Ich liebe diesen Rotweinkuchen mit Schokolade. Dieses Rezept mit gemahlenen Nüssen und Schokoladenstückchen ist sehr saftig, locker, fluffig und nicht vergleichbar mit einem „Sandkuchen“. Denn sandig und trocken ist dieses Rezept überhaupt nicht. Deswegen gibt es nun eines meiner Lieblingsrezepte auch für euch als Backmischung im Glas.
Diese selbstgemachte Backmischung ist auch ein tolles Mitbringsel zur Einladung. Besonders schön finde ich es, wenn man noch ein kleines Fläschchen Rotwein mit dazu schenkt. Was man genau bei der Herstellung einer eigenen Backmischung im Glas beachten muss erfahrt ihr hier.
Wenn ihr es lieber weihnachtlicher mögt, dann schaut doch mal hier bei der Backmischung für Glühwein-Lebkuchen-Kuchen. Ich freue mich auf eure Kommentare, ob euch dieser leckere Kuchen genauso gut schmeckt wie mir:-).
Zutaten für eine Guglhupfform/ein 750ml Glas:
- 200g Mehl (100g+100g)
- 1 Päckchen Backpulver
- 15g Kakao
- 125g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 75g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Zimt
- 100g gehackte Schokolade
Bitte noch dazu geben:
- 2 Eier
- 100g weiche Butter
- 75 ml Milch
- 250ml Rotwein oder roter Traubensaft
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut miteinander verrühren. In die Kuchenform füllen und für 45-50 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen backen. Dann mit dem Stäbchentest schauen, ob der Kuchen gar ist. Ansonsten die Backzeit nochmal für 5-10 Minuten verlängern.
Unsere Rezeptempfehlung
Backmischung für Rotwein Schokoladenkuchen
Zutatenliste
Backmischung
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 15 g Kakao
- 125 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 75 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Zimt
- 100 g gehackte Schokolade
Bitte frisch dazu geben
- 2 Eier
- 100 g weiche Butter
- 75 ml Milch
- 250 ml Rotwein oder roter Traubensaft
Zubereitung
- Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut miteinander verrühren. In die Kuchenform füllen und für 45-50 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen backen. Dann mit dem Stäbchentest schauen, ob der Kuchen gar ist. Ansonsten die Backzeit nochmal für 5-10 Minuten verlängern.
Weitere süße Backmischungen
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
492Dattel Curry Dip
-
95Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
-
346Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
435Kokospralinen einfach selbst gemacht
-
717Klassischer Grießkuchen
-
142Mohnschnecken mit Aprikose
-
192Ofengemüse (Gemüseauflauf/ Kartoffelgratin)
-
243Schokobrötchen
-
404Einfache Quarkbällchen nach Omas Rezept
-
14kGriechische Joghurt Mousse mit Honignüssen
-
61Bienenstich mit Salted Caramel
-
527Schoko Eiweißriegel selbermachen (optional gluten-, laktosefrei)
-
60Streuseltaler mit Pudding
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.
Danke für das Rezept! Es war das einzige, das ich finden konnte mit viel Rotwein, aber keinen Unmengen an Zucker.
Da ich noch Reste loswerden wollte, wurde ein Teil der Haselnüsse durch Mandeln und ein Teil der Schokolade durch Kakaonibs ersetzt.
Minimaler Kritikpunkt: Obwohl nur relativ wenig Butter drin ist, kommt er mir aber dennoch recht fettig vor
Lecker ist er trotzdem!
Hallo liebe Meike,
vielen lieben Dank für Dein Feedback! :)
Liebe Grüße, Alex