Startseite Getränke Rezepte für alkoholfreie Getränke Ayran selber machen – überraschend einfach

Ayran selber machen – überraschend einfach

Ayran selber machen bestes Rezept
11.04.2025
2 Min
Zubereitungszeit 2 Minuten
Gesamtzeit 2 Minuten
Zum Rezept
Ayran selber machen bestes Rezept

Ayran selber machen – überraschend einfach

Zum Rezept
Enthält Werbung

Ayran besteht aus nur drei Zutaten: Joghurt, Wasser und einer Prise Salz, er ist in zwei Minuten selber gemacht und super erfrischend! Ob pur als Durstlöscher, zu würzigen Gerichten oder als Sommerdrink: Ayran geht immer – selbst gemacht ist er nicht nur cremiger und frischer als die meisten Fertigprodukte, sondern auch günstiger, nachhaltig, ganz nach eurem Geschmack und frei von Zusatzstoffen.

Was ist Ayran eigentlich? Ayran ist ein erfrischendes Joghurtgetränk aus der türkischen und nahöstlichen Küche, das seit Jahrhunderten für seine kühlende Wirkung geschätzt wird. Die Mischung aus Joghurt, Wasser und einer Prise Salz schafft den idealen Ausgleich zwischen cremiger Konsistenz und spritziger Leichtigkeit. Besonders in heißen Regionen ist Ayran beliebt, da er den Körper mit Flüssigkeit versorgt und wichtige Mineralstoffe liefert. Er ist ein gesunder Durstlöscher, eine leichte Zwischenmahlzeit und passt perfekt zu würzigen Gerichten wie Lahmacun. Heute ist Ayran weltweit bekannt und lässt sich mit dem Originalrezept ganz einfach selbst zubereiten. Wer Joghurt mag, wird Ayran lieben – und genauso leicht lassen sich auch Dickmilch, Buttermilch und Kefir selber machen!

Rezeptempfehlung des Tages

Kartoffelecken mit Sour Cream Dip
Kartoffelecken mit Sour Cream Dip

Diese knusprigen Kartoffelecken aus dem Backofen werden mit einem cremigen aromatischen Sour Cream Dip serviert und eignen sich hervorragend als Beilage für die bevorstehende Grillsaison oder als Snack bei einem entspannten Fernsehabend. Die Kartoffelwedges sind schnell und einfach gemacht und schmecken auch ohne Frittieren so kross und lecker, so dass sie viel zu schnell vom Teller verschwinden.

Wie macht man Ayran selber?

Ayran selber zu machen ist ganz einfach und erfordert nur drei Zutaten:

Zutaten mischen: Gebt Naturjoghurt und kaltes Wasser etwa im Verhältnis 2:1 mit einer Prise Salz in ein hohes Gefäß. Wenn ihr es spritzig mögt, könnt ihr statt stillem Wasser auch Mineralwasser nehmen. Tipp: Probiert auch mal Cacik, das türkische Pendant zu Tsatsiki!

Aufschäumen: Verrührt die Mischung kräftig mit einem Schneebesen, Mixer oder Pürierstab, bis der Ayran schön schaumig und gut vermengt ist.

Kühlen und genießen: Serviert den Ayran gut gekühlt mit ein paar Eiswürfeln und optional mit einem Zweig Minze für extra Frische.

    Tipp: Für eine noch cremigere Konsistenz könnt ihr den etwas fettreicheren griechischen Joghurt verwenden. Oder ihr probiert mal eine unserer Lieblings-Varianten aus, die wir weiter unten im Artikel beschreiben?

    Tipps und Tricks: Ayran selber machen

    Ayran ist nicht nur ein traditionelles Getränk, sondern auch ein echtes Multitalent in Sachen Erfrischung und gesunde Ernährung! Hier noch ein paar interessante Fakten zum Thema Ayran:

    Gesundheitsvorteile: Ayran ist reich an Probiotika, die die Darmflora unterstützen, und enthält wichtige Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium. Besonders an heißen Tagen hilft er, den Elektrolythaushalt auszugleichen. Wenn ihr Ayran selber macht, könnt ihr den besten Joghurt dafür verwenden.

    Perfektes Mischverhältnis: Im Originalrezept wird Ayran im Verhältnis 2:1 (Joghurt zu Wasser) gemischt, aber je nach Geschmack kann er dünner oder cremiger zubereitet werden.

    Aufbewahrung: Selbstgemachter Ayran sollte immer frisch getrunken werden, hält sich aber im Kühlschrank bis zu 2 Tage, wenn er gut verschlossen ist. Rührt ihn vor dem Trinken erneut durch oder schüttelt die Flasche, da sich die Bestandteile absetzen können.

    Kulinarische Begleitung: Ayran passt besonders gut zu würzigen Speisen, gegrillten Schaschlik-Spießen, Falafel, Döner oder orientalischen Reisgerichten, da er die Schärfe mildert und für Frische sorgt.

    Das Ayran Rezept passt gut würzigen Gerichten
    Das Ayran Rezept passt gut würzigen Gerichten

    Ayran kreativ verfeinern – spannende Variationen zum Ausprobieren

    Hier sind einige spannende Variationen, um euren selbstgemachten Ayran kreativ zu verfeinern:

    Minz-Ayran: Frische Minzblätter fein hacken oder pürieren und untermischen, für eine besonders erfrischende Note.

    Würziger Ayran: Eine Prise Kreuzkümmel oder schwarzer Pfeffer sorgt für ein orientalisches Aroma.

    Knoblauch-Ayran: Eine kleine Knoblauchzehe fein reiben und unterrühren – perfekt zu herzhaften Gerichten.

    Zitronen-Ayran: Ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem Ayran eine fruchtige Frische.

    Gurken-Ayran: Fein geriebene Gurke hinzufügen für eine noch leichtere, erfrischende Variante.

    Honig-Ayran: Wer eine leicht süße Note mag, kann etwas Honig oder Ahornsirup untermischen.

    Schaumiger Ayran: Mit einem Milchaufschäumer oder Mixer aufgeschlagen wird das erfrischende Getränk besonders luftig und cremig.

    Ayran selber machen bestes Rezept
    Rezeptanleitung

    Ayran selber machen – überraschend einfach

    5 von 2 Bewertungen
    Ayran selber machen ist so einfach – und schmeckt viel besser als jede gekaufte Variante! Mit nur drei Zutaten mischt ihr euch in 2 Minuten das perfekte, leicht salzige Joghurtgetränk, das nicht nur herrlich cremig ist, sondern auch an heißen Tagen für echte Abkühlung sorgt!
    Zubereitungs­zeit: 2 Minuten
    Arbeits­zeit: 2 Minuten

    Benötigtes Zubehör

    • 1 Glas
    • 1 Schneebesen oder Mixer
    • 1 Hohes Gefäß zum mischen
    300g
    Kalorien 122kcal
    Kohlenhydrate 9g
    Fett 7g
    Eiweiß 7g
    Angaben für 1 Glas à 300ml

    Zutatenliste

    • 200 g Naturjoghurt
    • 100 ml Wasser (optional Mineralwasser)
    • 1 Prise Salz
    • Eiswürfel (optional)

    Zubereitung

    • Gebt Naturjoghurt und kaltes Wasser mit einer Prise Salz in ein hohes Gefäß. Verrührt die Mischung bis der Ayran schön schaumig und gut vermengt ist. Serviert den Ayran gut gekühlt in einem Glas, ggf. mit ein paar Eiswürfeln oder einem Zweig Minze.
      200 g Naturjoghurt, 100 ml Wasser, 1 Prise Salz
      Ayran selber machen
    • Im Originalrezept wird Ayran im Verhältnis 2:1 (Joghurt zu Wasser) gemischt, aber je nach Geschmack kann er dünner oder cremiger zubereitet werden.

    Notizen

    Tipp: Wir nehmen am liebsten einen Naturjoghurt mit 3,5% Fett für mehr Geschmack, aber auch ein fettarmer Joghurt passt gut! Ihr könnt auch laktosefreien Joghurt, veganen Joghurt oder optional Ziegenmilch oder Schafsmilchjoghurt nehmen. Im Beitrag findet ihr auch weitere spannende Varianten!
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
    Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
    Unser neuestes Rezept
    Kann man Spätzle einfrieren?
    Kann man Spätzle einfrieren?

    Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]

    Zum Rezept

    Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

    Pinterest Flyer: Ayran selber machen

    Ayran aus 3 Zutaten ganz einfach
    Ayran selber machen schnell und einfach

    * Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

    Über uns

    Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

    Geschenkideen aus der Küche Buch

    Unser Buch

    Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

    Auf Amazon kaufen
    Newsletter Anmeldung

    Newsletter

    Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

    Jetzt anmelden
    Folge uns auf:

    Schreibe uns einen Kommentar

    Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

    5 from 2 votes (2 ratings without comment)
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    Rezept Bewertung




    0 Comments
    Newest
    Oldest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments

    Lieblingsrezept teilen!

    Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

    Share

    38 mal geteilt

    Folge uns auf:

    Aktuelle Empfehlungen

    Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

    Unser Newsletter

    Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

    Jetzt anmelden

    Aktuelle Empfehlungen

    Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

    Unser Newsletter

    Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

    Jetzt anmelden
    Send this to a friend