Ich liebe diesen Rotweinkuchen mit Schokolade. Dieses Rezept mit gemahlenen Nüssen und Schokoladenstückchen ist sehr saftig, locker, fluffig und nicht vergleichbar mit einem “Sandkuchen”. Denn sandig und trocken ist dieses Rezept überhaupt nicht. Deswegen gibt es nun eines meiner Lieblingsrezepte auch für euch als Backmischung im Glas.
Diese selbstgemachte Backmischung ist auch ein tolles Mitbringsel zur Einladung. Besonders schön finde ich es, wenn man noch ein kleines Fläschchen Rotwein mit dazu schenkt. Was man genau bei der Herstellung einer eigenen Backmischung im Glas beachten muss erfahrt ihr hier.
Wenn ihr es lieber weihnachtlicher mögt, dann schaut doch mal hier bei der Backmischung für Glühwein-Lebkuchen-Kuchen. Ich freue mich auf eure Kommentare, ob euch dieser leckere Kuchen genauso gut schmeckt wie mir:-).
Zutaten für eine Guglhupfform/ein 750ml Glas:
- 200g Mehl (100g+100g)
- 1 Päckchen Backpulver
- 15g Kakao
- 125g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 75g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Zimt
- 100g gehackte Schokolade
Bitte noch dazu geben:
- 2 Eier
- 100g weiche Butter
- 75 ml Milch
- 250ml Rotwein oder roter Traubensaft
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut miteinander verrühren. In die Kuchenform füllen und für 45-50 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen backen. Dann mit dem Stäbchentest schauen, ob der Kuchen gar ist. Ansonsten die Backzeit nochmal für 5-10 Minuten verlängern.

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
Backmischung
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 15 g Kakao
- 125 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 75 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Zimt
- 100 g gehackte Schokolade
Bitte frisch dazu geben
- 2 Eier
- 100 g weiche Butter
- 75 ml Milch
- 250 ml Rotwein oder roter Traubensaft
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut miteinander verrühren. In die Kuchenform füllen und für 45-50 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen backen. Dann mit dem Stäbchentest schauen, ob der Kuchen gar ist. Ansonsten die Backzeit nochmal für 5-10 Minuten verlängern.
Liebe HabeIchSelbstgemacht,
das klingt mal wieder so fein! Ich suche schon ewig nach einem guten Rezept für einen Rotweinkuchen mit Schokolade, da muss ich deinen unbedingt ausprobieren! :)
Liebe Grüße
Alexa
Liebe Alexa, Cool, dann kannst du mir gerne auch ein Foto schicken☺. Viele Grüße, HabeIchSelbstgemacht
Danke für das Rezept! Es war das einzige, das ich finden konnte mit viel Rotwein, aber keinen Unmengen an Zucker.
Da ich noch Reste loswerden wollte, wurde ein Teil der Haselnüsse durch Mandeln und ein Teil der Schokolade durch Kakaonibs ersetzt.
Minimaler Kritikpunkt: Obwohl nur relativ wenig Butter drin ist, kommt er mir aber dennoch recht fettig vor
Lecker ist er trotzdem!
Hallo liebe Meike,
vielen lieben Dank für Dein Feedback! :)
Liebe Grüße, Alex