen. Die Vanilleschote aufschneiden und das Vanillemark, sowie die Schote in die Milch geben und gemeinsam erhitzen. Die Gelatine im kalten Wasser einweichen.
Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen.
Dann die Milch in die Masse gießen und wieder zurück in den Topf und diesen auf ganz kleiner Flamme (bei mir 2-3) auf den Herd stellen. Etwa 10 Minuten unter ständigem Rühren erhitzen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Die Gelatine vorsichtig unterrühren und weiter rühren bis diese sich vollständig aufgelöst hat.
Sie sollte eine Konsistenz wie ganz frischer Pudding haben. Die Masse sollte nicht kochen, weil dann das Eigelb gerinnt. Den Topf für 35 Minuten in den Kühlschrank stellen und immer mal wieder umrühren.
Nun die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Eigelb-Vanille Masse heben.
Dies nun nochmals für etwa 45 Minuten im Kühlschrank leicht fest werden lassen.
Zubereitung des Nussbiskuit:
Das eine Ei trennen und die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Anschließend das Eigelb in den Eischnee einrühren und das Mehl, Stärke und Backpulver darüber sieben, die gemahlenen Nüsse ebenfalls zum Eischnee geben und alles vorsichtig umrühren. In die mit Backpapier ausgelegte Backform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für 20 Minuten backen.
Zubereitung der Johannisbeer-Quark-Mascarpone:
Etwa 150g der Johannisbeeren mit dem Zucker pürieren. In einer Schüssel Quark, Mascarpone und Johannisbeeren gut miteinander verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Die restlichen ganzen Johannisbeeren unterrühren.
Zubereitung des Schokoguss:
Die Schokolade gemeinsam mit der Sahne im Wasserbad schmelzen und über den kalten Kuchen geben.
Zubereitung des Kuchens:
Den Biskuittteig zweimal vorsichtig durchschneiden.
Einen Kuchenring um den Boden geben und mit der ersten Schicht Bayrisch Creme beginnen. Hierfür etwa 1/3 bis die Hälfte der Creme auf den Boden geben und nochmals eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Den zweiten Boden darauf legen und die Johannisbeer Creme verteilen. Anschließend den 3. Teig darauf legen und nochmals für eine Stunde kühlen. Zum Schluss Bayrisch Creme auf die oberste Schicht geben – es sollte noch ein kleiner Rest für den Rand übrig bleiben. Wieder den Kuchen in den Kühlschrank geben und die Creme fest werden lassen. Abschließend die Torte aus dem Ring lösen und die restliche Bayrisch Creme am Rand verstreichen. Mit dem Schokoguss überziehen und mit frischen Johannisbeeren dekorieren.

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
Bayrisch Creme
- 300 ml Milch bei Bedarf laktosefrei
- 1 Vanilleschote
- 3 Blatt Gelatine
- 3 Eigelb
- 70 g Zucker
- 200 g Sahne bei Bedarf laktosefrei
Nussbiskuit
- 3 Eiweiß
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 60 g Mehl
- 30 g Speisestärke
- 50 g gemahlene Mandeln
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Backpulver
- 80 g Zucker
Johannisbeer Creme
- 200 g Johannisbeeren
- 200 g Quark bei Bedarf laktosefrei
- 100 g Mascarpone bei Bedarf laktosefrei
Schokoladencreme
- 50 g dunkle Schokolade bei Bedarf laktosefrei
- 100 ml Sahne bei Bedarf laktosefrei
- Johannisbeeren
Zubereitung:
- Zubereitung Bayrisch Creme: Die Milch langsam erhitzen. Die Vanilleschote aufschneiden und das Vanillemark, sowie die Schote in die Milch geben und gemeinsam erhitzen. Die Gelatine im kalten Wasser einweichen. Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Dann die Milch in die Masse gießen und wieder zurück in den Topf und diesen auf ganz kleiner Flamme (bei mir 2-3) auf den Herd stellen. Etwa 10 Minuten unter ständigem Rühren erhitzen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Die Gelatine vorsichtig unterrühren und weiter rühren bis diese sich vollständig aufgelöst hat. Sie sollte eine Konsistenz wie ganz frischer Pudding haben. Die Masse sollte nicht kochen, weil dann das Eigelb gerinnt. Den Topf für 35 Minuten in den Kühlschrank stellen und immer mal wieder umrühren. Nun die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Eigelb-Vanille Masse heben. Dies nun nochmals für etwa 45 Minuten im Kühlschrank leicht fest werden lassen.
- Zubereitung des Nussbiskuit: Das eine Ei trennen und die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Anschließend das Eigelb in den Eischnee einrühren und das Mehl, Stärke und Backpulver darüber sieben, die gemahlenen Nüsse ebenfalls zum Eischnee geben und alles vorsichtig umrühren. In die mit Backpapier ausgelegte Backform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für 20 Minuten backen.
- Zubereitung der Johannisbeer-Quark-Mascarpone: Etwa 150g der Johannisbeeren mit dem Zucker pürieren. In einer Schüssel Quark, Mascarpone und Johannisbeeren gut miteinander verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Die restlichen ganzen Johannisbeeren unterrühren.
- Zubereitung des Schokoguss: Die Schokolade gemeinsam mit der Sahne im Wasserbad schmelzen und über den kalten Kuchen geben.
- Zubereitung des Kuchens: Den Biskuittteig zweimal vorsichtig durchschneiden. Einen Kuchenring um den Boden geben und mit der ersten Schicht Bayrisch Creme beginnen. Hierfür etwa 1/3 bis die Hälfte der Creme auf den Boden geben und nochmals eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Den zweiten Boden darauf legen und die Johannisbeer Creme verteilen. Anschließend den 3. Teig darauf legen und nochmals für eine Stunde kühlen. Zum Schluss Bayrisch Creme auf die oberste Schicht geben - es sollte noch ein kleiner Rest für den Rand übrig bleiben. Wieder den Kuchen in den Kühlschrank geben und die Creme fest werden lassen. Abschließend die Torte aus dem Ring lösen und die restliche Bayrisch Creme am Rand verstreichen. Mit dem Schokoguss überziehen und mit frischen Johannisbeeren dekorieren.