Für euch habe ich drei verschiedene Backmischungen für “klassisches Weihnachtsgebäck” im Gepäck. Ich finde nämlich, dass gerade Weihnachtsplätzchen backen glücklich macht. Denn was gibt es Schöneres, als in der Vorweihnachtszeit Plätzchen zu backen und davon anschließend bei einer schönen Tasse oder einem einem warmen Kakao zu naschen. Außerdem sind diese hübschen kleinen Backmischungen im Glas einfach nett zum Verschenken. Als Mitbringsel zu einer Einladung, für den Nikolausstiefel oder als Weihnachtsgeschenk für Freunde, Kollegen oder die Familie. Es freuen sich einfach alle über eine selbstgemachte Kleinigkeit.
Ich habe Zimtsterne in drei Variationen für euch dabei. Einmal die klassische Variante, dann Hafer Zimtsterne und für alle Schokoladen-Fans Schokoladen Zimtsterne.
Ebenfalls ein Klassiker in der Weihnachtsbäckerei sind meine Vanillekipferl.
Zutaten für eine Backmischung (500ml) für klassische Zimtsterne:
- 150g Puderzucker
- 150g gemahlene Mandeln
- 100g gemahlene Haselnüsse
- 2 TL Zimt
- 1g Zitronenschale (in Pulverform)
Füllempfehlung: 50g Puderzucker, 75g gemahlene Mandeln, 50g Puderzucker, 100g gemahlene Haselnüsse, 50g Puderzucker, Zimt, Zitronenschale und 75g gemahlene Mandeln
Zutaten für eine Backmischung (500ml) für Schokoladen Zimtsterne:
- 150g Puderzucker
- 150g gemahlene Mandeln
- 20g Kakao
- 100g gemahlene Haselnüsse
- 2 TLZimt
- 1g Zitronenschale (in Pulverform)
Füllempfehlung: 50g Puderzucker, 75g gemahlene Mandeln, Kakao, 50g Puderzucker, 100g gemahlene Haselnüsse, 50g Puderzucker, Zimt, Zitronenschale und 75g gemahlene Mandeln
Zutaten für eine Backmischung (500ml) für Hafer Zimtsterne:
- 100g Puderzucker
- 150g zarte Haferflocken
- 20g Mehl
- 2g Backpulver
- 50g brauner Zucker
- 2 TL Zitronenschale
- 1g Zitronenschale (in Pulverform)
Füllempfehlung: 50g Puderzucker,50g brauner Zucker, 75g Haferflocken, 50g Puderzucker, 75g Haferflocken, Zimt und Zitronenschale
Bitte beim Zubereiten zu jeder Backmischung noch dazu geben:
- 2 Eiweiß
- Für die weiße Schicht:
- 1 Eiweiß
- 150g Puderzucker
Zubereitung:
Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
Die zwei Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Das Glas mit den Zutaten dazu geben und alles gut miteinander vermischen. Den Teig nun ausrollen und Sterne ausstechen. Die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nochmals ein Eiweiß steif schlagen und Puderzucker hinzu geben. Diese weiße Puderzuckermischung nun vorsichtig auf die Sterne geben. Jetzt können die Zimtsterne im Ofen für ca. 15 Minuten backen.
Ein kleiner Tipp: Die Masse ist recht klebrig und ich habe den Ausstecher immer wieder leicht nass gemacht. So haben sich die Zimtsterne ganz einfach aus der Sternenform gelöst.
Mit diesem Rezept nehme ich an Marshas ersten Bloggeburtstag teil. Ihr Blogname sagt eigentlich schon alles : Ein Prise lecker :-)
Hmmm, das sieht so gut aus! Toll finde ich auch die Backmischungen, ein grandioses Geschenk! Lieben Dank nochmal, dass du dabei bist.
Liebe Grüße,
Marsha
Die Idee Rezepte für Backmischungen im Glas zu machen finde ich klasse! Die Zimtsterne sehen wirklich super lecker ist.
Ich bin mit meinem Blog auf WordPress umgezogen und würde mich freuen, wenn du bei mir vorbei schaust und mir ein Feedback da lässt.
Liebe Grüße,
Laura von lauraskreativecke