Ein Grießkuchen wie aus Omas Zeiten. Ein einfaches Rezept aus wenigen Grundzutaten. Denn manchmal sind die klassischen Rezepte einfach unschlagbar! Der Kuchen hat eine feste Konsistenz und ist dabei sehr saftig und richtig geschmackvoll. Wer möchte kann noch Beeren hinzufügen.
Aprikosenkuchen als Rührkuchen mit Streuseln
Zubereitungszeit 20 Minuten MinutenBackzeit 1 Stunde StundeGesamtzeit 1 Stunde Stunde 20 Minuten Minuten
Unser saftiger Aprikosenkuchen mit Streusel ist einfach aus Rührteig und frischen Aprikosen gemacht. Mürbe Streusel und knackige Mandeln toppen den aromatischen Obstkuchen. Der Rührkuchen mit Aprikosen ist absolut gelingsicher und lässt sich auch mit Obst aus der Dose variieren.
Aprikosenkuchen (oder Marillenkuchen, wie er in Österreich genannt wird) ist einer der einfachsten und zugleich fruchtigsten Obstkuchen überhaupt. Süß-säuerliche Früchte harmonieren einfach gut mit dem fluffig leichten Teig und den süßen mürben Streuseln! Und dazu ist der Obstkuchen einfach gemacht und je nach Saison variabel, was das Obst angeht. Eine weitere Idee für einen fettarmen Obstkuchen ist unser Buttermilchkuchen. Und ein absoluter Klassiker ist unser Rezept für Omas gedeckten Apfelkuchen, Probiert auch mal unsere Raffaello Creme mit Aprikosen! Das perfekte Pairing zum Streuselkuchen: Eine Tasse Kaffee (oder Tee), Schlagsahne oder Vanillesauce und eine Kugel Eis.
Rezeptempfehlung des Tages
Wie kann man den Aprikosenkuchen mit Streuseln variieren?
- Ein absoluter Allrounder: Wenn euch das Rührkuchen Rezept mit Aprikosen genauso gut wie uns schmeckt, könnt ihr nächstes Mal auch anderes Steinobst wie z.B. Pflaumen, Zwetschgen, Nekarinen oder Mirabellen für den einfachen Aprikosenkuchen mit Streuseln verarbeiten.
- Im Winter lassen sich die frischen Aprikosen auch durch Obst aus der Dose ersetzen.
- Wir backen unseren Aprikosenkuchen in einer 26cm Springform, aber mit der doppelten Menge des Rezepts lässt sich der Aprikosenkuchen auch vom Blech machen.
- Keine Lust auf Streuselkuchen oder das Mehl reicht nicht ganz? In dem Fall könnt Ihr den Obstkuchen nach dem Backen auch mit 2-3 Esslöffeln Aprikosenmarmelade bestreichen (ggf. mit einem Schuss Amaretto vermischt).
- Eine andere Möglichkeit besteht darin, den einfachen Rührkuchen mit Aprikosen anstatt Streuseln mit Puderzucker, Kokosflocken oder weißen Schokoraspeln zu bestäuben.
Tipps für den Aprikosenkuchen aus Rührteig
- Am besten ist es, wenn das Obst für den saftigen Aprikosenkuchen mit Streusel noch etwas Säure enthält, denn das stellt den perfekten Kontrast zu dem süßen Rührteig und den mürben Streuseln dar! Sollte euer Obst bereits richtig vollreif und süß sein, gebt einfach zwei Löffel mehr Zitronensaft an die Früchte als im Rezept angegeben.
- Alle Zutaten für den Aprikosen Rührkuchen sollten etwa die gleiche Temperatur haben (Zimmertemperatur), damit sie sich gut verbinden und nicht gerinnen.
- Wichtig für das Gelingen ist außerdem das Rühren. So kommt Luft in die Masse und gibt dem Kuchen eine gewisse Leichtigkeit und Feinporigkeit. Der Rührteig sollte ein schönes Volumen bekommen, welches ihr dadurch erhaltet, dass ihr in richtig gut aufschlagt. Die Eier werden Stück für Stück in den Rührteig gegeben und je ca. 30 Sekunden gerührt.
- Der Teig für den Aprikosenkuchen sollte nicht mehr lange geschlagen werden, sobald das Mehl untergerührt ist, damit er nicht zäh oder speckig wird.
- Zum Ende der Backzeit könnt ihr eine Stäbchenprobe durchführen! Damit lässt sich feststellen, ob der Aprikosenkuchen mit Streusel fertig ist. Mit einem Holzstäbchen in den Teig stechen. Bleibt das Stäbchen trocken, ist der Kuchen fertig.
So wird der Aprikosenkuchen mit Streusel zubereitet
Aprikosenkuchen als Rührkuchen mit Streuseln
Benötigtes Zubehör
- 1 Springform ca. 26cm alternativ Backblech (dann Menge verdoppeln)
- 1 Küchenmaschine oder Rührgerät
- 1 Schüssel
Zutatenliste
Rührteig (Zutaten zimmerwarm)
- 4 Eier (Größe M)
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 180 g Butter (zzgl. Butter zum Einfetten der Springform)
- 220 g Mehl
- 1½ TL Backpulver
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1 Prise Salz
Aprikosenkuchen Topping
- 13 Aprikosen (alternativ 600g Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen, Dosenobst o.ä.)
- 3 EL Zitronensaft
- 1-2 EL Zucker
- 3 EL Mandelblättchen
Zubereitung
Streusel
- Mehl, weiche Butter und Zucker von Hand oder mit dem Rührgerät zu groben Streuseln verarbeiten.150 g Mehl, 75 g Zucker, 75 g Butter
Aprikosen Topping
- Die Aprikosen waschen, trocken tupfen und halbieren. Die Kerne herauslösen. In einer Schüssel mit Zitronensaft und evtl. je nach Süße der Früchte 1-2 Esslöffeln Zucker bis zur weiteren Verwendung marinieren.13 Aprikosen, 3 EL Zitronensaft, 1-2 EL Zucker
Rührteig
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform von etwa 26cm Durchmesser einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Zucker, Vanillezucker und weiche Butter mit Hilfe einer Küchenmaschine mit Schneebesen schaumig schlagen, bis die Masse hellgelb ist und deutlich an Volumen zugenommen hat. Die Eier Stück für Stück dazugeben und jeweils gute 30 Sekunden unterschlagen, damit sich die Zutaten gut verbinden.4 Eier, 150 g Zucker, 180 g Butter, 1 Päckchen Vanillezucker
- Mehl, Backpulver, Zitronenabrieb und eine Prise Salz vermischen. In 2-3 Schritten kurz unter die Eiermasse rühren. Der Teig sollte reißend vom Löffel fallen, damit die Aprikosen nicht zu stark im Teig versinken.220 g Mehl, 1½ TL Backpulver, 1 TL Zitronenabrieb, 1 Prise Salz
- Die Masse in die eingefettete Backform geben.
- Die Aprikosen leicht in die Form drücken und mit Mandelblättchen belegen. Die Flüssigkeit der Aprikosen darüber träufeln.3 EL Mandelblättchen
- Mit den Streuseln bestreuen.
- Ca. 55-60 Minuten bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze auf der mittleren Schiene backen. Zum Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen. Ggfs. weitere 5-10 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen. Den Ring der Backform noch heiß entfernen und den Obstkuchen vor dem Servieren abkühlen lassen.
Notizen
- Für einen Aprikosenkuchen vom Blech die im Rezept angegebene Menge verdoppeln.
- Am besten schmeckt es, wenn das Obst für den saftigen Aprikosenkuchen noch etwas Säure enthält. Sollte euer Obst bereits richtig vollreif und süß sein, gebt einfach zwei Löffel mehr Zitronensaft an die Früchte als im Rezept angegeben.
- Alle Zutaten für den Aprikosen Rührkuchen sollten etwa die gleiche Temperatur haben (Zimmertemperatur), damit sie sich gut verbinden und nicht gerinnen.
- Wichtig für das Gelingen ist außerdem das Rühren: Volumen erhaltet ihr dadurch, dass ihr den Teig richtig gut aufschlagt.
- Der Teig für den Aprikosenkuchen sollte nicht mehr lange geschlagen werden, sobald das Mehl untergerührt ist, damit er nicht zäh oder speckig wird.
- Zum Ende der Backzeit könnt ihr eine Stäbchenprobe durchführen: Damit lässt sich feststellen, ob der Aprikosenkuchen fertig ist. Mit einem Holzstäbchen in den Teig stechen (ohne Aprikose). Bleibt das Stäbchen trocken, ist der Kuchen fertig.
- Keine Lust auf Streuselkuchen oder das Mehl reicht nicht ganz? In dem Fall könnt Ihr den Obstkuchen nach dem Backen auch mit 2-3 Esslöffeln Aprikosenmarmelade bestreichen (ggf. mit einem Schuss Amaretto vermischt). Oder den Aprikosenkuchen anstatt Streuseln mit Puderzucker, Kokosflocken oder weißen Schokoraspeln bestäuben.
Unser Rezept für die beste Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum Vorkochen. Suppen sind einfach das […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
153Streuselplätzchen
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
Pinterest Flyer für unseren schnellen Aprikosenkuchen mit Mandeln und Streuseln
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Hallo aus den USA! Diese Rezept sieht unglaublich lecker aus. Ich habe einen wunderbaren Aprikosenbaum, aber leider ich habe sie alle gegessen und eingekocht.
Zurzeit ich habe viele Brombeeren — sind Brombeeren auch passend, oder sind sie zu saftig?
Vielen Dank für die Rezept und Ihre Zeit!
Liebe Greta,
ich denke du kannst das Rezept auch gut mit Brombeeren zubereiten. Ich würde gerne ein Stück davon probieren:-)
Eventuell benötigst du etwas mehr Zucker.
Liebe Grüße in die USA
Tina